Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Ausschreibung von DAB+-Kapazitäten in Berlin und Brandenburg
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=8&t=1511
Seite 41 von 61

Autor:  Nicoco [ Mi 6. Apr 2022, 11:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung von DAB+-Kapazitäten in Berlin und Branden

Die Langkennung ist "Grossstadtradio".

Autor:  Nordlicht2 [ Mi 6. Apr 2022, 11:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung von DAB+-Kapazitäten in Berlin und Branden

Echt mutig. :roll:

Dann bin ich auf die Kurzkennung gespannt. Hier geht der 12D wegen des Regenwetters nicht.

Autor:  Nicoco [ Mi 6. Apr 2022, 11:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung von DAB+-Kapazitäten in Berlin und Branden

Der Stream ist nun verfügbar:
https://www.grossstadtradio.de/

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mi 6. Apr 2022, 11:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung von DAB+-Kapazitäten in Berlin und Branden

nimm besser den hier

https://grossstadtradio.streamabc.net/5 ... 92-5049689

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mi 6. Apr 2022, 17:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung von DAB+-Kapazitäten in Berlin und Branden

Nordlicht2 hat geschrieben:
Wie ist denn die Kennung im Mux? Heisst der echt so 'sperrig' und kurz einfach nur 'GROSS' oder wie?



sieht echt bescheuert aus


Grossstadtradio
und
Grosstdt
:roll:


Warum macht man nicht GROSSSTADTRADIO und GSR ? va. das Witzige ist ja, im logo haben sie Großbuchstaben aber schreiben trotzdem nicht "SSS" sondern da schreiben Sie "ß" :lol:



im Programm laufen Hinweise, Sendestart ist demmach wohl am 2. Mai
auffällig ist noch, dass alle halbe Stunde Nachrichten laufen mit Wetter.

Autor:  Nordlicht2 [ Mi 6. Apr 2022, 17:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung von DAB+-Kapazitäten in Berlin und Branden

Oder Grossstadtradio und Grostadt - muesst man sich aber auch mal auf nem Display ansehen, wie das wirkt.

Wie gesagt mutig, dass so ganz auf Deutsch zu nennen und nicht Big City Radio mit den Big City News alle halbe Stunde. :-)
Dachte das sei nur ein Projektname bis der endgueltige Name dann feststeht.
Am Ende aber zaehlt der musikalische Inhalt, fuer mich zumindest und der scheint ja doch sehr viel versprechend zu sein.

Autor:  Nicoco [ Mi 6. Apr 2022, 17:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung von DAB+-Kapazitäten in Berlin und Branden

Big City Radio :lol:

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mi 6. Apr 2022, 19:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung von DAB+-Kapazitäten in Berlin und Branden

gibt es schon

https://www.bigcitybeats.de/

https://bigcityradio.uk/

Autor:  Nicoco [ Mi 6. Apr 2022, 23:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung von DAB+-Kapazitäten in Berlin und Branden

Als Fußballbegeisteter muss ich bei "Big City" im Bezug auf Berlin immer an das vollkommen missglückte Projekt bei Hertha BSC als "Big City Club" denken :lol:

Deshalb aus meiner Sicht ganz gut, dass man den Sender nicht "Big City Radio" genannt hat, wäre bei mir direkt negativ belegt ;)

Autor:  Nordlicht2 [ Mo 2. Mai 2022, 12:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung von DAB+-Kapazitäten in Berlin und Branden

Hinter der geplanten 12D Aufschaltung von Mega Radio kann man aktuell wohl ein ? setzen und hinter Holiday Radio inzwischen scheinbar auch. Die geplante Expansion dieses Programms fand zumindest auch jetzt Anfang Mai nicht statt und andere Gruende, als fehlende Motivation zur Erhoehung der Verbreitungskosten, fallen mir eigentlich nicht ein. So duerfte Radio Potsdam dem Ziel eines Wechsel von 7B auf 12D deutlich naeher sein.
Aus Sicht des Netzbetreibers sind solche staendigen Vergaben ueber Ausschreibungen und dann doch nicht erfolgte Aufschaltungen sicherlich nicht gut, Kosten sind da aber keine Einnahmen und es verzoegert evtl. den 12D Ausbau unnoetig.

Seite 41 von 61 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/