Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Di 29. Apr 2025, 03:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 512 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2024, 20:50 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5061
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Mecker mecker mecker :roll:
Der 11C läuft selbstverständlich auch schon:
https://www.rundfunkforum.de/viewtopic. ... 3#p1779083


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2024, 23:04 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
in wiefern ist das "selbstverständlich"? der 11C wird weder bei der BLM noch beim BR in der jeweiligen Pressemitteilung erwähnt!

der Beitrag dort (Fr 18. Okt 2024, 19:07) wurde annerhalb Stunden nach meinem Beitrag hier ( Fr 18. Okt 2024, 17:32) gepostet. :roll:

zum Zeitpunkt des Absendens meines Beitrags (Fr 18. Okt 2024, 17:32) war kein TII Code für den 11C für Schöngeising hinterlegt.
bis zur Bestätigung im Konkurrenzforum annerthalb Stunden später gab es also keinerlei Anhaltspunkt dass der 11C von dort kommt

üblicherweise gibt der BR alle von diesem Standort abgestrahlten Multiplexe mit an, auch wenn es nur um Private Anbieter geht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Sa 19. Okt 2024, 08:43 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5061
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
in wiefern ist das "selbstverständlich"?

Weil der Standort hauptsächlich für den 11C realisiert wurde.
Der BR hat sich den Planungen von BDR dann nur angeschlossen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Mo 21. Okt 2024, 13:49 
Online
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9498
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Entweder das DAB Netz ist zulöchrig oder zu dicht. Hier noch die offizielle Meldung von heute zum 11C FFB:
https://www.bayerndigitalradio.de/2024/ ... feldbruck/

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Mo 21. Okt 2024, 14:29 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
11C 1400 Watt demnach,

10A 2000 Watt (lt.Helmi)

https://www.helmuthzeitler.com/radio/ba ... hp?id=4879


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Mo 28. Okt 2024, 10:05 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
wenn man den BNetzA-Daten Glauben kann, soll Stadt Hammelburg im Landkreis Bad Kissingen bei Schweinfurt einen überdimensionierten 8000 Watt (!) Füller zur Verdichtung bekommen. zusätzlich zu Schonungen 10 kW und Kreuzberg 25 kW. :o :shock: :?

wie empfangen die Menschen dort derzeit ihr Programm über DAB wenn dem BR diese vermeintliche Lücke zehn Jahre nach Start des Regelbetriebs auffälllt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Mo 28. Okt 2024, 11:14 
Online
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9498
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Der BR möchte nicht nur Premiumempfänger an der Dachantenne versorgen sondern auch welche die am PC stehen ohne das man die Antenne qualvoll ausrichten muss.

Warst nicht gerade du der welcher immer behauptet hatte DAB sei von der Abdeckung vollkommen unzureichend?

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Mo 28. Okt 2024, 11:29 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
das ist richtig, aber der BR übertreibt es wenn er mit derart hoher Leistung verdichtet nach sovielen Jahren
gerade in Mainfranken(Regierungsbezirk Unterfranken) wo alle paar km im Tal ein 5-6 kW Brummer steht?!

auf UKW verzichtet der BR ja da oben auch auf Füllsender für Alzenau und Aschaffenburg und Bad Kissingen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Mi 20. Nov 2024, 18:36 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
dem BR scheint es finanziell (entgegen anderslautender Bekundungen) weiterhin recht solide zu gehen.
im heutigen BnetzaA-Update tauchen gleich drei Koordinierungsanfragen für Markt Kallmünz i. d. Obpf. auf.

dort soll demnach nebem dem bayernweiten 11D der identische Mux "Region Obpf." der bereits vom Burgstall mit geringer Leistung zusätzlich auf einem anderen Kanal verbreitet wird, hier
offensichtlich mit identischer Leistung sowohl auf 6C wie auch auf 7C verbreitet werden? was das nun wieder soll.

wenn man sich nicht sicher ist ob der 7C dort durchgeht, hätte man ja nur den 6C angefragt, also das eigentliche SFN für die Obfp.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Mi 20. Nov 2024, 18:50 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5061
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Die Anfrage für Kallmünz ist nicht neu, es wurde lediglich der Status von A4 (angefragtt) auf K4 (fest koordiniert) geändert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 512 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de