Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Di 5. Aug 2025, 06:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 512 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 52  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Di 25. Nov 2014, 16:07 
Radiohörer hat geschrieben:
Nein, Italien z.b. hat einen 80 kW sowie einen 50 kW DAB Sender. Die 10 kW Grenze ist etwas, was sich die Programmveranstalter hier ausgedacht haben, in Belgien z.B. ist 8 kW maximum.

Wenn die Programmveranstalter die Kosten nich bezahlen können, gehts halt nur mit Sparflamme im Band 3.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Fr 28. Nov 2014, 15:09 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9573
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Was macht der Bayerische Rundfunk in Stuttgart?

Das weisse saubere Auto mit dem hellblauen BR Logo und dem Münchener Nummernschild musste auffallen.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Fr 28. Nov 2014, 18:36 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2630
Wohnort: Esslingen am Neckar
pomnitz26 hat geschrieben:
Was macht der Bayerische Rundfunk in Stuttgart?

Das weisse saubere Auto mit dem hellblauen BR Logo und dem Münchener Nummernschild musste auffallen.


Lass uns fusionieren - Digitalradio SÜD :-D 11D und 12D für Baden-Württemberg *träum*

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Fr 28. Nov 2014, 18:59 
Chris hat geschrieben:
pomnitz26 hat geschrieben:
Was macht der Bayerische Rundfunk in Stuttgart?

Das weisse saubere Auto mit dem hellblauen BR Logo und dem Münchener Nummernschild musste auffallen.


Lass uns fusionieren - Digitalradio SÜD :-D 11D und 12D für Baden-Württemberg *träum*

Nette Idee, aber alleine wegen dem RStV unmöglich, der aber für Berlin offensichtlich nicht gilt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Fr 28. Nov 2014, 23:50 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Do 31. Jul 2014, 22:37
Beiträge: 48
Weis jemand, wann FFB/ Schöngeising an`s Netz geht?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Mi 3. Dez 2014, 22:07 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9573
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Der BR und seine Meinung zu DAB.
Sehr hörenswert und sachlich.

http://www.br.de/radio/bayern2/wissen/i ... o-114.html

Einen Satz hätte ich noch hinzugefügt. Der BR wirbt mit mehr Programmen über DAB. Der UKW Hörer könnte jetzt fragen warum man nicht einfach mehr Programme auf UKW aussendet. Komentare dazu sind hier ja unnötig aber ob das die UKW Hörer verstehen?

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Do 4. Dez 2014, 18:10 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9573
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Manfred Z unterbreitete gerade folgenden Vorschlag im Nachbarforum:

Vorschlag:

Über DAB werden reine Spartenprogramme gespielt, z.B. Bayern 1 ohne Volksmusik.

Über FM werden außerhalb der Hauptverkehrszeiten stundenweise andere Programme eingeblendet, z.B. Bayern plus und BR Heimat auf den Frequenzen von Bayern 1 oder Bayern 2 mit dem Hinweis, dass es diese Programme ganztätig über DAB zu hören gibt.


Ich finde das genial.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Do 4. Dez 2014, 18:45 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Ich finde die Stunde Volksmusik passt nicht so recht ins Programm von Bayern 1. Dazu hat der BR doch Spartensender. Was die mit FM machen, kann mir dann egal sein, sobald Hof aufgeschaltet ist. Auf der anderen Seite, Werbung für DAB+ auf FM ist immer gut.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Do 4. Dez 2014, 20:02 
Ach was bisschen Volksmusik fürs Bayerische Volk passt :) Solange das nicht im Bundesmux kommt egal.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Di 9. Dez 2014, 23:19 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9573
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Hier mal was der Bayrische Rundfunk sich für die Zukunft so vorstellt. War in der Sendung BR unterwegs am 9.12. zu sehen. Da d ich die Karten für wichtig halte habe ich sie von dieser Quelle kopiert:
http://radioforum.foren.mysnip.de/read. ... sg-1267604


Dateianhänge:
2014.jpg
2014.jpg [ 164.94 KiB | 3640-mal betrachtet ]
2015.jpg
2015.jpg [ 186.77 KiB | 3640-mal betrachtet ]
2018.jpg
2018.jpg [ 187.03 KiB | 3640-mal betrachtet ]

_________________
eigene Geräte
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 512 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 52  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de