Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Bundesweiter SPI-Logodienst
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=4&t=2395
Seite 1 von 4

Autor:  Nicoco [ Do 15. Dez 2022, 21:30 ]
Betreff des Beitrags:  Bundesweiter SPI-Logodienst

Seit kurzem werden im 1. Bundesmux über den SPI-Dienst "EPG Deutschland" etliche Logos verschiedenster Radioprogramme aus Deutschland verbreitet.
Die ursprüngliche Idee, die Logos über einzelne Dienste in den landesweiten und regionalen Muxen zu verbreiten, wurde verworfen.

Übersicht der übertragenen Logos:

* Deutschland *
- DR Deutschland (5C): 13/13 Programme
- Antenne DE (5D/8C/9B/12D): 16/16 Programme

* Nordrhein-Westfalen *
- Mein NRW DAB+ (9D) : 13/16 Programme [bigFM, Paloma & STAR FM fehlen]


Letztes Update: 01.07.2024

Autor:  Henrik P. Moeller [ Fr 16. Dez 2022, 01:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bundesweiter SPI-Logodienst

d.h. wenn man am PC den 5C aufruft, sieht man auch Daten (jpegs?) die zum NRW-Landesmux gehören, dort aber gar nicht (mehr) enthalten sind? also von Sendern, die man in 15 von 16 Bundesländern überhaupt nicht empfangen kann.

spätestens wenn man irgendwann alle Bilddateien sämtlicher MB-Landesmuxe und Stadtmuxe (Hamburg, Bremen, Berlin) in den 1.BM packt, wird man dort ein Kapazitätproblem bekommen. oder soll sich dieser Service nur auf NRW beschränken?

seltsame Lösung. fragt man sich schon überall außerhalb von Nordrhein-Westfalen was das eigentlich soll?!

mit dem Vorteil für den Hörer, dass SchlagerRadio NRW wieder seine Datenrate erhöhen konnte.
trotzdem einigermaßen kurios. zumal die meisten Autoradios ohnehin auf eigene interne Logos zurückgreifen.

VW bietet sogar die Möglichkeit an, selber fehlende Logos zu ergänzen. wieviele haben einen tatsächligen Nutzen davon?

Autor:  Nicoco [ Fr 16. Dez 2022, 09:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bundesweiter SPI-Logodienst

Das geht aber nur bei den älteren Radios.
Die meisten neuen Autoradios brauchen zwingend einen solchen SPI-Dienst, um die Logos neuer Programme zu erhalten.

Und außerdem sollen ja noch weitere landesweite und regionale Muxe folgen, u.a. Hamburg, Bremen, usw.

Autor:  Nordlicht2 [ Fr 16. Dez 2022, 09:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bundesweiter SPI-Logodienst

Komisch, fuer den 5C hast du das schon vor einiger Zeit erwaehnt. Bei mir zeigt Qirks aber weiterhin nur die Logos fuer die 4 DRadios an. Kamen die anderen Logos bei dir ohne weiteres Zutun dazu? In Muxen wie 12D, 7D, 10B BB oder dem NDR musste ich nichts machen.

Autor:  Nicoco [ Fr 16. Dez 2022, 09:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bundesweiter SPI-Logodienst

Es dauert halt relativ lange, aber an sich musste ich nichts machen, damit die Logos im 5C angezeigt werden.
Für die anderen Muxe 5D/9B, 9D muss man die Logos manuell kopieren, da QIRX das nicht muxübergreifend unterstützt.

Vielleicht hilft es bei dir auch, den SPI-Ordner für den BuMux einmal zu löschen. Vielleicht blockieren da irgendwelche Altdateien etwas.

Autor:  Nordlicht2 [ Fr 16. Dez 2022, 10:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bundesweiter SPI-Logodienst

Habe den E010BC geloescht und neu gestartet. Laedt alles wieder sehr schoen und relativ schnell rein aber jetzt zeigt er mir nichtmal mehr die DRadios Logos, auch nicht nach weiterem Neustart.
Da scheint man im 5C irgendetwas komplett an der Zuordung der SIDs geaendert oder nicht mehr ganz richtig gemacht zu haben?

Autor:  Nordlicht2 [ Fr 16. Dez 2022, 10:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bundesweiter SPI-Logodienst

Die .xml Datei, in der die Zuordnungen zu den SIDs stehen wird nicht mehr neu angelegt. :?:

Der Unterschied zu anderen Multiplexen ist, dass im 5C viele Logos anderer Multiplexe mit uebertragen werden. Da koennte das Problem liegen, im 5C SPI selber oder in Qirks. :?:

Autor:  Nicoco [ Fr 16. Dez 2022, 11:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bundesweiter SPI-Logodienst

Dass QIRX die .xml nicht erstellt, hatte ich auch schon mal.
Da hab ich QIRX geschlossen, den SPI-Ordner des Muxes gelöscht und QIRX anschließend neugestartet.
Dann lief es problemlos.

Ich habe gerade auch nochmal den Ordner komplett gelöscht und lasse QIRX alles neu laden.
Mal schauen, ob es bei mir funktioniert.
Edit: Hat funktioniert, dauert aber locker 20 Minuten bis alles fehlerfrei geladen ist.

Nebenbei, die Logos für egoFM muss MB aber nochmal korrigieren, da ist offensichtlich was schief gelaufen :lol:
Lediglich die 32x32 Pixel-Variante ist korrekt.

Dateianhänge:
35986_28612.png
35986_28612.png [ 1.53 KiB | 10970-mal betrachtet ]
35986_28611.png
35986_28611.png [ 1.31 KiB | 10970-mal betrachtet ]
35986_28610.png
35986_28610.png [ 689 Bytes | 10970-mal betrachtet ]
35986_28609.png
35986_28609.png [ 424 Bytes | 10970-mal betrachtet ]

Autor:  Nordlicht2 [ Fr 16. Dez 2022, 13:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bundesweiter SPI-Logodienst

Bin gespannt ob es bei dir funktioniert.
Ich habe es noch mal mit der neueren 3.2.2 auf nem anderen Image probiert, vorher die 3.1.8 deinstalliert, ging aber auch nicht.

Autor:  Nicoco [ Fr 16. Dez 2022, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bundesweiter SPI-Logodienst

Hat funktioniert ;)
Nicoco hat geschrieben:
Edit: Hat funktioniert, dauert aber locker 20 Minuten bis alles fehlerfrei geladen ist.


Weiß aber gerade nicht auswendig, welche Version ich benutze, kann ich später aber nochmal nachschauen.

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/