Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 22. Aug 2025, 23:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 2. Dez 2014, 11:47 
pomnitz26 hat geschrieben:
Die 107.7 läuft seit etwa 9Uhr wieder.
Wenn bei Radioton das DAB Autoradio von UKW auf das 32kBit/s DAB Programm umschaltet bekommt man ein Schlag ins Gesicht.

Hört sich so richtig shit an 32 kbps :)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di 2. Dez 2014, 12:21 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Soll ich Dir heute Abend mal eine Aufnahme senden mit Andis DAB Player senden?

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 2. Dez 2014, 13:34 
Ja gerne Pomnitz26 .


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 4. Dez 2014, 10:21 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
Ich hatte Kontakt zu Radio Seefunk und habe gefragt, wieso deren Interesse nicht da sei.
Man übersendete mir eine Karte der Abdeckung des Kanal 11B und sagte mir, dass man überall empfangbar sei außer im eigentlichen Sendegebiet und das kann und darf nicht sein, daher aktuell kein Interesse ohne Abdeckung des Kerngebiets.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 4. Dez 2014, 11:08 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Die Worte des BR klingen wie Musik in meinen Ohren.
Erstmal müssen wir ein ordentliches Netz schaffen und dann können wir den Umstieg vom Hörer verlangen. Das sagen die die das beste Netz haben nach dem Motto Eigenlob stinkt. Man baut dort immernoch aus.
Wenn das alle so sehen würden.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 4. Dez 2014, 14:19 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Chris hat geschrieben:
Ich hatte Kontakt zu Radio Seefunk und habe gefragt, wieso deren Interesse nicht da sei.
Man übersendete mir eine Karte der Abdeckung des Kanal 11B und sagte mir, dass man überall empfangbar sei außer im eigentlichen Sendegebiet und das kann und darf nicht sein, daher aktuell kein Interesse ohne Abdeckung des Kerngebiets.

Interessant, eigentlich gehts Radio 7 nicht anders. Ist auch nur im eigentlichen Ortsteil Ulm empfangbar. Ringsrum so gut wie gar nicht

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 5. Dez 2014, 11:21 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mi 19. Feb 2014, 21:45
Beiträge: 127
Die sind aber da wo die meisten Menschen ihres Sendegebietes Wohnen (Region Ulm vermute ich stark) und eben drumherum und dann durchgehehend nach Nordwesten bis Stuttgart und natürlich nach Norden bis über die Grenzen Ba-Wü's hinaus zu empfangen. Also immerhin am Hauptstandort von Radio7 - plus der Werbeaussage dass sie jetzt quasi (fast) überall in Ba-Wü zu hören sind :)

_________________
VW (Bosch) VW composition phone+ und VW Discover Media 2019 DAB
Home: QTH: 72135 Dettenhausen - Denon AVR-X2700H DAB, Technisat Digitradio 140, Pure One Flow Radiowecker, Philips DA9011 Porti und Telefunken ISR 200 Mini-Stereoanlage


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 5. Dez 2014, 13:10 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Naja Radio 7 gibts aber auch für Aalen mit dem Umkreis Schwäbisch Gmünd, Heidenheim und Aalen (hier nirgendwo empfangbar), sowie Radio 7 im Bodenseeraum auch nirgendwo empfangbar

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 5. Dez 2014, 15:59 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Do 31. Jul 2014, 22:37
Beiträge: 48
Radio Seefunk, Radio 7 und Co. müssten hald vom Pfänder senden, ich denke damit kann man den Bodensee ganz gut abdecken.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 6. Dez 2014, 22:07 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Sa 6. Dez 2014, 21:49
Beiträge: 2
Ich wohne im Sendebereich vom Sender Langenbrand.
Seit dem 01.12. kriege ich zwar die ganzen privaten über Kanal 11B.
Aber SWR1/2/3 sind weg. (SWR4 ist auf 11B noch da....)

Ich vermute das liegt daran, dass SWR1/2/3 landesweit von 11B nach 9B gewandert sind, Langenbrand auf 9B aber noch gar nicht sendet...

Kann das jemand bestätigen ?
Weiss jemand wann Langenbrand auf 9B UND 11B sendet ?

Gruss
udoptlma


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de