Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mo 4. Aug 2025, 12:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 24. Mai 2015, 23:44 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: So 24. Mai 2015, 15:54
Beiträge: 5
Vor einem Viertel Jahr wars plötzlich vorbei. Auf meinem DAB+ Radio "Roberts Elise", sind mir nach ca. 1 1/2 Jahren, schlagartig einige Sender verloren gegangen, ohne am Radio oder dessen Standort etwas verändert zu haben. Speziell BR 1 Obb., BR-Klassik und BR-Heimat sind weg. Vielleicht auch noch ein paar andere. Offensichtlich sinds alle D11 Sender, die verloren gingen.
Allerdings gibt es noch jede Menge Sender, die ich problemlos empfangen kann. Am Empfänger denke ich, kanns nicht liegen.
Ich hab schon mehrfach Sendersuchlauf durchgeführt und das Empfangsgerät auch im Freien getestet. Das Ergebnis ist immer das selbe. Die verlorenen Sender tauchen nicht mehr auf, in einem Gebiet (Raum Ingolstadt) in dem es angeblich keine Empfangsprobleme geben soll.
Rückfragen beim BR und beim Gerätehersteller haben zu keinen brauchbaren Ergebnissen geführt.

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir dazu etwas sagen?


Zuletzt geändert von Kerdgerd am Mo 25. Mai 2015, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ Sender verloren gegangen
BeitragVerfasst: Mo 25. Mai 2015, 00:48 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
*welcome*
Wenn Du den 11D gut empfangen kannst, dann würde ich mal einen Werksreset und anschließend einen erneuten Suchlauf durchführen. Wie das bei Deinem Gerät funktioniert, da musst Du mal in der Bedienungsanleitung schauen.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ Sender verloren gegangen
BeitragVerfasst: Mo 25. Mai 2015, 01:23 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: So 24. Mai 2015, 15:54
Beiträge: 5
Hab ich schon gemacht. Hat leider nichts gebracht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ Sender verloren gegangen
BeitragVerfasst: Mo 25. Mai 2015, 12:00 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Also das da einzelne Sender in einem Ensemble einfach weggelassen werden, das halte ich fast für unmöglich. Schau doch mal bitte, ob bei den Sendern die Du empfängst überhaupt ein Sender vom 11D dabei ist. Der 11D wird auf 222,064 MHZ ausgestrahlt, nicht das der 11D gar nicht eingelesen wird.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ Sender verloren gegangen
BeitragVerfasst: Mo 25. Mai 2015, 13:52 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: So 24. Mai 2015, 15:54
Beiträge: 5
Hallo Wolle,
vielen Dank, dass du dich meines Problems annimmst.
Du hast Recht, der gesamte 11D Bereich wird nicht gelesen.
Kann man Abhilfe schaffen oder liegts am Radiogerät?

Gruß

Kerdgerd


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ Sender verloren gegangen
BeitragVerfasst: Mo 25. Mai 2015, 14:04 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8038
Schau doch mal unter folgendem Link ob sich deine Wohnung im Indoorempfangsgebiet des 11 D befindet.

http://www.empfangsprognose.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ Sender verloren gegangen
BeitragVerfasst: Mo 25. Mai 2015, 14:13 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9573
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Gern würden wir helfen und ich sage auch erst mal Willkommen hier.

Es gilt eigentlich für ganz Bayern das der 11D stärker ist als alles andere. Selbst in Sachsen-Anhalt kommt der 11D noch an. Dieser ist so wertvoll das eine Antenne auf dem Dachboden musste.

Ich kann nur ein weiteres DAB Gerät empfehlen. Dein Roberts hat wohl irgendwas mit den zahlreichen Umstellungen in Bayern nicht ganz vertragen. Einigen Geräten blieb wirklich nur die Werkseinstellung. Wenn die nicht hilft wird es schwierig.

Schreibe mal an den BR, könnte sein das am Audi Werk mal eine DAB Antenne war und diese abgeschaltet wurde. Die freuen sich sehr über Interesse am Digitalradio und sind interessiert an Lösungen.

Ob es am Gerät liegt oder etwas anderes wäre auch für uns interessant.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ Sender verloren gegangen
BeitragVerfasst: Mo 25. Mai 2015, 21:02 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
@Kerdgerd, um das Problem zu lösen, musst Du erst mal sicher stellen ob der 11D überhaupt an Deinem Standort empfangbar ist, am besten mit einem Zweitgerät. Oder Du fährst mit Deinem Roberts mal in die Nähe eines Senders wie Ingolstadt, Geibelsee, Pfaffenhofen oder was es da noch so gibt. Dort muss dann der 11D zu empfangen sein, sonst ist das Gerät tatsächlich defekt.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ Sender verloren gegangen
BeitragVerfasst: Mo 25. Mai 2015, 22:18 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: So 24. Mai 2015, 15:54
Beiträge: 5
Hallo zusammen,
wie oben schon beschrieben, ging mir die Frequenz erst vor Kurzem, nach 1 1/2 Jahren, quasi über Nacht verloren.
Den Vorschlag von Hallenser, mit der Empfangsprognose habe ich ausgeführt. Mein Wohnort ist mit der D11 Frequenz voll abgedeckt.

Die Empfehlung von Pomnitz werde ich aufgreifen und beim BR nachfragen, ob sie im Bereich Audi eine Antenne aus dem Netz genommen haben. Parallel dazu werde ich mal die Rechnung meines Radiogerätes suchen, vielleicht geht noch was auf Gewährleistung, wenn es tatsächlich einen Defekt haben sollte.

Soweit sich in dieser Angelegenheit ein Ergebnis abzeichnet melde ich mich, damit ihr wisst, was tatsächlich gewesen ist.
Ich hab in den nächsten zwei Wochen einige Dinge zu erledigen und kann deshalb nicht immer sofort antworten. Doch ich melde mich bestimmt wieder.

Eine gute Zeit euch allen.

Kerdgerd


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ Sender verloren gegangen
BeitragVerfasst: Di 26. Mai 2015, 21:57 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Sa 15. Mär 2014, 20:49
Beiträge: 108
Wohnort: Mitten in Franken
Als auch vom Roberts Elise 11D betroffener möchte ich mich hier auch melden.
Wärend Zeit der 12D-10D-Umstellung im Bereich um Erlangen (Nürnberg, Dillberg, Bamberg) habe ich auf einmal Probleme mit dem bisher sehr gut empfangbaren 11D gehabt. Am gleichen Platz funktioniert der 11D auf meinem Dual DAB 18 einwandfrei. Anscheinend hat man damals was im Muxaufbau des 11D verändert, was die Elise nicht verträgt.
Ich habe auch schon mal extra auf einem Parkplatz fast in der nähe des FMT Nürnberg einen manuellen Scan des 11D versucht - genauso wenig erfolgreich wie an diverseen anderen Standorten rund um Erlangen.
Nach Rücksprache mit dem MM Erlangen wo ich das Gerät vor 1,5 Jahren gekauft hatte, wurde mir empfohlen, das Gerät zur Reperatur durch Roberts abzugeben. was ich demnächst machen werde, da ich das Gerät damals nicht dabei hatte.
Ich vermute, daß ein Firmware-Update dann das Problem beheben wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de