Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Wie kann ich mehr als 6 DAB+ Radiosender empfangen?
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=6&t=2799
Seite 1 von 1

Autor:  gavagai [ Mi 6. Aug 2025, 19:47 ]
Betreff des Beitrags:  Wie kann ich mehr als 6 DAB+ Radiosender empfangen?

Ich habe im Dezember 2021 ein Technisat Digitradio 370 CD IR gekauft und mir 10 Stationen eingestellt. Mehr waren damals nicht drin in meinem Kasten; störte mich nicht so, weil ich meist BR4 höre.
Gerade erhalte ich wieder einen DAB+ Newsletter in dem wie üblich vollmundig von Sendervielfalt geschrieben wird. Ich wollte daher mal überprüfen, was ich so hören kann (von den 2021 verfügbaren kümmerlichen 10 Sendern):
1 Bayern 1; sendet
2 Bayern 2: Service nicht verfügbar
3 Bayern 3: sendet
4 Bayern 4: sendet
5 DLF: Service nicht verfügbar
6 Dradio: Service nicht verfügbar
7 Charivari RO: sendet
8 Galaxy RO: sendet
9 KlassikRadio: Service nicht verfügbar
10 Antenne BY: sendet
Wechseln die Sender, die nicht mehr verfügbar sind, so häufig die Empfangskriterien? Wie kann ich z.B. Bayern 2 und KlassikRadio wieder über DAB+ hören?
Bei sechs Radiosendern, die ich empfangen kann, würde ich nicht von Vielfalt reden. Was ist mit SWR? Österreich 1 (Ich bin nur 70 km von der Grenze entfernt)? Oder anderen Sendern?
Halt, via https://www.dabplus.de/empfang/?lang=de fand ich heraus: es sind bei mir PLZ 83512 nur 28 Programme für den Innenbereich empfangbar, davon die meisten uninteressant.
Angeblich sollten aber Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur über Kanal 5C empfangbar sein. Wie kann ich die empfangen? (Bisher höre ich Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur via Satellit oder im Web.)

Autor:  pomnitz26 [ Mi 6. Aug 2025, 20:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie kann ich mehr als 6 DAB+ Radiosender empfangen?

Die Empfangsprognose ist ein sehr guter Ansatz. Offenbar ist der Kanal 5C bei euch etwas schwerer.

Seite 19 beschreibt die Funktionsweise von DAB+. Ansonsten auf Seite 21 wird beschrieben wie man manuell Kanäle auswählen kann. Den 5C also einstellen und mit der Antenne probieren ein Signal anhand der Balken zu bekommen. Vielleicht auch beim Kanal 11D beginnen um zu verstehen wie es funktioniert? Hier die Bedienungsanleitung: https://www.technisat.com/assets/medias ... _CD_IR.pdf

Auf jeden Fall kommen ja der BR mit Kanal 11D und 10A an. Ungewöhnlich ist also wenn nur ein Programm vom 11D kommt sollten alle Programme mit dabei sein. Wo ist der Rest dann? Vielleicht hilft es erst einmal die inaktiven DAB Programme Seite 21 ganz unten zu löschen. Es spricht auch nichts dagegen die Webfunktion was ja wie UKW etwas ganz anderes ist einfach weiter zu nutzen solange dieses Portal sich nicht wieder ändert.

Autor:  The Jazzman [ Do 7. Aug 2025, 08:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie kann ich mehr als 6 DAB+ Radiosender empfangen?

Bitte Sender nicht mit Programmen verwechseln.

Mal 'nen Suchlauf probiert? Einen Reset? Standort des Gerätes verändert?

Die Bundesmuxe empfange ich mit einem Radio mit Teleskopantenne nicht, wenn sich das Gerät neben dem Bett befindet. Am Fußende (näher zum Balkon) nur, wenn das Gerät auf den Millimeter genau ausgerichtet ist.

Nur ein Nachbar hat auch eine Außenantenne - die anderen empfangen nur die in der Stadt verbreiteten Programme (ö/r Landes- sowie Lokalmux).

Autor:  gavagai [ Do 7. Aug 2025, 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie kann ich mehr als 6 DAB+ Radiosender empfangen?

pomnitz26 hat geschrieben:
Die Empfangsprognose ist ein sehr guter Ansatz. Offenbar ist der Kanal 5C bei euch etwas schwerer.

Seite 19 beschreibt die Funktionsweise von DAB+. Ansonsten auf Seite 21 wird beschrieben wie man manuell Kanäle auswählen kann. Den 5C also einstellen und mit der Antenne probieren ein Signal anhand der Balken zu bekommen. Vielleicht auch beim Kanal 11D beginnen um zu verstehen wie es funktioniert? Hier die Bedienungsanleitung: https://www.technisat.com/assets/medias ... _CD_IR.pdf

Auf jeden Fall kommen ja der BR mit Kanal 11D und 10A an. Ungewöhnlich ist also wenn nur ein Programm vom 11D kommt sollten alle Programme mit dabei sein. Wo ist der Rest dann? Vielleicht hilft es erst einmal die inaktiven DAB Programme Seite 21 ganz unten zu löschen. Es spricht auch nichts dagegen die Webfunktion was ja wie UKW etwas ganz anderes ist einfach weiter zu nutzen solange dieses Portal sich nicht wieder ändert.

Ich habe deinen Rat befolgt und die inaktiven DAB Programme gelöscht. Jetzt habe ich noch
3 Bayern 3
4 Bayern 4
7 Charivari RO
8 Galaxy RO
10 Antenne Bayern
im Kurzwahl-Zugriff. Der Sendersuchlauf ergab 37 Stationen. Darunter keine (außer Bayern 4), die ich hören will: DLF und DLF Kultur fehlen (die höre ich weiter via Satellit). Ebenso fehlen LORA München, Österreich, SWR (die höre ich weiter via Internet).
Von Programmvielfalt kann (nach 4 Jahren DAB Radio bei mir) keine Rede sein.
Vielleicht verbessert sich das in weiteren vier Jahren.
Danke für deine Tipps.

Autor:  gavagai [ Do 7. Aug 2025, 20:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie kann ich mehr als 6 DAB+ Radiosender empfangen?

The Jazzman hat geschrieben:
Bitte Sender nicht mit Programmen verwechseln.
Stimmt, bei Sender schrumpft das Angebot
BR3 und BR4 sogar nochmals zu BR.
The Jazzman hat geschrieben:
Mal 'nen Suchlauf probiert? Einen Reset? Standort des Gerätes verändert?
Neuer Sendersuchlauf brachte 37 Stationen, aber alles für mich unbrauchbar, da irgendwelche Lokalsender mit nahezu Dauerwerbung, Schlager oder Ähnlichem.
BTW "The Jazzman"
Ich hatte schon mal Ärger mit den Radioprogrammen, ich glaube es war Mitte oder Ende der 80-er. Da fiel ich auf den Kabelanschluss rein und erlebte ein ähnliches Fiasko wie mit DAB jetzt. Die Jazzwelle München 92,4 wurde nicht eingespeist (viele andere Sender auch nicht). Dafür stieg ich dann aus dem Kabel aus und kaufte bessere Antennen. Da ging es.
Aber die Jazzwelle München 92,4 gibt es leider schon lange nicht mehr. Auf 92,4 sendet jetzt (glaube ich) LORA München, aber LORA wird im DAB auch nicht angeboten (spätere Ergänzung: genauer: es ist bei mir via DAB nicht verfügbar). Vielfalt war und ist verpönt.

Autor:  pomnitz26 [ Fr 8. Aug 2025, 05:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie kann ich mehr als 6 DAB+ Radiosender empfangen?

