Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Ausbau des Bundesmuxes 2015
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=4&t=727
Seite 1 von 41

Autor:  Hallenser [ Mi 8. Okt 2014, 12:11 ]
Betreff des Beitrags:  Ausbau des Bundesmuxes 2015

Nach letzten Informationen des D-Radios geht der Brocken mit 2 kW am 31.01.2015 auf Kanal 5c auf Sendung. Dazu kommt dann auch noch Wittenberg mit einem neuen leistungsstarken Sender.

Autor:  pomnitz26 [ Mi 8. Okt 2014, 12:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015

Aus einer email des MDR kommen bzw. sind folgende Standorte im Betrieb (nur Mitteldeutschland allein).

Von folgenden Senderstandorten werden der Bundesmuxx auf 5C in Mitteldeutschland ausgestrahlt:



Oschatz/Collmberg

Schöneck

Chemnitz/Geyer

Dresden/Wachwitz

Leipzig/Stadtwerke



Inselsberg

Weimar/Ettersberg

Gera

Lobenstein/Sieglitzberg

Jena/Ossmaritz



Wittenberg

Brocken

Burg/Kapaunberg

Halle/Petersberg

Autor:  Hallenser [ Mi 8. Okt 2014, 12:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015

Die "neuen" Sender in Thüringen und Sachsen kommen wohl alle noch in diesem Jahr da in den Ländern der MDR auf einheitliche Kanäle wechselt. Sachsen-Anhalt folgt dann im Januar.

Autor:  Hallenser [ So 12. Okt 2014, 18:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015

Auf den Brocken bin ich echt mal gespannt,im Zusammenspiel mit Göttingen und dem Inselsberg könnte es nahezu gelingen die A38 Dachantennentauglich zu versorgen.

Autor:  dabfrank [ So 12. Okt 2014, 18:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015

Ich bin mal gespannt auf der A13 in der Calauer Ecke,wie es dann mit dem Collm aus Oschatz und Wittenberg Sachsen Anhalt mit der Scheibenantenne beim Opel der 5C geht.Für meine Ecke hier in der Nähe von Berlin reicht die Antenne ja aus.Auf der A13 habe ich in der Nähe vom Spreewald Dreieck null DAB.Ob es sich lohnt ne Ordentliche Außenantenne raufschrauben zu lassen? Wo und wer hat da Ahnung.Navi ist ja auch drin im Original Werksradradio.Na mal sehen wie die Neuen Sender den 5C auf der A13 mit verbessern.Es fehlt Calau.

Autor:  Gast [ So 12. Okt 2014, 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015

dabfrank hat geschrieben:
Ich bin mal gespannt auf der A13 in der Calauer Ecke,wie es dann mit dem Collm aus Oschatz und Wittenberg Sachsen Anhalt mit der Scheibenantenne beim Opel der 5C geht.Für meine Ecke hier in der Nähe von Berlin reicht die Antenne ja aus.Auf der A13 habe ich in der Nähe vom Spreewald Dreieck null DAB.Ob es sich lohnt ne Ordentliche Außenantenne raufschrauben zu lassen? Wo und wer hat da Ahnung.Navi ist ja auch drin im Original Werksradradio.Na mal sehen wie die Neuen Sender den 5C auf der A13 mit verbessern.Es fehlt Calau.

Es lohnt sich immer eine Dachantenne für Dab+!Wer im Randgebiet wohnt weiss wie das ist.Wer in Sendernähe wohnt brauch keine Dachantenne aber mehr wie 45Kilometer schafft die Innenantenne nicht.@Dabfrank ich würde zu not auch eine Magnet Antenne besorgen ist schnell montiert!

Autor:  Hallenser [ So 12. Okt 2014, 18:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015

Laut den Berechnungen die es gibt für Oschatz und Wittenberg dürfte die A13 weiterhin nicht Scheibenantennentauglich versorgt sein. Mit Dachantenne dürfte es gehen.

Autor:  jug [ So 12. Okt 2014, 19:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015

Hallenser hat geschrieben:
Laut den Berechnungen die es gibt für Oschatz und Wittenberg dürfte die A13 weiterhin nicht Scheibenantennentauglich versorgt sein. Mit Dachantenne dürfte es gehen.


Geht jetzt schon, nur der Collmberg und der Gallunberg sind so um die 90 km entfernt vom Spreewalddreieck, erwartet keine Wunder, aber es sind dann dort immerhin 3 vertikale Sender zu empfangen! Berlin ist nur 80 km weg, sendet aber horizontal, so können die beiden neuen Sender schon was bringen, vielleicht hilft Wittenberg.

Autor:  Hallenser [ So 12. Okt 2014, 20:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015

Ich kenne die A13 von Dresden nur bis Calau und da geht der Bundesmux noch ohne Probleme mit Dachantenne. Nur in Calau selber schwächelt der 5c. Fährt man von der A13 Richtung Calau gehen zum Teil auch die Berliner Kanäle über längere Strecken.

Autor:  Gast [ Do 16. Okt 2014, 16:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015

Die Majestät liefert mal wieder neuen Diskussionsstoff
http://radioforum.foren.mysnip.de/read. ... 26,1256806

Seite 1 von 41 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/