Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Kanal 10A Unterfranken
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=6&t=1069
Seite 1 von 5

Autor:  Fahrradwanderer [ Mo 16. Nov 2015, 11:18 ]
Betreff des Beitrags:  Kanal 10A Unterfranken

Im heutigen Update der Bundesnetzagentur sind einige Einträge für den Kanal 10A in Unterfranken geändert worden.
Auffällig dabei Kreuzberg, Pfaffenberg und Würzburg jetzt mit 25 KW.

Dateianhänge:
10A.JPG
10A.JPG [ 49.17 KiB | 19390-mal betrachtet ]

Autor:  Blue7 [ Mo 16. Nov 2015, 14:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kanal 10A

Naja diese Standorte haben doch für andere Frequenzen schon 25kW als Koordinierung bekommen

Autor:  Hallenser [ Mo 16. Nov 2015, 21:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kanal 10A

Ich bin ja mal gespannt,ob man in Deutschland mal mehr als 10 kw verwenden wird. Koordinieren ist das eine,wie es dann wirklich kommt das andere.

Autor:  Blue7 [ Di 17. Nov 2015, 11:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kanal 10A

Das ist richtig, mich würde ja eher interessieren, wie weit wirklich 25kW reichen würde. Ist ja das 2,5 fache von jetzigen Werten

Autor:  Fahrradwanderer [ Mo 1. Feb 2016, 23:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kanal 10A

Auf meine Anfrage wann denn der Regionalmux für Unterfranken und der Bundesmux über den Sender Kreuzberg/Rhön starten würde, antwortete mir der BR wie folgt:

Zitat:
Sehr geehrter Herr XXXX,

vielen Dank für Ihre Mail und Ihr Interesse am Bayerischen Rundfunk.

Es gibt bereits einen groben Zeitplan, den Ausbau des DAB+ Sendernetzes in Franken betreffend:

Der Sender Kreuzberg wird frühestens im August, aber auf jeden Fall noch im Laufe diesen Jahres mit Kanal 5C in Betrieb gehen.
Außerdem sind die Senderstandorte Pfaffenberg (10A + 5C), Alzenau (10A), Bamberg (10B), Würzburg (10A), Büttelberg (8C) und Miltenberg (10A) in Planung.

Voraussichtlich wird auch die gleiche Antennencharakteristik verwendet, jedoch mit einer höheren Leistung.

Ich hoffe Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen zu können.

Mit freundlichen Grüßen,

Johannes Lenz

Technische Information
Bayerischer Rundfunk
Rundfunkplatz 1
80335 München

HA Verbreitung und Controlling
Abt. Sonderprojekte und Teilnehmerberatung

Telefon: 0800 / 5900 789
E-Mail: tech.info@br.de
www. br.de/technik

Autor:  Blue7 [ Di 2. Feb 2016, 09:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kanal 10A

Super Service, klingt doch erstmal gut

Autor:  pomnitz26 [ Di 2. Feb 2016, 21:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kanal 10A

Ich finde es vorbildlich und sinnvoll wie der BR Lokalmuxe aufbaut und anderen die Möglichkeit bietet mit einzusteigen. Irgendwann muss es so kommen in Bayern nur sehr viel schneller.

Autor:  pomnitz26 [ Mo 22. Aug 2016, 11:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kanal 10A

Der 10A Würzburg soll aktiviert worden sein.

Autor:  Fahrradwanderer [ Mo 22. Aug 2016, 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kanal 10A

Habe auf Arbeit in der Fabrikhalle in Bad Neustadt den 10A mit Vollausschlag (stärker wie 10D). Also ist der Kreuzberg auf Sendung.

Autor:  Cheoch [ Mo 22. Aug 2016, 16:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kanal 10A

10A bis kurz vor Bonn in 213km = _3/16 mit Magnetantenne und punktuell _6/16 mit LogPer.
Vermutlich begünstigt durch Reflexionen vom Feldberg/Taunus, der ansonsten abschattet.

10B vom Ochsenkopf und 10D vom Kreuzberg oder Pfaffenberg vergleichsweise nur halbstark.
Wahrscheinlich verbunden mit Reflexionen von Flugzeugen in der nahen Einflugschneise.

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/