Digitalradio-in-Deutschland https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./ |
|
Versorgung A2 https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=8&t=983 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Tomber42 [ Mo 1. Jun 2015, 08:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Versorgung A2 |
Hi, Habe in meinem Ford Focus die werksseitige Dab+ Anlage drin. Nun hat es mich schon immer gewundert, das hier, Adlershof Berlin, es immer wieder zu kurzen Aussetzern kommt, obwohl wir ja 2 DAB Sender hier in der Gegend haben. Nun bin ich am WE die A2 bis Dortmund gefahren und hatte viele km gar keinen Empfang von 5c (Bundesmuxx), gerade im Bereich vor der Landesgrenze zu SA und wenn Empfang da war, wieder auch sehr oft diese Dropouts. Es gab aber auch Streckenabschnitte wo alles gut war. Eigentlich soll aber die A2 voll versorgt sein. Da sollte also ständig Empfang auf 5c sein. Nun ist die Frage, woran liegt das? Haben andere User auch Dropouts und weiße Flecken auf der A2? Ist das ein allgemeines Ford Problem das die Anlage "schlecht empfängt" oder hat vielleicht nur mein Focus ein Problem? |
Autor: | Südthüringer [ Mo 1. Jun 2015, 17:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Versorgung A2 |
hey tomper.., herzlich willkommen hier. Es es ist wohl eine Kombination aus beiden, geringe Senderdichte und Original Werksanlagen. In meinem Caddy ist die DAB-Antenne werksoriginal im rechten Außenspiegel verbaut. Mit Sichtkontakt zum 50km entfernten Sender Inselsberg in Westthüringen wurde der 5C nicht mal empfangen/eingelesen. Seit dem nachträglichen Einbau einer nur DAB-Antenne welche exakt für DAB abgestimmt ist und senkrecht steht wie die meißten DAB Sender das wollen (außer Berlin, Feldberg, Hannover..), habe ich hier selbst in Tallagen durchgehenden Empfang des 5C. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Auch benötigen die meißten Werksradios einen hohen Qualitätspegel (nicht Signalpegel) bis sie die Stummschaltung verlassen. Da war im Vorgängerfahrzeug an gleicher nachgerüsteter Antenne mit einem Kenwood DAB+ Radio noch mehr raus zu holen als mit dem VW RCD310DAB. Die ganze Geschichte hier: http://forum.digitalradio-in-deutschlan ... f=29&t=347 Ich weiß, das beantwortet deine Frage nicht direkt, da ich dir keinen direkten Vergleich geben kann. Als ich vor 2 Jahren von Thüringen aus an die Nordsee gefahren bin (ging auch ein Stück über A2), hatte ich nur einen einzigen Aussetzer des 5C kurz hinter Hamburg und im Elbtunnel. Ansonsten durchgehend Energy gehört bis vor die Ferienwohnung in Büsum. |
Autor: | Hallenser [ Mo 1. Jun 2015, 18:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Versorgung A2 |
Die Senderdichte auf der A2 ist perfekt und auch mit Scheibenantenne sollte es keine Probleme mehr geben. Das Thema hatten wir schon in der Pro DAB+ Facebookgruppe. Hier stimmt was mit der Antenne des Fahrzeuges nicht. Die A2 wird durch 2 Sender in Berlin,einen bei Magdeburg,den Brocken,zwei Braunschweiger Sender,Hannover,Minden,Bielefeld und Dortmund versorgt. Ich kann beispielsweise die A2 in NRW fahren mit dem Makita Radio auf dem Beifahrersitz und es läuft ohne Probleme durch. Die Sender Berlin,Magdeburg,Braunschweig,Hannover und Dortmund laufen je mit 10 kW,Bielefeld mit 6,3 kw und Minden als Füllsender mit 4 kw. Der Brocken wegen seiner Höhe mit 2,5 Kw. Mehr kann man da nicht verlangen und bis auf den Sender Teutoburger Wald kommt da in Zukunft auch nichts mehr. Außer das der Sender Minden nach Stadthagen verlagert wird. Wie gesagt,ich würde da Ford mal auf die Füsse treten. Hat der Focus nicht sogar eine Dachantenne ? ![]() |
Autor: | Hallenser [ Do 3. Sep 2015, 19:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Versorgung A2 |
Da gibt es die Antwort für seine Empfangsprobleme, die nun endlich gelöst sind ! http://www.ford-forum.de/showthread.php ... ost1241102 |
Autor: | Südthüringer [ Do 3. Sep 2015, 22:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Versorgung A2 |
... schade das er es nicht hier postet. Wieder son Fred wo man vom Themenstarter keine Rückmeldung bekommt. |
Autor: | Hallenser [ Fr 4. Sep 2015, 18:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Versorgung A2 |
Er hat das in seiner "Wut" in einigen Foren gepostet,leider ist es oft so das neue User was posten und sich dann nie wieder blicken lassen. So offenbar auch hier. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |