Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

PN Medien Gruppe zieht sich von DAB+ in teilen zurück
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=6&t=1746
Seite 1 von 2

Autor:  Chris [ Mi 25. Jul 2018, 21:44 ]
Betreff des Beitrags:  PN Medien Gruppe zieht sich von DAB+ in teilen zurück

Die PN Medien Gruppe zieht sich ein Teilen von DAB+ zurück. Genauer gesagt betroffen:


9C Augsburg - PN Eins Urban
9C Augsburg - Ilmwelle
10C Nürnberg - PN Eins Urban

Dafür wird es Ersatz geben:

9C Augsburg - Radio Schwabmünchen (ab August 2018)
9C Augsburg - Fantasy Classic (ab November 2018)

Auf dem 11A Ingolstadt sollen die Abstrahlungen fortgeführt werden.

Quelle: www.satnews.de

Autor:  Chris [ Do 26. Jul 2018, 08:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PN Medien Gruppe zieht sich von DAB+ in teilen zurück

Für die Ilmwelle hat man sich gegenüber satnews.de geäußert. Der Mux war wichtig für nicht erschlossene Gebiete von Ingolstadt. Diese werden nun erreicht.

Autor:  pomnitz26 [ Mi 7. Aug 2019, 10:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PN Medien Gruppe zieht sich von DAB+ in teilen zurück

radio-ilmwelle-stellt-den-sendebetrieb-ein
Zitat:
Radio Ilmwelle stellt den Sendebetrieb ein

Liebe Fans, liebe Hörerinnen und Hörer, liebe Partner,
trotz der positiven Hörerzahlen, die im Juni veröffentlicht wurden, müssen wir uns verabschieden!

Bereits am kommenden Freitag, den 09. August finden die letzten voll moderierten Sendungen statt. Ob und wie lange wir ein reines Musikprogramm über die Webstreams anbieten können ist noch offen
Bedauerlicherweise müssen wir uns in die große Liste der Unternehmen einreihen, die zwar ein hervorragendes Produkt abliefern, sich aber noch nicht genügend finanziell tragen. Wir haben in den letzten Jahren viel geschafft aber echtes Radio machen kostet viel Geld. Mitarbeiterlöhne für ein top Team, Technik, Verbreitungskosten und Miete für geeignete Räumlichkeiten sind einige der vielen Punkte. Leider ist die Funkhaus Pfaffenhofen GmbH nicht mehr in der Lage diese hohen Kosten weiterhin zu tragen.
Ausserdem macht es der immer noch nicht absehbare Termin einer UKW-Abschaltung nicht einfacher. Als wir mit Pioniergeist im Jahr 2015 mit Radio Ilmwelle an den Start gingen, hofften wir auf eine zügige Umstellung vom alten UKW-Analogradio auf das neuere Digitalradio DAB+. Damit wären wir auch verbreitungstechnisch mit den alteingesessenen Mitbewerbern gleichzusetzen und könnten rein mit unseren eigens produzierten und lokalen Inhalten überzeugen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Unterstützern und bei allen die bisher so fleißig eingeschaltet haben! Vielleicht bietet sich ja schon bald die Chance auf einen Neustart.
Ihr Ilmwelle-Team

Autor:  Larry [ Mi 7. Aug 2019, 11:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PN Medien Gruppe zieht sich von DAB+ in teilen zurück

Auch ein langes zögern, bei der Umstellung von UKW nach DAB+, kann dazu führen, daß einige auf der Strecke bleiben. Vielleicht ist das so gewollt, um sich "lästigen" Mitbewerbern zu entledigen.

Autor:  Nordlicht2 [ Mi 7. Aug 2019, 12:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PN Medien Gruppe zieht sich von DAB+ in teilen zurück

Da kann man eigentlich nur Danke sagen zu den Investoren der PN Medien Gruppe und auch den Anderen Programmveranstaltern, die wegen der langsamen UKW zu DAB+ Umstellung so auf der Strecke geblieben sind. Ohne deren Pioniergeist und Risikobereitschaft, waere DAB+ noch lange nicht da, wo es jetzt schon ist. Es ist immer die unternehmerische Weitsicht, den richtigen Zeitpunkt zu finden, an dem man sein Business startet. Sicher koennen sie schon in wenigen Jahren, wenn die UKW Abschaltung endlich klar kommuniziert wurde und sich die DAB+ weiter durchgesetzt hat, erneut starten aber ich befuerchte bis dahin sind noch weit mehr Konkurenzprogramme der alten Platzhirsche auf DAB+ gestartet, was den Wettbewerb fuer Neueinsteiger noch weiter verschaerfen wird. So gesehen ist es sicher Teil der Strategie der finanzkraeftigen alten Programmveranstalter.

Bemerkenswert auch wieder dieser Satz:
''Ob und wie lange wir ein reines Musikprogramm über die Webstreams anbieten können ist noch offen...''
Das wo doch laut einigen Stimmen die Zukunft des Radios ausgerechnet im Web liegen soll. Was hiermit mal wieder widerlegt wird.:?:

Autor:  Jelvert [ Mi 7. Aug 2019, 12:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PN Medien Gruppe zieht sich von DAB+ zurück

http://www.pn-eins.de/wir-stellen-den-sendebetrieb-ein/

Zitat:
Voraussichtlich am Dienstag, den 13. August 2019 wird der terrestrische Rundfunkbetrieb über DAB+ von Radio PN Eins Dance & Urban eingestellt. Das betrifft auch unsere Schwesterprogramme von Radio Ilmwelle. Wir sind ab dem Zeitpunkt nicht mehr auf Sendung.

Autor:  Walki [ Mi 14. Aug 2019, 17:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PN Medien Gruppe zieht sich von DAB+ in teilen zurück

Sind die Sender nun abgeschaltet worden? :cry:

Autor:  Blue7 [ Mi 14. Aug 2019, 17:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PN Medien Gruppe zieht sich von DAB+ in teilen zurück

Noch sendet man, da die zuständigen im Urlaub sind. Soll die Tage erfolgen

Autor:  Radiofox87 [ Mi 14. Aug 2019, 22:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PN Medien Gruppe zieht sich von DAB+ in teilen zurück

Noch sendet man, da die zuständigen im Urlaub sind. Soll die Tage erfolgen

Alle Stationen der PN Medien GmbH senden schon seit mindestens Mittwoch Vormittag (14.08) nicht mehr über DAB+. Als dieser Beitrag verfasst wurde war das Signal längst down!

Autor:  Radiofox87 [ Mo 19. Aug 2019, 17:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PN Medien Gruppe zieht sich von DAB+ in teilen zurück

Die BLM schreibt leider nur 2 von 6 möglichen Sendeplätzen in Ingolstadt aus!

https://www.blm.de/infothek/ausschreibu ... tadt-12395

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/