Digitalradio-in-Deutschland https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./ |
|
Ausbau des Bundesmuxes 2014 https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=4&t=427 |
Seite 1 von 24 |
Autor: | Hallenser [ Di 31. Dez 2013, 18:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Ausbau des Bundesmuxes 2014 |
Das neue Jahr steht vor der Tür und wiedermal stellt sich die Frage wie es mit dem Ausbau 2014 weitergeht !? Ich für meinen Teil hoffe,dass bestehende Sender endlich mal so erneuert werden das volle Leistung gesendet werden kann.So zum Beispiel am Inselsberg und auch am Habichtswald. Wünschenswert wäre auch der Brocken,da will der MDR ja 2014 endlich auf Rundstrahlung umbauen und mit 2 kW on Air gehen. Bleibt zu hoffen,dass es dabei bleibt und der Bundesmux gleich mitzieht. |
Autor: | Chris [ Mi 1. Jan 2014, 12:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014 |
Na das wünsche ich mir doch auch und viele neue Forenmitglieder ![]() |
Autor: | Hallenser [ Mo 13. Jan 2014, 15:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014 |
Zwei Sender sind nun bestätigt seitens der Media Broadcast. Es kommen Schöneck mit 400 Watt, vermutlich der alte 12A Sender und Gera mit 2 KW. http://www.satnews.de/mlesen.php?id=6a8 ... 556fe9eccd ![]() |
Autor: | Vogtländer [ Mo 13. Jan 2014, 19:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014 |
Ich hoffe mal die Leistungsangaben werden noch gehörig nach oben korrigiert, denn diese Minisender werden wohl kaum bis zum Hermsdorfer Kreuz reichen bzw irgendjemand im Vogtlandrandbereich erreichen. |
Autor: | Hallenser [ Mo 13. Jan 2014, 20:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014 |
Da würde ich mir in absehbarer Zeit keine Hoffnungen machen,da in Schöneck und Gera die alten Kanal 12 Sender genutzt werden.Diese können wohl keine höheren Sendeleistungen.Nicht umsonst hat der MDR an den Standorten neue Sender gebaut,die alten nutzt dann der Bundesmux. |
Autor: | jug [ So 9. Feb 2014, 21:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014 |
http://www.schlagerparadies.de/empfang#dab Das Schlagerparadies liefert weitere vorläufige Infos zum weiteren Ausbau bis 2016. |
Autor: | Hallenser [ So 9. Feb 2014, 21:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014 |
Da ist nichts neues zu erfahren. Bisher gibt es leider keine Infos zum weiteren Ausbau 2014. |
Autor: | Gast [ So 9. Feb 2014, 23:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014 |
Von der Seite des Schlagerparadieses entnommen: Zitat: Sender Mudau-Donebach Ist das nicht der Langwellensender? Der FMT wird als Mudau-Reisenbach bezeichnet. |
Autor: | Chris [ Mo 10. Feb 2014, 06:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014 |
Mudau-Reisenbach sendet die 102,1 von sunshine live. |
Autor: | Gast [ Mo 10. Feb 2014, 07:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014 |
Chris hat geschrieben: Mudau-Reisenbach sendet die 102,1 von sunshine live. Ja genau. Die Masten des Langwellensenders sind mit 363 Meter zwar um einiges Höher, trotzdem denke ich nicht an einem DAB-Betrieb auf einem dieser Masten. Es wird sich wohl um einen Fehler des Schlagerparadieses handeln und der FMT gemeint sein. |
Seite 1 von 24 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |