Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Landesmux und sechs Regionalmuxe werden ausgeschrieben
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=9&t=1900
Seite 9 von 15

Autor:  Hallenser [ Di 2. Mai 2023, 20:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landesmux und 5-6 Regionalmuxe werden beantragt

Es sind ja auch sieben Anbieter dabei die in allen neuen Muxen starten wollen,bin ja mal gespannt welche Programme das sein werden !?

Autor:  Nicoco [ Di 2. Mai 2023, 20:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landesmux und 5-6 Regionalmuxe werden beantragt

Ich gebe sowieso nicht sonderlich viel auf diese Liste.
Sie gibt einen ersten Eindruck, ja.
Aber sie ist halt 0% verbindlich. Bei der Ausschreibung kann gut die Hälfte sich nicht bewerben und dafür kommen zwei Dutzend neue Veranstalter, die sich beim Call of Interest nicht gemeldet haben. => Liste für den Papierkorb

Was wirklich zählt ist die tatsächliche Ausschreibung zum Jahresende, sonst nichts.

Autor:  Martin [ Di 2. Mai 2023, 21:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landesmux und 5-6 Regionalmuxe werden beantragt

Radio 700 kommt auch aus Belgien auch wenn dort Simmerath steht ....
Sendet momentan aus Belgien auf UKW Schlager und Oldies gemischt mit geringerer Reichweite nach Deutschland selbst in Aachen ist der Empfang nicht überall gut ......

Autor:  Nordlicht2 [ Mi 3. Mai 2023, 07:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landesmux und 5-6 Regionalmuxe werden beantragt

Wie schon in SH und Sachsen nichts wirklich dabei, dass man sich auf weitere private Landesmuxe freuen koennte. Da hoffe ich hier kommt er nie und ich kann weiter DXen. Die 2 BundesMuxe und der NDR reichen mir. Wuerde man die oeffentlich rechtlichen nicht so beschneiden, was die Programmanzahl je Bundesland betrifft, haette man noch etwas mehr Spass am Radio.

Autor:  Nicoco [ Mi 3. Mai 2023, 09:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landesmux und 5-6 Regionalmuxe werden beantragt

Och, wenn es wirklich so kommt wie es derzeit scheint, dann wird vor allem mein Regiomux einen ordentlichen Kick bekommen ;)

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mi 3. Mai 2023, 10:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landesmux und 5-6 Regionalmuxe werden beantragt

das ist ein Webradio, denen wird auch iwann die Puste ausgehen.
solche VOrhaben hat es ja schon zur Genüge gegeben ua Pure FM mit einem ähnlichen Format oder FG Chic Berlin oder Nova Radio Munichs Club Radio oder PN1 Dance.

die sind alle daran gescheitert, dass man nicht genug Werbekunden gewinnen konnte. weg vom Fensterl

lieber wären mir große europ. Medienhäuser damiut der Mux schnell recht bald ausgebaut werden kann.
ein deutsches Europe2 oder ein deutsches RadioZET das wäre mal was oder ein deutsches Los 40 Dance

Autor:  Nicoco [ Mi 3. Mai 2023, 11:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landesmux und 5-6 Regionalmuxe werden beantragt

Große können genau so scheitern, vor allem wenn sie neu auf einen Markt kommen, auf dem sie keine wirkliche Erfahrung haben.

Autor:  pomnitz26 [ Mi 3. Mai 2023, 11:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landesmux und 5-6 Regionalmuxe werden beantragt

Ich verweise gerne auf das Projekt Schlagerhölle das plötzlich aus dem Web auftauchte und sich aus kleinen Muxen heraus entwickelt hat obwohl noch niemand an DAB+ glaubte.

Autor:  Nicoco [ Mi 3. Mai 2023, 11:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landesmux und 5-6 Regionalmuxe werden beantragt

Henrik P. Moeller hat geschrieben:
lieber wären mir große europ. Medienhäuser damiut der Mux schnell recht bald ausgebaut werden kann.

Es braucht für den Ausbau der Regionalmuxe keine Großen von außen.
Den NRW-Lokalfunkern geht es nicht allen sonderlich schlecht, in Gänze trägt sich das System weiterhin relativ gut.
Zusätzlich stehen die Chancen für die Lokalfunker auf Förderung der Kosten gar nicht so schlecht.
Und bei den Regionalmuxen kommt dazu, dass Lokalfunker XY in seinem Kreis/Stadtgebiet gut empfangbar sein will.
Da alle Lokalfunker an Bord sind, wird das automatisch zu einer hohen Abdeckung bereits zum Sendestart führen. Denn Radio Berg hat nichts davon in Köln, Bonn und Aachen indoor perfekt empfangbar zu sein, während im Oberbergischen Kreis selbst im Auto Aussetzer vorhanden sind. Das wird es nicht geben, sonst könnte man sich die DAB-Aufschaltung direkt wieder schenken.

Autor:  maroon6 [ Mi 3. Mai 2023, 11:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landesmux und sechs Regionalmuxe werden beantragt

Ein paar interessante Anhaltspunkte bietet die Liste freilich dennoch. Regiocast könnte also den mit 90s90s Dance in Sachsen eingeschlagenen Weg weitergehen und einen SSL-Ableger in NRW aufschalten, z.B. den Classics-Channel oder was anderes. Vielleicht wird es aber wie bei Energy auch bloß "nur" ein Werbefenster.

Einige Kandidaten, mit denen man schon landesweit gerechnet hat, kommen dann also vielleicht regional: Audio­tain­ment Südwest GmbH wohl mit bigFM, Domradio, lulu fm, Jam FM, Metropol FM. Interessant auch neue Namen: Radio Volare plant ein Format für Italiener in NRW, Stream D ist ein Webradio aus Düsseldorf mit RnB, interessant auch, was Antenne Niedersachsen plant, ggbf. das auch in NDR lizenzierte Schlagerradio?

Seite 9 von 15 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/