Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 5. Okt 2025, 22:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 200 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kanal 12D - Berlin & Brandenburg
BeitragVerfasst: Mi 1. Okt 2025, 09:58 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7428
Nicoco hat geschrieben:
NIUS hat die Kapazitäten erst zum 1.11.2025 zugewiesen bekommen, warum auch immer.

Vielleicht darf Kiss einen Monat den Uebergang zelebrieren und nur Schlager, rs2 machen den harten Cut.
Deshalb, auch den 7B mal checken. :-)
Im 12D soll auch noch Alex Radio kommen, nur ob heute schon?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kanal 12D - Berlin & Brandenburg
BeitragVerfasst: Mi 1. Okt 2025, 10:00 
Online
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5201
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
So unflexibel wie ich die MABB einschätze, wird es keinen vorgezogenen Start geben.
Ich lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überraschen :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kanal 12D - Berlin & Brandenburg
BeitragVerfasst: Mi 1. Okt 2025, 10:49 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7428
12D zumindest mal kurz eingelesen. Alex also heute noch nicht dabei.
Der wird bei mir munter in der Senderliste hin und her springen.
Wenn Hamburg zuletzt gehoert unter K und wenn Berlin unter der 9.


Dateianhänge:
12Dbb.jpg
12Dbb.jpg [ 131.81 KiB | 421-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kanal 12D - Berlin & Brandenburg
BeitragVerfasst: Do 2. Okt 2025, 10:07 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7428
Kiss FM hat auch die niedige Audiodatenrate von 58 kbps, die man sonst nur von den Absolut Programmen oder auch Schwarzwald und Schlagerparadies kennt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kanal 12D - Berlin & Brandenburg
BeitragVerfasst: Do 2. Okt 2025, 16:49 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1656
Also ehrlich, ich höre da nahezu null Unterschied. Klingt, wie ein typisches Programm mit diesen Parametern eben klingt. Hört ihr es denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kanal 12D - Berlin & Brandenburg
BeitragVerfasst: Do 2. Okt 2025, 20:09 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9641
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Die ganzen Audiophilen hören schon den 1kBit für den Text. Wenn ich mir ansehe was an DAB+ so auf den Markt ist dann wird wenn es nicht einmal uns auffällt auch niemandem sonst wirklich auffallen. Hier im Forum geht es um technische Parameter. Es liegt auch daran wie man es vom Programm heraus gibt.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kanal 12D - Berlin & Brandenburg
BeitragVerfasst: Do 2. Okt 2025, 22:49 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1656
1kbps? Nä, das kann mir keiner erzählen. 5kbps vielleicht minimal, aber dafür braucht es schon echte Goldohren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kanal 12D - Berlin & Brandenburg
BeitragVerfasst: Fr 3. Okt 2025, 09:27 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7428
Je geringer die Audiodatenrate ist, desto mehr wirken sich wenige kbps Aenderung auf den Klang aus. 1 kbps wuerde ich wohl kaum hoeren aber 4 kbps bei sowieso nur um die 60 kbps hoere ich raus.
Normal sind bei den typischen 72 kbps Brutto der Privaten 62 kbps fuer Audio. Kiss und rs2 und die Absolut Programme senden mit nur 58 kbps und Schwarzwald, Schlagerparadies mit 55 kbps. Und ja die schlieren etwas mehr im Mittel und Hochtonbereich. Um das auszugleichen muesste komplett auf Soundprocessing verzichtet werden was aber oftmals schon im Original dabei ist.
Die Soundprocessing Systeme, vor allem Optimod, haben sich in den letzten 10 Jahren schon deutlich verbessert, bzw. wurden an die geringen Audiodaten angepasst. Selbst Schwarzwald oder Schlagerparadies klingen deutlich sauberer als das was 2011 ueber DAB+ angeboten wurde.

Es stellt sich halt die Frage ob es sinnvoll ist, Logos statt wie ueblich in maximal 90s, schon in unter 30 s erscheinen zu lassen und dafuer etwas schlechteren Klang in Kauf zu nehmen.

Was wurde ueber den WDR gemeckert, als er mit 72 kbps Brutto unterwegs war. So schlechter Klang. Es wurden extra weitere Sender in Betrieb genommen. Also scheinen es doch Leute zu hoeren, wenn es schliert im Hochton. :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kanal 12D - Berlin & Brandenburg
BeitragVerfasst: Fr 3. Okt 2025, 12:28 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9641
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
94 3 rs2 finde ich bei meinen DAB Radios unter den Zahlen. 98 8 Kiss FM dagegen unter K. Das war zwar bisher nicht anders aber der 7B ist hier selten und fliegt häufig aus der Liste oder wird zu Hessen. Daher fiel es nicht auf.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kanal 12D - Berlin & Brandenburg
BeitragVerfasst: Sa 4. Okt 2025, 12:06 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1656
Nordlicht2 hat geschrieben:
Je geringer die Audiodatenrate ist, desto mehr wirken sich wenige kbps Aenderung auf den Klang aus. 1 kbps wuerde ich wohl kaum hoeren aber 4 kbps bei sowieso nur um die 60 kbps hoere ich raus.
Normal sind bei den typischen 72 kbps Brutto der Privaten 62 kbps fuer Audio. Kiss und rs2 und die Absolut Programme senden mit nur 58 kbps und Schwarzwald, Schlagerparadies mit 55 kbps. Und ja die schlieren etwas mehr im Mittel und Hochtonbereich. Um das auszugleichen muesste komplett auf Soundprocessing verzichtet werden was aber oftmals schon im Original dabei ist.
Die Soundprocessing Systeme, vor allem Optimod, haben sich in den letzten 10 Jahren schon deutlich verbessert, bzw. wurden an die geringen Audiodaten angepasst. Selbst Schwarzwald oder Schlagerparadies klingen deutlich sauberer als das was 2011 ueber DAB+ angeboten wurde.

Es stellt sich halt die Frage ob es sinnvoll ist, Logos statt wie ueblich in maximal 90s, schon in unter 30 s erscheinen zu lassen und dafuer etwas schlechteren Klang in Kauf zu nehmen.

Was wurde ueber den WDR gemeckert, als er mit 72 kbps Brutto unterwegs war. So schlechter Klang. Es wurden extra weitere Sender in Betrieb genommen. Also scheinen es doch Leute zu hoeren, wenn es schliert im Hochton. :-)

Ach so meinst du das. Ja, ich höre das ja auch raus, schob das allerdings immer aufs verwendete Soundprocessing.
Denn wenn alles richtig gemacht wird sollte man zwischen 64kbps und 80kbps eigentlich keinen Unterschied mehr hören.
Bei den rbb Programmen war ja auch bei 80 vs 88kbps nichts zu hören.

Ich würde DAB+ in etwa diese in sich verschwimmende Qualitätsstufen einteilen. Innerhalb dieser fällt mir es zumindest sehr schwer Unterschiede zu erkennen, wenn das Soundprocessing nichts negativ beeinflusst. In einem Blind Test würde ich nur grob benennen können in welcher Qualitätsregion das Audiosignal angesiedelt ist:

Niedrigste Qualitätsstufe: 16-24kbps
Zweitniedrigste Qualitätsstufe: 32-40 kbps
Drittniedrigste Stufe: 40-56 kbps
Mittlere Qualitätsstufe: 64-80kbps
Mittlere bis hohe Qualitätsstufe: 88-96kbps
Hohe Qualitätsstufe: 96-128 kbps
Sehr hohe Qualitätsstufe: ab 144 kbps


Ausnahmen wie z. B. schreckliches Soundprocessing jetzt nicht berücksichtigt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 200 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de