Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 6. Aug 2025, 20:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 512 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 52  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Mo 24. Nov 2014, 14:19 
ENDLICH mal ein DAB+ Sender über 10 kW. Kreuzberg/Rhön kommt bei fast jedem Tropo hier an.

Der Mittelfranken-Mux vom Büttelberg kommt auch mit 25 kW, somit besteht die Chance das ich den hier dauerhaft empfange. Ich hoffe das das nicht ewig in der BNetzA Datei verstaubt, wie viele andere Koordinierungen auch.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Mo 24. Nov 2014, 19:43 
Ich merke gerade (auch etwas durch die "Konkurrenz" erinnert) der Unterfranken-Mux vom Kreuzberg sendet auch auf dem 7D. Das könnte ein harter Kampf mit der Schweiz hier werden, bei dem letztere bei mir sogar kapitulieren könnte. Typisch Deutsch, wie immer sucht man sich von so vielen möglichen Kanälen immer den aus, der nicht gerade an einem sehr weit entfernten Standort anderweitig belegt ist. Siehe z.B. auch 11C Hessen und Sachsen-Anhalt.

Jetzt kehrt sich meine meinung um und ich hoffe, das das zumindest in dieser Form nicht On-Air geht.


Zuletzt geändert von Gast am Mo 24. Nov 2014, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Mo 24. Nov 2014, 20:09 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Verstehe ich auch nicht. Man lernt aus der UKW Misere offensichtlich gar nichts. Ich glaube da muss man nicht erst studieren um das vernünftig zu koordinieren.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Mo 24. Nov 2014, 20:20 
Oder man macht es mit Absicht um die Konkurrenz aus dem Ausland auszulöschen. Anders kann man sich diese Unfähigkeit nicht erklären.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Mo 24. Nov 2014, 21:04 
Radiohörer hat geschrieben:
Oder man macht es mit Absicht um die Konkurrenz aus dem Ausland auszulöschen. Anders kann man sich diese Unfähigkeit nicht erklären.

Ist doch mit dem 11A Stettin genauso Antenne strahlt nach Berlin.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Di 25. Nov 2014, 00:59 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Die können doch ruhig reinstrahlen, wenn niemand gestört wird dann dient das doch nur der Vielfalt. Dort oben ist doch weit und breit nix auf 11A, wenn ich mich jetzt nicht irre.
Wenn Oberfranken wirklich mal auf 8C kommt, sehe ich das auch mit gemischten Gefühlen, Gera 8B Nachbarkanal.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Di 25. Nov 2014, 01:04 
Wolle hat geschrieben:
Die können doch ruhig reinstrahlen, wenn niemand gestört wird dann dient das doch nur der Vielfalt. Dort oben ist doch weit und breit nix auf 11A, wenn ich mich jetzt nicht irre.
Gruß Wolle
Nein ist auch nix.Aber Angeblich soll in Swinemünde auch ein Dab Sender starten mit 11A.Schade grade weil der Osten kaum Dab hat.Und die Polen klingen echt top! Das mit dem 7D Schweiz ist dank Deutscher Gründlichkeit so gewollt.Schade für die Leute wie Radiohörer.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Di 25. Nov 2014, 06:56 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8039
Abwarten, ob die 25 kW auch kommen. Das ganze sind erstmal nur Planungen,.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Di 25. Nov 2014, 13:54 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2630
Wohnort: Esslingen am Neckar
25kW im DAB Bereich in Deutschland? Dachte immer in den Ländern, die zur EU gehören (also nicht Schweiz z.B.) wären 10 kW das maximal erlaubte.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Di 25. Nov 2014, 14:16 
Nein, Italien z.b. hat einen 80 kW sowie einen 50 kW DAB Sender. Die 10 kW Grenze ist etwas, was sich die Programmveranstalter hier ausgedacht haben, in Belgien z.B. ist 8 kW maximum.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 512 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 52  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: gavagai und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de