Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 9. Mai 2025, 06:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 15. Jul 2024, 13:43 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Im 7A Oberbayern Süd funkt nun der Standort Berchtesgaden/Jenner mit 1 kW.

https://www.bayerndigitalradio.de/2024/ ... -fuer-dab/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 15. Jul 2024, 13:52 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
das dürfte dann auch wieder ein Umsetzer sein vom Standort Grödig/Untersbergbahn. müsste demzufolge Main ID 35 Sub ID 05 haben


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 15. Jul 2024, 14:12 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mi 22. Jan 2014, 09:51
Beiträge: 298
Ich kann heute Abend mal schauen, ob bei mir irgendeine neue ID aufgetaucht ist. Hab sowohl zum Untersberg, als auch zum Jenner Sichtverbindung.

Denke aber auch, dass man beim 7A nicht anders vorgehen wird als bei 10A/11D. Wenn eh schon die Infrastruktur für Ballempfang vorhanden ist, wird man sie auch nutzen. Bei reinen Privatmuxen aufgrund der Kosten wahrscheinlich sogar noch eher als beim BR.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 29. Jul 2024, 11:33 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mi 22. Jan 2014, 09:51
Beiträge: 298
Das bin ich euch ja noch schuldig.

Also bei mir ist kein neuer TII-Code dazu gekommen. Spricht dafür, dass Jenner auch auf 7A als Repeater realisiert wurde. Ist ja auch naheliegend, da ja die Infrastruktur zum Ballempfang des Untersbergs schon durch die anderen Muxe da ist.

Leider kann ich im CIR-Diagramm nicht beurteilen, was da bei mir genau vom Untersberg und was vom Jenner kommt, dafür habe ich in dem Diagramm zuviel Durcheinander, es kommen ja noch genügend andere Standorte an, teils auch über Reflexionen an den Alpen.

Es sind von hier 52km zum Untersberg, 62km zum Jenner, zu beiden habe ich Sichtverbindung (Untersberg nur ganz knapp). FMSCAN berechnet mir 7dB Unterschied, was letztendlich der Unterschied in der Sendeleistung ist (Untersberg 5kW, Jenner 1kW). Bei beiden bin ich nahezu in Hauptstrahlrichtung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 6. Aug 2024, 18:58 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
wollte Radio Buh nicht eigentlich Ende Juni den Sendebetrieb einstellen?
zumindest der Stream läuft munter weiter https://buh.rocks/player.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 6. Aug 2024, 20:03 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 28. Feb 2017, 11:44
Beiträge: 256
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
zumindest der Stream läuft munter weiter


Der Stream wurde pünktlich zum 1.Juli abgeschaltet, läuft seit kurzem aber wieder. Mit moderierten Sendungen kann man aber wohl nicht wieder rechnen und über DAB+ wird man vermutlich auch nicht wieder senden wollen und können.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Feb 2025, 14:54 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
im 7A Voralpen-Mux wird was ausgeschrieben, oh Wunder.
außerdem kommt in Wasserburg-Stadt ein neuer Sender hinzu

https://www.bayerndigitalradio.de/2025/ ... yern-sued/

wer geht denn da raus zum 30.6. dass man den Platz erst ab 1.7. neu vergeben wird?
"gemeinnützig" kann ja eig. nur das Kirchenradio sein, oder ist das der Platz von ex.-BUH? dann hätte man sich aber sehr viel Zeit gelassen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2025, 12:50 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Das Münchener Kirchenradio ist eigentlich noch bis zum 31.03.2032 im 7A lizensiert, daher wird das wohl der ehemalige Platz von BUH sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2025, 18:37 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
es wird an anderer Stelle bereits spekuliert dass es sich dabei um eine "maßgeschneiderte" Ausschreibung handeln könnte für das RosenheimerRadioRegenbogen, welches bisher nicht als eigenständiger 24/7 Programmveranstalter auf UKW auftritt sondern ausschließlich als Contentzulieferer zu div. oberbayerischen Lokalradios an Ein- und Mehrfrequenzstandorten.

https://www.radioregenbogen.de/ueber-uns/
https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/send ... nbogen.cfm

da es in der Vergangenheit Bestrebungen seitens der Lokalradios gab, diese (verpflichtend ausszustrahlenden) Programmelemente aus den Formaten rauszubekommen, um heftige Brüche in der Tagesfläche zu vermeiden, durchaus vorstellbar dass man nun auf DAB einen eigenen 24 Stunden Sendeplatz für diesen Anbieter schafft.

zur Vorgeschichte:
https://www.radioregenbogen.de/blm-stre ... ir-155540/
https://www.kulturforum-rosenheim.de/ra ... en-update/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de