Leider ist es so das Privatradios DAB nicht wirklich wollen da sie in der Masse untergehen. Folglich fehlt ihnen auch das Geld. Glaube mir, Bayern ist sogar Vorzeigeland was Privatradio angeht. Der BR erfüllt seinen Versorgungsauftrag, wie die Privaten versorgen wollen liegt an ihnen, nicht an der Technik. Immerhin hast du ein Gerät was trotzdem alle Probleme holt. 37 Programme dürfte im Vergleich zu UKW was man zurück baut ja immer noch eine erhebliche Steigerung sein. DAB spielt seine Stärken vor allem im mobilen Empfang im Auto aus. Ansonsten wäre eine ARD Antenne aus früheren Zeiten am Radio ein Gewinn der die meisten Radios dermaßen überfordert das die Speicher durcheinander kommen.

Bayern 1 und Bayern 2 sind auf jeden Fall noch da wenn Bayern 3 und Antenne Bayern da sind. Auch BR Klassik was wert auf sauberen Klang im Vergleich zum Klassik Radio legt muss da sein.

Autor:  Andalus [ Mo 11. Aug 2025, 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie kann ich mehr als 6 DAB+ Radiosender empfangen?

Es kommt in Wasserburg seeehr darauf an, wo genau man wohnt.

Je nachdem empfängt man entweder nur das, was vom Füllsender in Wasserbug/Koblberg kommt, oder deutlich mehr.

Generell gilt noch mehr als bei UKW: es braucht eine ordentliche Antenne, und diese sollte am besten möglichst weit weg sein von irgendwelchen Störquellen. Noch eklatanter als bei UKW ist bei DAB+ auch der Unterschied zwischen Outdoor- und Indoor-Empfang. Also das Radio am Besten irgendwo in Fensternähe betreiben.

Interessant ist, dass du offensichtlich den 7A mit Charivari und Co. empfangen kannst, der kommt nämlich aktuell noch nicht aus Wasserburg, sondern nur vom Wendelstein und aus Isen.

Da der 7A bei dir also geht, solltest du prinzipiell durchaus Chancen auf 5C (Dlf usw.., Wendelstein) und 12D (80s80s, Absolut Radios, usw., Wendelstein) haben. Auch 11C München sollte nicht unmöglich sein (kommt vom Olympiaturm, aus Ismaning und aus Isen).

DAB+ aus Österreich ist schwieriger. Hier wären es die Kanäle 5B, 9A, und 12B.
Hier gibt es bisher aber nur Privatradios und diese senden vom Gaisberg mit nicht sehr hoher Leistung, kein Vergleich zum ORF auf UKW.

Wenn du aber z.B. die etwas schwächeren Welle 1 106,2, Energy 94,0 oder Oe24 101,8 noch halbwegs rauschfrei in Stereo hören kannst, hast du gute Chancen, etwas aus Österreich zu empfangen, wenn du vielleicht den Standort des Radios oder der Antenne änderst.

Hat dein Radio einen manuellen Suchlauf, bei dem du den Kanal auswählen kannst und ein Balken dir die Empfangsqualität anzeigt? Dann nutze den und versuch mal durch Drehen der Antenne oder Ändern des Standorts des Radios gezielt rauszufinden, ob nicht der eine oder andere der genannten Kanäle doch noch geht. Ein paar cm können hier Wunder bewirken.

Im Autoradio habe ich im oberen Teil von Wasserburg (Badria) definitiv weit über 100 Programme, die alle mit Audio gehen.

Autor:  gavagai [ Fr 15. Aug 2025, 20:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie kann ich mehr als 6 DAB+ Radiosender empfangen?

Andalus hat geschrieben:
Im Autoradio habe ich im oberen Teil von Wasserburg (Badria) definitiv weit über 100 Programme, die alle mit Audio gehen.

Sorry, ich habe deinen fundierten Beitrag erst jetzt gelesen.
Ich wohne keine 200m Luftlinie vom Badria entfernt.
Gerade eben, freue ich mich auf Bachs h-moll Messe (aus dem Kloster Eberbach), die von DLF Kultur übertragen wird. Das Programm empfange ich via Satellit.
Die von dir empfohlene Ausrichtung der Antenne mache ich demnächst.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/