Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 7. Aug 2025, 07:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 512 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 52  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Fr 22. Aug 2014, 22:05 
Mit dem Standort dürfte man wohl eher Österreich statt das eigentliche Zielgebiet versorgen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Fr 22. Aug 2014, 23:11 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Sa 15. Mär 2014, 20:49
Beiträge: 108
Wohnort: Mitten in Franken
Der Untersberg versorgt auf jeden Fall schon mal den Berchtesgadener Landkreis - für den er Notwendig ist - und bringt auch auf der A8 noch was. Das damit auch noch einige Österreicher in den Genuß von DAB kommen, stört ja keinen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: So 31. Aug 2014, 21:02 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1767
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Der 11D Muxx (BR Bayern) sendet zwischenzeitlich auch vom Hühnerberg
> http://fmscan.org/ml.php?r=d&t=2000506

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: So 31. Aug 2014, 21:14 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2630
Wohnort: Esslingen am Neckar
Blue7 hat geschrieben:
Der 11D Muxx (BR Bayern) sendet zwischenzeitlich auch vom Hühnerberg
> http://fmscan.org/ml.php?r=d&t=2000506


Danke, hab ich gleich nachgetragen.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Fr 12. Sep 2014, 06:59 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Fr 12. Sep 2014, 06:53
Beiträge: 1
Guten Morgen!

Hab nun auch diese Forum entdeckt und gleich mal ne Frage.
Ich fahre regelmäßig von Bamberg nach Nürnberg und hab mit extra einen DAB+ Adapter fürs Autoradio gekauft - damit ich 'meinen' Deutschlandfunk nicht nur auf MW hören kann.
Leider hab ich festgestellt, daß dieses erst ab AB-Kreuz FÜ/Erlangen gut funktioniert... :(
Gibt es Tipps oder Infos, ab wann sich das bessert?

LG Christian


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Fr 12. Sep 2014, 07:54 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2630
Wohnort: Esslingen am Neckar
Moin und herzlich willkommen im Forum,

um Dich besser beraten zu können, wäre es nötig, dass Du uns ein wenig was über deine Empfangsanlage verrätst.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Fr 12. Sep 2014, 10:04 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9575
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Wenn es nach dem Deutschlandfunk gehen würde wäre der Ausbau schon deutlich besser.
Die gehören aber zum deutschlandweiten Digitalradio und haben weniger mit Bayern zu tun. Leider wird es vor 2016 keinen Ausbau geben, was aber nie so ganz sicher ist.

Zu Deiner Empfangslage kann ich jetzt natürlich nichts genaues sagen. Vielleicht kann man wenn es eine Scheibenantenne ist auf eine Dachantenne erweitern, aber das war es dann auch.

Am besten den DLF mal eine email schreiben. Interesse ist immer gut.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Fr 12. Sep 2014, 20:26 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8039
Es handelt sich wohl um eine Scheibenantenne,mit anständiger Dachantenne ist laut der doch eher pessimistischen Empfangsprognose Empfang ab Strullendorf gegeben und ich könnte mir vorstellen,dass das mit Dachantenne auch hinkommt.

http://www.empfangsprognose.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Fr 12. Sep 2014, 22:57 
Hallenser hat geschrieben:
Es handelt sich wohl um eine Scheibenantenne,mit anständiger Dachantenne ist laut der doch eher pessimistischen Empfangsprognose Empfang ab Strullendorf gegeben und ich könnte mir vorstellen,dass das mit Dachantenne auch hinkommt.

http://www.empfangsprognose.de/
Da wirst du recht haben @ Hallenser.Ich wollte das auch nich so Richtig glauben, das es so viel ausmacht ob Indoor oder Outdoor Antenne.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Mi 17. Sep 2014, 15:55 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2630
Wohnort: Esslingen am Neckar
Der 10C Nürnberg wurde heute auf den Funkturm Nürnberg auf 293 Meter Höhe verlagert. Kann jemand das Ensemble loggen? Ich hab keinen Empfang, wie mir scheint.
Nürnberg ist der einzige Gast aus Bayern, den ich immer vermisse.

Ich hatte hier schon alles:

- 11D BR Bayern
- 12D Bayern
- 9C Augsburg
- 11A Ingolstadt
- 12A IRT
- 11C Muenchen

Nur 10C lässt sich bei mir nie blicken.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 512 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 52  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de