Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 16:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aktionswoche: DAB+ im Auto
BeitragVerfasst: Mi 15. Jun 2016, 16:04 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Fr 26. Sep 2014, 21:52
Beiträge: 1000
Wohnort: Nähe Bad Neustadt an der Saale
Aufgrund der großen Relevanz der Automobilindustrie für die Durchsetzung von DAB+ widmet die BDR (Bayerndigitalradio) dem Thema ab heute eine eigene Aktionswoche.
Die wichtigsten Informationen wurden hierfür zusammengetragen und stehen Interessenten Online auf der Webseite und Facebook zur Verfügung.
Teil der Aktion ist auch ein Gewinnspiel das von den Herstellern Albrecht, Alpine, auna, Dual, Pioneer und Sony unterstützt wird.
Einsendeschluss für das Gewinnspiel ist der 30.06.2016
Flankiert wird die Aktionswoche zusätzlich mit einem Mailing an den Autohandel in Bayern sowie wie Radiospots mit dem Focus auf DAB+ im Fahrzeug.
Gemeinsames Ziel der Aktionen ist die Sensibilisierung des Handels und der Kunden für DAB+ im mobilen Bereich.

https://www.bayerndigitalradio.de/2016/ ... b-im-auto/
https://www.bayerndigitalradio.de/aktion/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aktionswoche: DAB+ im Auto
BeitragVerfasst: Mi 15. Jun 2016, 17:48 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 631
Wohnort: Köln-Süd
Die Aktion ist reichlich kompliziert aufgezogen -
jedenfalls bin ich zu blöd, um da einzusteigen.
Komisch, dass man solche Barrieren aufbaut.

Auch die Erläuterungen schrecken eher ab,
sich doch mal ein teures DAB-Radio zu leisten.
Es gibt weit mehr Einschränkungen als Jubel.

Das völlig korrekte Video von der BR-Technik,
zeigt jedem Interessierten von Nachrüstung,
welcher Kabelsalat mit DAB verbunden ist -
mich stören Bastellösungen absolut nicht,
aber die Zielgruppe Schickimicki dreht durch.

Witzig sind allerdings die Sondermaßnahmen
speziell für Autohändler und ihre Kundschaft.
Da besteht wohl erheblicher Nachholbedarf.

Problematisch bleiben hier jedoch Hersteller,
die immer noch unglaublich taube Anlagen
werksseitig verbauen - wie man so liest...
Zum Glück gibt es aber viele gute Beispiele.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aktionswoche: DAB+ im Auto
BeitragVerfasst: Mi 15. Jun 2016, 19:37 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9026
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Taub ist die Golf 7 Werkslösung ja nicht aber wenn es denn unbedingt eine Scheibenantenne sein muss dann bitte wie bei UKW gleich 2. Mich hat geärgert das es in eine Fahrtrichtung ohne Probleme funktionierte und zurück nicht. Sowas wie der kleine Blaupunkt GTI Flex1 Stab mit 26,5cm auf dem Dach wirkt Wunder, kann aber absolut kein UKW. Aufgrund des nicht passenden Gewinde und des 60 Grad Winkels wurde auf dem Golf 7 halt ein 37,5cm Stahlstab senkrecht gebogen. Der bleibt auch.

Die UKW / DAB Dachantennenstäbe unter 35cm funktionieren alle samt nicht besser wie die werksseitige Golf 7 DAB Scheibenantenne.

Die Hersteller wissen sicher um den Müll. Früher konnte man nach sagen DAB funktioniert schlecht. Es kann aber nicht sein dass ein 100€ Gurkenradio oder ein Dual DAB4 mit Magnetantenne problemlos funktioniert und Werkslösungen so enttäuschen das nichts geht. Aktuell sind DAB Werkslösungen in Neufahrzeugen aber besser als vor einem Jahr. Auch bei meinem Fahrzeug gibt es schonwieder Unterschiede zu neuerer Radiogeneration.

Mein Kollege mit den IPhone hat gedacht als er den Empfang mit dem Windows Billigsphone gesehen hat er hat ein neues Netz. Nichts da, Medion hat erst die letzten Wochen zugelegt, nicht schon vor einem halben Jahr. Vorerst gilt wohl Foren durchgraben und sparen.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aktionswoche: DAB+ im Auto
BeitragVerfasst: Mi 15. Jun 2016, 19:59 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 631
Wohnort: Köln-Süd
pomnitz26 hat geschrieben:
Es kann aber nicht sein dass ein 100€ Gurkenradio oder ein Dual DAB4 mit Magnetantenne problemlos funktioniert und Werkslösungen so enttäuschen das nichts geht. Aktuell sind DAB Werkslösungen in Neufahrzeugen aber besser als vor einem Jahr.

In einem anderen Forum lese ich immer wieder,
dass ein Mercedes keinen NL-Empfang hat,
wo ich mit meiner Bastellösung (siehe Profil)
bereits 30km vorher störungsfrei empfange.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aktionswoche: DAB+ im Auto
BeitragVerfasst: Mi 15. Jun 2016, 20:33 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9026
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ob Du es jetzt glaubst oder nicht, die Bastellösung ist optimal und DAB+ eigentlich auch recht einfach. Auch DAB AF funktioniert sauber und einfach wenn der Hersteller nicht pennt. Du hast halt mit dem keine lückenlose UKW Umschaltung. Ich habe das zwar aber beim Schlagerparadies oder Bayern Plus ist das fast für die Katze. Mit dem Funkhaus Halle tausche ich mich gern aus was wie bei asynchronen Sendern passiert. Eventuell könnte der Ausbau weiter sein aber wenn aller 3 Monate Sender wie der Kulpenberg in Sachsen-Anhalt stören lässt man lieber den MDR alleine erstmal machen. Auch der hatte kürzlich wieder das Problem.

Beim 5C haben sie es aber auch in den Griff bekommen. Das ganze soll zukünftig sowieso nach Vorbild des BR laufen. Sowas passiert dann auch nicht mehr.

Das der BR mehr als nur gewillt ist sieht man ja an diesem Thema wieder. Ich kann bei aktuellen Fahrzeugen allen nur raten DAB ab Werk mitzunehmen. Ein DAB Transmitter ist aber auch winzig und problemlos zu bedienen. Ich habe immer einen sollte ich mal mit einem anderen Auto weiter müssen.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de