Digitalradio-in-Deutschland https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./ |
|
Testsendungen 2. Bundesmux gestartet https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=4&t=2049 |
Seite 1 von 30 |
Autor: | Chris [ Do 20. Aug 2020, 11:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Testsendungen 2. Bundesmux gestartet |
Sehr cool ![]() |
Autor: | DA_VOICE [ Do 20. Aug 2020, 11:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Testsendungen 2. Bundesmux gestartet |
Channel block: 05 D Frequency: 180.064 MHz Das Ensemble ist nach wie vor in Betrieb. Aufgefallen ist mir noch dass wenn man den abgespeicherten Kanal aus der Liste anwählt, zunächst "SIA" oder "S1A" im Display erscheint, bevor auf das tatsächliche Label "Audio UEP-1 32k" gewechselt wird. Der Testton hat das bekannte DAB(alt)-Blubbern wenn der Empfang schwächer wird. Schön dass mal wieder zu hören. Kann jemand den Empfang dieser Ausstrahlung ebenfalls empfangen, so dass der Sendestandort Hamburg verifiziert werden kann? Nachtrag: Seit 11:20 höre ich nichts mehr. Eventuell wurde die Leistung reduziert, der Sender wieder abgeschaltet oder die Empfangsbedingungen haben sich verschlechtert. |
Autor: | Nicoco [ Do 20. Aug 2020, 11:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Testsendungen 2. Bundesmux gestartet |
Schön das endlich mal was passiert. Werde den 9B vom Langenberg jetzt auch mal genauer in Beobachtung nehmen ![]() |
Autor: | pomnitz26 [ Do 20. Aug 2020, 12:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Testsendungen 2. Bundesmux gestartet |
Nun schreiben sie auch bei uns ab. Ich vermisse die Quellenangabe. Umgekehrt darf sowas natürlich nicht passieren. https://www.satellifax.de/mlesen.php?id ... 56508b4538 |
Autor: | Nicoco [ Do 20. Aug 2020, 12:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Testsendungen 2. Bundesmux gestartet |
Das ist üblich bei Satellifax. Formulierungen wie "eigene Recherche" oder "uns vorliegende Informationen", sind in Wahrheit diverse Foren, wie z.B. dieses hier. |
Autor: | Nordlicht2 [ Do 20. Aug 2020, 12:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Testsendungen 2. Bundesmux gestartet |
Rostock oder Zuessow ist es nicht. Hier ist nichts auf 5D. Somit koennte Hamburg schon passen. Ah, sehe gerade deinen Edit, Sender wieder aus. |
Autor: | Nicoco [ Do 20. Aug 2020, 14:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Testsendungen 2. Bundesmux gestartet |
pomnitz26 hat geschrieben: Nun schreiben sie auch bei uns ab. Ich vermisse die Quellenangabe. Umgekehrt darf sowas natürlich nicht passieren. https://www.satellifax.de/mlesen.php?id ... 56508b4538 Du wurdest erhört, das Forum wurde als Quellenangabe hinzugefügt. So ists richtig ![]() |
Autor: | Chris [ Do 20. Aug 2020, 15:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Testsendungen 2. Bundesmux gestartet |
Ich find's ja schon klasse, wie ihr für uns einsteht, muss ich jetzt doch mal sagen! |
Autor: | Nicoco [ Do 20. Aug 2020, 15:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Testsendungen 2. Bundesmux gestartet |
@pomnitz26 hat ja auch vollkommen recht mit seiner Behauptung. Kopiert man als einfacher User ein Ausschnitt aus einem Artikel, fotografiert einen Artikel ab, etc. ohne die Quelle zu nennen, muss man als User und auch als Forenbetreiber gleich Angst haben, Post diverser Anwaltskanzleien nach Hause zu bekommen. Aber wenn solche Newsportale dann sich die Infos hier aus erster Hand holen, daraus einen kleinen Artikel machen und nicht mal die Quelle nennen, soll das in Ordnung sein? Definitiv nicht! Das muss ein Geben und Nehmen sein. Wir verlinken hier schließlich auch die Meldungen und erzeugen somit Werbung für die Portale. Dann sollen die Portale auch bitteschön die Foren verlinken, wenn sie ihre Infos hierher holen. |
Seite 1 von 30 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |