Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 6. Aug 2025, 21:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 512 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 52  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 19. Okt 2014, 00:10 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 1. Apr 2013, 19:53
Beiträge: 500
Wohnort: 20 km südlich von SUHL
10C Nürnberg

Bin vorgestern Abend vom Airport Nürnberg über die A73 in Richtung Suhl gefahren und habe mal getestet wie weit der 10C Privatmux Nürnberg vom neuen Senderstandort störungsfrei geht (Radio RCD310 DAB im Caddy mit vertikaler Dachantenne). Der erste Aussetzer von einigen Sekunden kam in einer Senke nach 50km kurz vor der Abfahrt Bamberg. Nach weiteren 20km (70km Fahrt) Aussetzerfreien Empfang ein weiterer kurzer Aussetzer in Höhe Zapfendorf. Dann wieder 10km (80km Fahrt) stabil bis Bad Staffelstein. Dann häufigere Aussetzer bis hinter Lichtenfels und nach 95km Fahrt ab Airport kein Empfang mehr möglich. Habe dann weggeschaltet um die Nerven der Mitfahrer zu schonen. Denke mal in den Höhenlagen zwischen Coburg und Eisfeld wäre es wieder stellenweiße gegangen. Bei mir hier in Südthüringen 121km vom Fernmeldeturm entfernt an der Vertikalantenne auf dem Hausdach "Signal Strong" am Kenwood. Laut http://www.geocontext.org/publ/2010/04/profiler/de/ 260m Höhenunterschied von Sende- zu Empfangsantenne auf 121km. Nur an 3 Stellen ist das Höhenprofil höher als mein Standort. Nach einem Km rund 70m, nach 32km 10m und nach 53km 15m. Man kann also sagen ich bin in Richtung Süd Süd Ost relativ frei...

_________________
alle Infos zu meiner Anlage--> http://forum.digitalradio-in-deutschlan ... 735#p22735 Aktualisiert: 29.03.2017


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: So 19. Okt 2014, 20:37 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Sa 15. Mär 2014, 20:49
Beiträge: 108
Wohnort: Mitten in Franken
11D vom Untersberg und demnächst weiteren neuen Standorten:
Laut Berichten in einem anderen Forum soll der BR-Mux jetz auch vom Untersberg abgestrahlt werden.
Damit hat die "Herbstoffensive" mit dem Ausbau des 11 in Bayern begonnen.
Was sonst noch kommt, ergibt sich aus folgernder von mir im Mai in einigen Foren geposteten Ausbau-Zusammenfassung für den 11D:
Zitat:
Damit ergibt sich folgender Ausbauplan für dieses Jahr::
Alzenau, Amberg-Hirschau (Rotbühl), Burgsinn, Coburg, Deggendorf, Hof, Hühnerberg (neuer Mast), Ingolstadt/Oberstimm, Oberammergau, Pfaffenhofen, Pfarrkirchen, Untersberg und Hohenpeissenberg.
Das sind also die für dieses Jahr angesetzten 13 neuen Sender für 11D.

Also die nächsten Wochen bis zum Jahresende immer wieder mal aufpassen, ob sich der Empfang verbessert

Aber auch auf dem 12D tut sich was, der BR meldet:
Zitat:
DAB Senderabschaltung am Sender Herzogstand am 22. Oktober 2014 zwischen 14:05 und 14:25 Uhr
Am 22. Oktober 2014 kommt es am Sender Herzogstand zu einer Programmunterbrechung wegen betrieblichen Erneuerungen. Zwischen 14:05 und 14:25 Uhr wird das DAB Signal auf Kanal 12 D für ca. 20 Minuten abgeschaltet. Davon betroffen sind unter anderem die BR Programme Puls, Bayern plus, BR-Klassik


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: So 19. Okt 2014, 22:45 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Danke, nehme ich mit Freude zur Kenntnis. Der 11D ist zur Zeit bei mir völlig unbrauchbar, seitdem den ganzen Tag die Sonne scheint.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Mo 20. Okt 2014, 19:26 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mi 14. Mai 2014, 21:59
Beiträge: 11
11D vom Untersberg kann ich bestätigen
Heute morgen um 7 Uhr ging noch nichts aber heute Abend 17.00 war der 11D vom Untersberg voll da.
Bin gespannt ob das schon Regelbetrieb ist oder ob es noch Testbetrieb ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Mi 22. Okt 2014, 19:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Fr 26. Sep 2014, 21:52
Beiträge: 1000
Wohnort: Nähe Bad Neustadt an der Saale
Auf der Homepage des BR gibt es eine Pressemitteilung mit der Ankündigung der Aufschaltung von 5 neuen Standorten am 30. Oktober 2014.
http://www.br.de/presse/inhalt/pressemi ... z-102.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Mi 22. Okt 2014, 19:43 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9575
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Was mir sehr gut gefällt sind die Videos des BR zum Thema Digitalradio.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Di 4. Nov 2014, 09:01 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1767
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
So wie es ausschaut wird seit 30.10 auch an den neuen 5 Standorten gesendet
Burgsinn, Passau, Pfaffenhofen a. d. Ilm sowie Untersberg und Jenner (Berchtesgadener Land)
> http://www.br.de/unternehmen/inhalt/tec ... z-100.html

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Mo 24. Nov 2014, 13:22 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9575
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Da es bisher nur ein Plan ist schreibe ich was ich eben in den satnews gelesen habe hier her. Achtet mal auf die Sendeleistung und die angegebene Reichweite.

http://www.satellifax.de/pda/mlesen.php ... d8a19a262a

Bayern plant regionale Digitalradio-Netze für den Lokalfunk

Bayern plant für den mittelfristigen Wechsel der Lokalradios von UKW ins Digitalradio (DAB+). Dabei wird sich die terrestrische Radiolandschaft im Freistaat massiv verändern. So sollen etwa die Lokalradios in Unterfranken (Radio Primaton, Gong 106.9, Radio Charivari Würzburg, Radio Primavera und Radio Galaxy Aschaffenburg) über einen Multiplex mit leistungsstarken Sendern funken, wie aus einer heute veröffentlichten Liste der Bundesnetzagentur hervorgeht. Geplant sind die Standorte Pfaffenberg, Würzburg und Kreuzberg/Rhön mit einer Sendeleistung von je 25 und Alzenau mit 10 kW. Unter anderem würde damit das hessische Rhein-Main-Gebiet bis auf das Stadtgebiet von Wiesbaden komplett versorgt, insgesamt wären die Lokalsender terrestrisch künftig von Mainz bis vor die Tore Nürnbergs und von Fulda bis kurz vor Heilbronn zu hören. Auch für andere bayerische Regionen gibt es ähnliche Planungen. Es ist jedoch noch offen, wann die neuen Ensembles auf Sendung gehen. Nach bisherigem Stand ist das nicht vor 2016 geplant und von der Finanzierung abhängig.


Mon, 24. Nov 2014

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Mo 24. Nov 2014, 13:50 
Wohl doch keine Ente im Mysnip Forum /Dab Bayern stehen auch Daten samt KW Angaben wow ! Auch die Reichweite Spitze bis Hessen!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Mo 24. Nov 2014, 14:14 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Die Bayern machen es vor wie es laufen muss. Allerdings überraschen mich jetzt die 25KW. Warten wir mal ab bis nähere Informationen auftauchen.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 512 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 52  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de