Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Zweiter Multiplex des WDR in Planung
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=9&t=2507
Seite 4 von 6

Autor:  Nicoco [ So 3. Dez 2023, 15:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zweiter Multiplex des WDR in Planung

Nächstes Lebenszeichen vom 9A.
Der WDR testet den Mux derzeit auf Satellit:
https://www.rundfunkforum.de/viewtopic. ... 7#p1740087

Geplant ist offenbar vorerst nur 88 kbps aber bei EEP-2A um die niedrigeren Sendeleistungen im 9A auszugleichen, da es offenbar noch etwas Zeit in Anspruch nehmen wird, bis der WDR auch im Grenzbereich die Sendeleistungen wie beim 11D nutzen darf.

Dennoch wären bei 9 Programmen bei 2A auch 96 kbps pro Programm möglich.
Und außerdem plant man offenbar ohne WDR 2&4 RR, was auch ungewöhnlich wäre.
Vielleicht ändert man das bald noch ab, daher abwarten.

Autor:  Hallenser [ So 3. Dez 2023, 15:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zweiter Multiplex des WDR in Planung

Die Frage ist ja,selbst wenn man den 9A demnächst anwirft,ab wann fliegen dann Programme im 11D ? So das dann dort die Datenraten der verbleibenden Programme besser wird !? So wie ich den schläfrigen WDR einschätze,wird das irgendwann 2024 sein...

Autor:  Nicoco [ So 3. Dez 2023, 15:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zweiter Multiplex des WDR in Planung

Da liegst du verdammt richtig.
Mir liegt eine Aussage von einem Verantwortlichen beim WDR vor, dass die finale Umstellung Ende 2024 erfolgen soll :lol:

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mo 4. Dez 2023, 18:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zweiter Multiplex des WDR in Planung

die Regiokacheln werden eher auf Sendng sein was man so hört...der WDR hat kein sonderliches Interesse, verursacht ja nur zusätzliche Kosten.
man soll seine WDR Programm lieber auf dutzenden UKW-Frequenzen hören, da hast du dann auch den besseren Klang

Autor:  Nicoco [ Mo 4. Dez 2023, 19:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zweiter Multiplex des WDR in Planung

Mich würde es nicht wundern, wenn der WDR den 9A an dem Tag „scharf“ schalten will, wenn auch die Regiomuxe starten.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Do 1. Feb 2024, 20:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zweiter Multiplex des WDR in Planung

der Aufbau des 9A schreitet ja spürbar voran, siehe den Thread mit den Wartungsarbeiten.

bis Mai (Wartung Stockelsdorf) wird man es aber wohl kaum schaffen den scharfzuschalten

Autor:  Nicoco [ Do 1. Feb 2024, 20:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zweiter Multiplex des WDR in Planung

Der Start ist grob für Ende 24 geplant.

Autor:  Nicoco [ Mi 7. Feb 2024, 13:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zweiter Multiplex des WDR in Planung

Gemäß der neusten Wartungsmeldung gilt nun auch der Langenberg als gesetzt für den 9A.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mi 7. Feb 2024, 15:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zweiter Multiplex des WDR in Planung

Wahnsinn, soviele Standorte. wenn man an die Verbreitungskosten denkt.
UKW läuft ja parallel dazu weiter in Vollversorgung. :roll:

kein Wunder dass die ARD-Landessender jammern, dass kein Geld da ist.
das Geld für den Simulcast muss beim Programm weggespart werden.

anstatt den Unsinn mit den WDR 4-Regionaljingles einfach zu lassen. dafür braucht es keinen zweiten Mux.

Autor:  Nicoco [ Mi 7. Feb 2024, 15:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zweiter Multiplex des WDR in Planung

Der WDR bekommt mehr Kohle als der NDR, muss aber nur eine deutlich kleinere Fläche versorgen.
Daher kann der WDR sich so einen Spaß auch leisten.

Seite 4 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/