Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Bremen Kanal 6A (ex Bremen K7D)
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=7&t=1514
Seite 27 von 33

Autor:  Nicoco [ Di 27. Jun 2023, 20:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bremen Kanal 6A (ex Bremen K7D)

Es soll wohl der Fehlerschutz auf 3A gesenkt werden, Bollerwagen soll offenbar auch in den 6A.
Mit bigFM, Bollerwagen und Teddy wäre man dann man bei 14/16 Programmen.
Ggf. gibt es noch weitere Interessenten von den neuen Programmen die in NDS starten sollen, z.B. 89.0 RTL, Antenne Schlager, JAM FM, Nordseewelle 2 oder The Wolf.
Das entzieht sich aber meiner Kenntnis, aber ich halte es durchaus für möglich, dass der 6A sehr zeitnah mit 16 Programmen gefüllt sein könnte.

Autor:  Walki [ Di 27. Jun 2023, 20:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bremen Kanal 6A (ex Bremen K7D)

Dann wird es wohl eine Leistungsanhebung auf 6A (vielleicht in Verbindung mit 6D und 8D) geben müssen.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mi 28. Jun 2023, 00:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bremen Kanal 6A (ex Bremen K7D)

warum MÜSSEN es denn in DE immer ums Verrecken 16 Programme à 72 kbps sein? :roll:
nur damit man nicht viel rumrechnen oder experimentieren muss, sprich: aus Bequemlichkeit?!

warum geht man nicht von diesem starren, sturen bundesdeutschen Verhaltensmuster weg? :evil:
der Mux kann von mir aus auch nur 10 oder 12 Programme haben, wenn dafür die Datenrate und somit der Klang stimmt. und v.a. der Inhalt. und wenn die Anbieter gut und zuverlässig zahlen! ich brauch keine 16 Programme, wenn da solche Luftpumpen wie in HH kürzlich HTR dabei sind. oder gewisse Housesender aus Berlin die mehr off sind als on

lieber habe ich 10 hörenswerte und gut klingende Programme, als 16 mal Murkx.
warum können nicht auch Privatradios in DAB hierzulande einfach mal gut klingen mit 128 kbps AAC?
und Bremen+Bhv. 6A wird ja vorerst sowieso weder erhöht noch auf weitere Standorte ausgebaut.

Autor:  Nordlicht2 [ Mi 28. Jun 2023, 08:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bremen Kanal 6A (ex Bremen K7D)

Weil der schlechte Klang nicht von den nur 72kbps kommt sondern vom Soundprocessing. Siehe z.B. Beats Radio. Klingt gut da nur weinig Soundprocessing. Siehe Divicon Mux in Leipzig, mehr Datenrate, trotzdem schlechter Klang. Von daher rechnet es sich fuer die Programmveranstalter nicht, fuer mehr als die 54 CU im Mux zu bezahlen. Die Masse der Hoerer beschwert sich auch nicht ueber den Klang. Dynamikkompression, Klirren in den Hoehen, sind sie von UKW gewohnt und leider klingen die vielen zusaetzlichen Streamingangebote der Privatradios auch voellig unsauber. Da war ich neulich richtig enttaeuscht, als ich das bei einem Bekannten mit teurem Internetradio an der Anlage bestaunen durfte. Wer guten Klang moechte muss die Musik scheinbar kaufen oder einen Streamingdienst bezahlen. Umsonst gibt es jedenfalls nur Soundprocessing, egal wo.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mi 28. Jun 2023, 09:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bremen Kanal 6A (ex Bremen K7D)

aber wenn ich nur 12 oder 14 zahlungskräftige Ankermieter habe,
ist das doch (auch für die anderen Mitnutzer im Mux, die den Ausbau unter ihren Schultern aufteilen müssen) viel wirtschaftlicher als wenn ich 16 oder wie in HH 17 Programme habe und irgendwelche Wackelkandidaten mit durchschleifen muss, deren Verbleib mit jedem neuen Masten unsicherer wird.

aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten ist es nicht immer sinnvoll, den Mux vollzustopfen (mit irgendwelchen Nullnummern)

Autor:  Nicoco [ Mi 28. Jun 2023, 09:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bremen Kanal 6A (ex Bremen K7D)

Henrik P. Moeller hat geschrieben:
aber wenn ich nur 12 oder 14 zahlungskräftige Ankermieter habe,
ist das doch viel wirtschaftlicher als wenn ich 16 oder wie in HH 17 Programme habe

Eben nicht, wenn von den 12 oder 14 unerwartet jemand wegfällt (z.B. 90.vier), dann sind die Auswirkungen für den Netzbetreiber größer, als wenn man 16 Veranstalter im Mux hat.

Autor:  Nordlicht2 [ Mi 28. Jun 2023, 09:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bremen Kanal 6A (ex Bremen K7D)

Eben. Ist wie mit vermieteten Wohnungen. Eine Wohnung vermieten ist riskant. Viele Wohnungen vermieten ist sicher, weil es nicht gross in's Gewicht faellt, wenn mal eine davon eine Weile leer steht. ;)
Die Kunden im Mux zahlen sowieso immer den selben Preis, egal wie voll der Mux gerade ist. Das Geschaeftsrisiko bei Zahlungsausfall traegt der Muxbetreiber. Der Vermieter verlangt auch nicht mehr von den verbliebenen Mietern, weil sich ein Mietnomade im Haus mit eingenistet hat. :-).

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mi 28. Jun 2023, 10:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bremen Kanal 6A (ex Bremen K7D)

deswegen sprach ich ja auch von Zahlkräftigen Ankermietern.

eine UG haftungsbeschränkt (und eine solche war 90vier) würde ich als Plattformbetreiber NIE in meinen Mux lassen. NEVER!


trotzdem sollte man endlich weg von diesem starren sturen 16 Programme a 72 kbps Modell. ich lehne dies ab. :evil:
weil es wie in Hamburg dazu führt dass Anbieter sogar schon Schlange stehen und auf einer Warteliste warten müssen.

wer zuerst kommt, zahlt zuerst!

Autor:  Nordlicht2 [ Mi 28. Jun 2023, 11:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bremen Kanal 6A (ex Bremen K7D)

Ist doch gar kein starres System mit immer 16 Programmen im Mux. 12C Hamburg hat 17 Programme, Sachsen 12A deutlich weniger als 16, Leipzig 6C genauso, 11C Sachsen-Anhalt hat sogar nur 6 Programme. 12C Hessen sei auch erwaehnt.
Fuer den Mux Betreiber ist die Situation wie in Hamburg die wirtschaftlich Beste. Mit Warteschlange kann er im Plattformbetrieb sofort den Nachruecker aufnehmen und hat keinen langen Ausfall. Ohne Warteschlange ginge Geld verloren, wie auch im Nicht Plattformbetrieb, z.B. 12D Berlin Brandenburg, wo staendig Programme abspringen und der Dienstleister jedes Mal auf die MABB warten muss.

Autor:  Nicoco [ Mi 28. Jun 2023, 11:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bremen Kanal 6A (ex Bremen K7D)

Henrik P. Moeller hat geschrieben:
wer zuerst kommt, zahlt zuerst!

So läuft es doch bereits bei den Plattform-Muxen von MB :?:
I.d.R. gibt es 16 Plätze (in Bremen derzeit nur 12) und wer zu erst kommt, hat den Platz dann eben.
Wenn der Mux voll ist, dann ist er voll und interessierte Veranstalter müssen warten bis ein Platz frei wird.

Seite 27 von 33 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/