Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 22. Aug 2025, 23:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zu 90elf
BeitragVerfasst: Mo 1. Dez 2014, 13:33 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mo 1. Dez 2014, 13:25
Beiträge: 6
Servus zusammen,

ich bin neu hier und habe mal ne Frage, ich besitze momentan zwei DAB+ Radios eins im Auto (RNS315) und eins in der Küche (Sony XDR-S16 DBP).
Dieses Sony Radio findet bis jetzt nur von den neuen Sendern Radio 7 und es zeigt mir immer noch 90elf an!

Bei 90elf sind sogar noch die einzel Kanäle mit dabei!!!!! :shock: Bei meinem RNS 315 sind diese schon längst verschwunden. :mrgreen: Wie kommt das? Gibts für das Sony ein Software- Update? :roll:

Vielen Dank für eure Antworten! :ugeek:

Grüße

Jochen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu 90elf
BeitragVerfasst: Mo 1. Dez 2014, 13:42 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
Hallo Jopf, ich kenne mich mit dem Sony leider nicht aus, aber *welcome*
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu 90elf
BeitragVerfasst: Mo 1. Dez 2014, 13:47 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Mach mit dem Sony mal einen Werksreset,dann macht dieser einen neuen Suchlauf und 90elf ist weg. Steht in der Anleitung,am besten mal nach der Bedienungsanleitung googeln.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu 90elf
BeitragVerfasst: Mo 1. Dez 2014, 14:25 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
90elf ist lange Geschichte bzw. ist zum Schlagerparadies geworden. Die einzelnen Kanäle sind abgeschaltet.
Das RNS315 ist ein treues zuverlässiges Radio. Die Preisunterschiede sind gewaltig. Portable Radios wie das Sony behalten in der Regel jedes einmal gefundene Programm auf ewig in der Liste. Manche bieten eine Prune Funktion oder den Punkt unzulässige Sender entfernen. Da sowieso gerade sämtliche Kanäle in BW umgestellt werden bietet sich ein Werksreset gerade an. LIVERADIO ist nun auch Geschichte.

Für das RNS315 kein Problem, Du wirst Dich wundern viele andere Geräte damit kämpfen.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu 90elf
BeitragVerfasst: Mo 1. Dez 2014, 21:01 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Hier mal die Bedienungsanleitung als PDF für das Sony Radio: http://pdf.crse.com/manuals/4257027231.pdf



So setzen Sie das Gerät zurück

Wenn das Radio nicht ordnungsgemäß funktioniert, gehen Sie wie folgt vor:

1
Halten Sie
MENU
und
ENTER
gleichzeitig einige Sekunden lang gedrückt.

Im Display wird „Press ENTER to confirm reset...“ angezeigt.

2

Drücken Sie
ENTER
.
Die Uhreinstellungen, die gespeicherten Dienste und Sender usw. werden auf die werkseitigen Einstellungen
zurückgesetzt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu 90elf
BeitragVerfasst: Mo 1. Dez 2014, 23:39 
*welcome*Jopf eine schöne Zeit im Forum hier ;)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu 90elf
BeitragVerfasst: Di 2. Dez 2014, 16:48 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mo 1. Dez 2014, 13:25
Beiträge: 6
Servus an alle,

Wow, ihr seit ja riesig!! *bravo* Danke für eure Antworten. :D

@pomnitz26, ja das 315 ist aber im vergleich zum 510 noch billig! ;) Ich habe mich damals extra für das 315 entschieden weil VW nur dieses Navi mit DAB+ angeboten hat. Als bei meiner Bestellung nichts mehr änderbar war, brachten sie das 510 mit DAB+ auf den Markt. Schade beim 315 fehlen solche Dinge wie Slideshow, EPG, Journaline, was sich auch möglich wäre! What else!

Wer von euch wohnt in Stgt.? Habt ihr auch seit gestern Probleme mit den neuen/alten Sender? SWR ist ja abgewandert auf ein neuen Kanal( 9D ) seitdem habe ich immer wieder Aussetzer auf Kanal 11B, wie als wenn man in ein Funkloch fährt! Macht jemand die gleich Erfahrung.

Grüße

Jochen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu 90elf
BeitragVerfasst: Di 2. Dez 2014, 17:15 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Hier ein 11B Stuttgart Hörer auch wenn ich nicht hier wohne.
Es hat im 11B umfangreiche Änderungen gegeben, es sind viele neue Programme hinzugekommen. Das ganze scheint noch nicht so stabil zu laufen. Nimm doch 9D obwohl das Autoradio müsste selber umschalten.

Ich hatte auch mal das RNS510. Das bietet Slideshow.
Warum zum 315 zurück?
-Bessere Navagation, egal welche Routeneinstellung
-Besserer DAB und deutlich besserer UKW Empfang
-Qwertz Tastatur einstellbar
-flüssige statt hakelige Bedienung
-vollständig angezeigter Radiotext auch bei DAB, der vom 510 reichte nicht mal für UKW Texte

Das 315 macht was es kann perfekt.
Die hakelige Bedienung und die seltsame Routenführung mit ständigen Aussetzern im Empfang nervten. Stuttgart ist gut versorgt, hier gab es empfangstechnisch für DAB wenig Probleme. Hauptsächlich soll das Radio meine Routen berechnen und mir Staus und Gefahren vorhersagen. Wenn die Routenführung aber nur durch den Wald und der Empfang so schlecht das TMC erst erkennt weil nur Ortssender kommen wenn man schon im Stau ist wird das nichts. Keine Staus die das TMC empfangen hat sonst hätte man wenigstens einen Grund für die Route erkennen können.

Ich kann Dir nur empfehlen das 315 zu behalten. Ob es daran liegt das TechniSat das 315 und Continental das 510 herstellt kann ich nicht sagen. Beide Geräte waren in meinem Auto.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de