Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Kultradio vielleicht bald im 2. Bundesmux ?
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=4&t=1370
Seite 1 von 5

Autor:  Hallenser [ Do 17. Nov 2016, 17:47 ]
Betreff des Beitrags:  Kultradio vielleicht bald im 2. Bundesmux ?

Zitat:
Das Programm von KULTRADIO gibt es derzeit via DAB+ in Bayern zu empfangen. Doch bald gibt es einen zweiten DAB+ Bundesmux. KULTRADIO-Chef Andreas Enders sagt: "Da darf man gespannt sein - evtl. gibt es dann ja auch irgendwann KULTRADIO bundesweit ..."


https://meinungsbarometer.info/beitrag/ ... _1803.html

Autor:  pomnitz26 [ Do 17. Nov 2016, 17:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kultradio vielleicht bald im 2. Bundesmux ?

Einerseits schön, andererseits macht mir der 10D Bayern dann wirklich große Sorgen.

Der Herr der das Interview gegeben hat ist wohl eine sehr zuverlässige Adresse wenn mal was beim Programm ist.

Autor:  Chris [ Do 17. Nov 2016, 18:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kultradio vielleicht bald im 2. Bundesmux ?

Hier mal der Stand vom 25.06.2016:

Zitat:
herzlichen Dank für den Hinweis! Leider müssen wir dir mitteilen, dass eine DAB+ Ausstrahlung unseres Programms außerhalb Bayerns derzeit nicht geplant ist. Wir behalten aber natürlich die "Entwicklung" von DAB+ auch in anderen Bundesländern ständig im Auge. Sollten wir ausreichende Refinanzierungsmöglichkeiten erkennen, schalten wir unser Programm auch gerne in BW auf! Herzliche Grüße & weiter viel Spaß mit unserem Programm!


Da sieht man mal, wie schnell sich eine Meinung ändern kann.

Autor:  Hallenser [ Do 17. Nov 2016, 18:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kultradio vielleicht bald im 2. Bundesmux ?

Ich denke der ein oder andere Anbieter sieht nun im zweiten Bundesmux die letzte Möglichkeit bundesweit auf die Antenne zu kommen. Wenn der zweite Mux voll ist,war es das erstmal. Dann muss man hoffen,dass ein Anbieter wieder abspringt und selbst dann ist nicht gesagt,dass wenn es mehrere Anbieter gibt er den Zuschlag erhält. Es bleibt auf jeden Fall spannend.

Autor:  Chris [ Do 17. Nov 2016, 18:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kultradio vielleicht bald im 2. Bundesmux ?

Also ich vermute auf lange Sicht 4 Bundemuxe, aber das kann jahrzehnte dauern.

Autor:  Hallenser [ Do 17. Nov 2016, 18:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kultradio vielleicht bald im 2. Bundesmux ?

Mal abwarten wie die Resonanz auf die Ausschreibung zum zweiten ist.

Autor:  Südthüringer [ Do 17. Nov 2016, 20:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kultradio vielleicht bald im 2. Bundesmux ?

(Offtopic)..ich wünsche mir einen Bundesmux wo von jedem einzelnen Bundesland ein öffentlich rechtliches Programm vertreten ist. Und zwar das was laut einer Umfrage je Land die größte Hörerschaft auf weißen kann. Da Thüringen, Sachsen und Sachsen Anhalt ja alle 3 die gleichen Öffentlich-Rechtlichen haben, würde z.B. MDR Jump schon mal für 3 Bundesländer stehen.
Man könnte dann in ganz Deutschland egal wo man ist die eigenen "Regionalnachrichten" hören und wäre so auch informiert was zu Hause los ist.

Autor:  Blue7 [ Do 17. Nov 2016, 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kultradio vielleicht bald im 2. Bundesmux ?

Das wären dann lauter Popwellen wo das selbe duddelt, statt dass die ÖR mal ihre Radiosender zusammen schließen und Regionale Parts für Wetter, Nachrichten und Werbung schalten

Autor:  Cheoch [ Do 17. Nov 2016, 20:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kultradio vielleicht bald im 2. Bundesmux ?

Im Plattformbetrieb hat nur Einer das Sagen:
Unser lieber Göpel von "Ab-in-den-Urlaub!"
Als könnte man Geld nicht besser verbraten
als ausgerechnet mit dem Erfolgsmodell DAB.

Autor:  2016 [ Do 17. Nov 2016, 21:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kultradio vielleicht bald im 2. Bundesmux ?

Ich habe hier mal ein Vorschlag wie der Bundesmux 2 aussehen könnte. Antenne 1, Radio Paloma, 8080, Rtl Radio, NDR Blue, Ostseewelle, MDR Jump, Berliner Rundfunk, SRF Musikwelle, Hitradio Ö3, RMF FM aus Polen.

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/