Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Privatmux fürs Dreiländereck im Südwesten?
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=5&t=1324
Seite 1 von 1

Autor:  Hallenser [ Fr 30. Sep 2016, 17:55 ]
Betreff des Beitrags:  Privatmux fürs Dreiländereck im Südwesten?

Zitat:
Gerade haben die hessischen Medienwächter Antenne Mainz (aus Rheinland-Pfalz) in „ihren“ auch ins Nachbarland abstrahlenden Multiplex (Kanal 11C) aufgenommen. In neuer Konstellation wird nun eine weitere länderübergreifende Kooperation im Südwesten diskutiert: um weitere Privatradios (und die Medienwächter) von DAB+ zu überzeugen.
Laut einer Meldung forcieren jetzt die FFH-Radiogruppe, RPR Eins sowie Radio Regenbogen eine regionale DAB+-Verbreitung im Grenzbereich von Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. Ein auf diese Region zugeschnittener Multiplex könnte einigen Privatradios eher entgegen kommen, als das Vier-Regionen-Konzept, mit dem die BaWü-Medienanstalt LfK vor Kurzem bei den Privatradios durchgefallen war.
Die FFH-Gruppe ist seit 2011 mit HitRadio FFH und Harmony.FM und seit Mitte 2012 mit Planet Radio im hessischen DAB+-Mux vertreten. Regenbogen 2 (und ERF Pop) war bei der jüngsten Ausschreibung für BaWü unterlegen. RPR betreibt das UKW-Programm RPR1 für Rheinland-Pfalz und ist Mitveranstalter von BigFM, das in Baden-Würtemberg und Rheinland-Pfalz per DAB+ verbreitet wird.


http://www.dehnmedia.de/?page=update

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/