Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Umfrage zu Klassik Radio / Beats Radio
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=4&t=2619
Seite 1 von 5

Autor:  Henrik P. Moeller [ Fr 29. Mär 2024, 14:55 ]
Betreff des Beitrags:  Umfrage zu Klassik Radio / Beats Radio

die Klassik Radio AG fragt derzeit nach der Meinung der Hörer
https://www.klassikradio.de/umfrage-klassik-radio/

im ersten Teil geht es um die kürzlichen Änderungen bei der Moderation, es klingt für mich auch so als wolle man am Claim schrauben und am Verhältnis Wort zu Musik

auf Seite zwei geht es auch kurz um die Bekanntheit und Nutzung von Beats Radio welches im Zweiten Bundesmux sendet.

man kann ein DAB-Radio gewinnen.

Autor:  Der Mega DAB+ Fan [ Do 4. Apr 2024, 22:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage zu Klassik Radio / Beats Radio

Hab heute teilgenommen, sehr schöne Fragen. Leider wird auf Beats Radio kaum mehr eingegangen, nur gefragt ob man es kennt mit Ja/Nein Antwortmöglichkeit.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Do 4. Apr 2024, 22:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage zu Klassik Radio / Beats Radio

ich denke man wird in Kürze eine Plakatkampagne zu Beats Radio starten um die Bekanntheit zu steigern. mit Beats scheint man es ja durchaus ernst zu meinen, anders als bei Movies damals

Autor:  Der Mega DAB+ Fan [ Sa 6. Apr 2024, 14:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage zu Klassik Radio / Beats Radio

Wie kommst du darauf, bzw was deutet darauf hin?
Ich find das gut, Beats scheint sich offenbar zu halten und ist eine ausgezeichnete Alternative zum Wackelkandidaten pure fm, den ich an sich noch sehr mag. Dazu noch bundesweit auf DAB+. Hinter Beats steckt halt jemand Großes, das feht bei pure total.
Wenn die nach Österreich expandieren sind sie dort das erste Radio mit elektronischer Musik auf DAB+. Derartiges gibt's dort bisher nicht.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mi 22. Mai 2024, 10:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage zu Klassik Radio / Beats Radio

Montag Mittag fiel mir beim Durschalten auf dass gegen 13:01 keine ReCa News liefen. ich schob das auf den Feiertag (Pingstmontag). allerdings scheint dies nun regelmäßig zu sein, dass die eingekaufen/zugelieferten ReCa-News nur noch zu bestimmten Stunden laufen?

auf der Website findet man nur soft news --> https://www.klassikradio.de/aktuelles/

Autor:  Henrik P. Moeller [ Do 20. Jun 2024, 12:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage zu Klassik Radio / Beats Radio

Zitat:
Der Vorstand der Klassik Radio AG erwartet für das erste Halbzeit 2024 eine leichte Umsatzsteigerung,

wie der Branchendienst DWDL.de meldet.

genannt wird eine Summe von ca. 6einhalb Mio. Euro. die Halbjahresbilanz wird für Ende August erwartet lt. DWDL.

Autor:  Der Mega DAB+ Fan [ Do 20. Jun 2024, 22:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage zu Klassik Radio / Beats Radio

Wie ist das zu verstehen? Wünschen sie sich das oder haben sie das Ziel bereits erreicht? Beruht das auf Hochrechnungen?

Falls letzteres, ist das eine sehr gute Entwicklung. Dann machen sie sehr viel schon richtig.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Do 20. Jun 2024, 23:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage zu Klassik Radio / Beats Radio

tja die Einsparungen im Programm und bei den Personalkosten (Moderation und zugekaufte Nachrichten) tragen Früchte. die Ausdünnung der letten Monate muss sich ja irgendwo positiv bemerkbar machen, wenn schon nicht bei den Zuhörerzahlen, die völlig konstant geblieben sind. und dann sind da ja noch die Einnahmen durch die "tollen" Dauerwerbesendungen am Wochenende...

Autor:  Der Mega DAB+ Fan [ Fr 21. Jun 2024, 15:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage zu Klassik Radio / Beats Radio

Ja. Alles was nicht nötig ist wird eingespart. Die Qualität hat jedenfalls kaum drunter gelitten, Klassik Radio klingt trotz der Ausdünnungen immer noch wie vor 10-15 Jahren und hat sich bewährt. Man ist sich seiner Linie sehr treu und erreicht mit Erfolg das jeweilige Publikum.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Fr 21. Jun 2024, 16:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage zu Klassik Radio / Beats Radio

wenn ich mir die Zahlen von Select anschaue, denke ich dass man ganz gezielt das lineare Programm ausdünnt, um die Abozahlen zu steigern. oder liege ich falsch? man schlägt also zwei Fliegen mit einer Klappe: man spart, und andererseits zieht man die Hörer zu sienem Payradio.

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/