Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 9. Mai 2025, 17:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 15. Okt 2015, 07:36 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Fr 26. Sep 2014, 21:52
Beiträge: 1000
Wohnort: Nähe Bad Neustadt an der Saale
DAB+: BR startet drei neue Regionalmuxxe in Franken - Privatradios können diese mitnutzen

http://www.satnews.de/mlesen.php?id=b4d ... 59f4e62938


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 15. Okt 2015, 08:39 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1767
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Wenn das dann auch so ein Empfangshighlight wie der 11B in BW ist, dann gute Nacht

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 15. Okt 2015, 11:56 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Wenn das so kommt, dann wird der 10D aber ziemlich leer und damit auch wieder teurer.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 3. Nov 2015, 13:11 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Di 3. Nov 2015, 12:08
Beiträge: 89
Ich bin ja mal gespannt, welche Lokalsender mitmachen. Letztlich bräuchte man 8 Senderplätze für: Extra Radio, Euroherz, Galaxy Hof/Bayreuth, Mainwelle, Plassenburg, Radio Bamberg, Radio Eins und Galaxy Bamberg/Coburg/Kulmbach.
Angeblich will der BR aber nur 7 Plätze bereitstellen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 3. Nov 2015, 14:02 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Ich glaube nicht, das alle von Dir genannten Sender bei DAB einsteigen werden. Eine Doppelausstrahlung werden sich die kleinen Sender wohl auch nicht leisten können. Dann müsste man z.B. beim Sender Extra Radio, den ich fast jeden Tag höre, so langsam mal mit DAB+ Werbung anfangen. Da heist es zur Zeit immer noch "88,0 so ist's und so bleibt's".
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 3. Nov 2015, 21:32 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Di 3. Nov 2015, 12:08
Beiträge: 89
Hallo Wolle,
es ist nicht unwahrscheinlich, dass nicht alle mitmachen werden.
Allerdings wird in Bayern der lokale TV-Rundfunk über Satellit gefördert. Vielleicht wird ähnliches bei der DAB+ Verbreitung unternommen.
Des Weiteren wird Galaxy Bayreuth/Hof im laufe des nächsten Jahres seine UKW-Frequenzen verlieren. Die werden ziemlich wahrscheinlich auf DAB+ gehen.
Extra Radio hat bereits im Hof Programm eine Verbreitung über Digitalradio bekanntgegeben http://www.hof-programm.de/files/hp_2014_09.pdf.
Was die anderen machen weiß man nicht. Aber ich sehe Chancen, dass deren digitale Verbreitung gefördert werden könnte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 3. Nov 2015, 21:46 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Das sind ja tolle Informationen Bergpass, danke dafür, da bin ich ja happy. Dann wird das sicher ein interessanter Mux der 10B. Kann man nur hoffen, das da mindestens mit 10KW vom Ochsen gesendet wird.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 4. Nov 2015, 00:00 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Di 3. Nov 2015, 12:08
Beiträge: 89
Hoffe ich auch. Hier und bei ukwtv wird er mit 20 Kw. geführt. Letzteres bezweifle ich ein wenig.
Wenn man allerdings Oberfranken gescheit abdecken möchte, muss man schon mit 10 Kw. arbeiten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 4. Nov 2015, 09:05 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1767
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
die 20kW sind für manche Standorte wie auch Würzburg z.B. wirklich geplant/vorgesehen

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 4. Nov 2015, 13:30 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Mich würde jetzt mal interessieren, ob das alles über eine Antennenkombination gehen kann. Wenn Ende November noch der 5C dazu kommt, dann wären das ja 4 DAB-Kanäle die vom Ochsenkopf abgestrahlt werden.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de