Wo schaltet dein Radio denn hin? Ich sehe bei ENERGY NRW eine komplett eigene SID im 9D, die nicht mit anderen Muxen identisch ist: 1B98.
Nordlicht2 hat geschrieben:
Solange es nicht irgendwo einen fliessenden Uebergang von einem zum anderen gibt, braucht es nichtmal eine eigene ID. Energy Hamburg und Energy Berlin laufen auch auf gleichen SIDs, Radio 21 macht es teilweise auch so. Unzaehlige IDs sinnlos vergeben muellt nur die Senderlisten zu.
Getrennte SIDs sind schon sinnvoll bei unterschiedlichen Programmen, da sollten die auf keinen Fall gleich sein, ebenso bei größerem Zeitversatz, wie bei STAR FM, das läuft nicht synchron zwischen den Versionen, demzufolge wäre eine Umschaltung dort eher kontraproduktiv.
Wenn aber eh überall zu 99,9 oder 100% dasselbe synchron läuft, ist eine Einheits-ID sinnvoll, da müllt nix die Senderlisten zu (z. B. bei den regionalen Regiocast Programmen in Sachsen und Schleswig-Holstein oder Radio 21/ffn/Antenne NDS). Bei bigFM wäre eine einheitliche SID eigentlich auch sehr sinnvoll.
Das ist bei den Energy Programmen nur in Ausnahmefällen der Fall, die laufen größtenteils doch eigenständig bis auf die Playlist.
Außerdem gibts für überregionalen ENERGY Empfang ja eh den Bundesmux, das macht viel mehr Sinn den auf größeren Strecken darüber zu hören.