Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 16. Aug 2025, 03:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2373 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94 ... 238  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 21. Jul 2015, 11:43 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9576
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ja, es wurden schon ein paar T-Shirts mehr bestellt und ein paar Tassen und was für die kalten Tage.
Ein Foto wird es schon noch geben.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Jul 2015, 12:15 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
@patrick.sp

ja, es ist schon der Wahnsinn, wie sich ein Sender wie das Schlagerparadies um seine Hörer kümmert. Ich denke der Schlagerparadies Geschäftsführer weiß, was er für einen super Techniker hat.
So nun möchte ich auch mal meine Meinung zum neuen Sound mitteilen. Ich denke es wäre nicht schlecht, wenn man die Hör- Kette für Patrick ansagen würde, damit er sich ein besseres Bild machen kann.
Ich höre zur Zeit (21.07.2015 11:55 Uhr) das Schlagerparadies mit einem Hama DIT 2000 am digitalen Koaxausgang ein Denon DAC (DA-300USB) mit einem offenen Kopfhörer beyerdynamic DT 990 Edition(250 Ohm) Es gibt in meiner Kette keinen Klangverbieger und der wird auch nicht benötigt!
Auch nicht über den Sony FA7ES(linear) und den Canton Ergo Standboxen.
Meiner Meinung nach sollte nun nicht mehr am Sounddesign geschraubt werden. Der Klang ist perfekt. Danke, Patrick.

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Jul 2015, 12:56 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
Hallo Patrick, ich finde nun wieder, das Du Dich am Besten auf Dein eigenes Klangempfinden verlassen sollst. Meine Meinung, so kannst Du das nicht lassen, klingt total blechern. Ganz besonders bei Frauenstimmen. Habe das vorhin mit einer CD verglichen und bestätigt meinen Eindruck. Peter Maffay - Ich wollte nie erwachsen sein, habt Ihr vor einigen Minuten gespielt.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Jul 2015, 13:07 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9576
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Zwischen zu hell und blechern und zu wenig Höhen liegt eine kaum zu definierende Grenze die wahrscheinlich nur mit höherer Datenrate auszugleichen ist.
Ich höre jedenfalls bei manchen Musikstücken Klänge und Instrumente die ich so noch nie gehört habe. Das ist aber nicht erst seit heute sondern generell seit ich DAB+ oder DVB-S nutze. Ich wäre zufrieden so wie es ist.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Jul 2015, 14:43 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
akuell 14:29: Nicole- Ein Lied für alle die sich lieben
satter, trockner Bass, Mitten und Höhen ok.
nun Howard Carpendale-Das ist unsere Zeit
voller Bass, Stimme voller Klang auch dieser Titel ok.
nun 14:37 Kristina Bach -Erst ein Cappuccino auch hier ist die Stimme perfekt.
nun 14:41 Beatrice Egli-Ohne Worte ;auch hier ist die Stimme für mich total normal(wie sie halt klingt)

Wolle, ich kann deine Einschätzung absolut nicht teilen!

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Jul 2015, 17:55 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8028
Die Höhen sind so ok,den schlechten Klang wie Wolle beschreibt kann ich so auch nicht feststellen. Das ist wohl von Chipsatz zu Chipsatz auch anders.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Jul 2015, 18:26 
Offline
Radio-Veranstalter

Registriert: Mi 10. Jun 2015, 20:10
Beiträge: 159
Hallenser hat geschrieben:
Die Höhen sind so ok,den schlechten Klang wie Wolle beschreibt kann ich so auch nicht feststellen. Das ist wohl von Chipsatz zu Chipsatz auch anders.


Bei 50% der Titel ist die Originalqualität bereits teilweise nicht so wie man es sich HEUTE wünscht, somit bei Oldies ganz besonders und auch bei einigen aktuellen B-Klasse-Interpreten.

Aus 72k Brutto kann man nicht so viel machen. Zudem gibt es immer leichte Artefakte, wenn die Slideshow-Frames übertragen werden, obwohl das von der MediaBroadcast auf meinen Wunsch hin begrenzt wurde. Bei anderen Sendern ist der Effekt noch stärker.

Weitere Nachteile ergeben sich aus dem Konzept mit den Regionalstudios. Somit kann ich nicht viel mehr aus unserem Signal herausholen. Den Optimod benutzt man schlussendlich auch verhalten und überzieht den nicht.

Ansonsten bin ich mit der MB noch dran, dass wir am AAC noch ein bisschen was "Parametrieren", denn auch am Uplink in Usingen gibt es noch ein paar interessante Stellschrauben. Aber dazu später.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Jul 2015, 20:39 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9576
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Es heißt im anderen Forum immer die Privaten im Bundesmuxx 5C hätten generell ein Problem mit dem Klang, vielleicht wirklich Usingen? Ich kann gut damit leben.

Das Schlagerparadies Radio und die Clone sind tatsächlich im Preis gestiegen.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Jul 2015, 20:54 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
Ja gut man kann es nicht jedem recht machen. Blechern ist vielleicht auch falsch ausgedrückt, ich finde die mittleren Tonfrequenzen sind zu dominant. Der Klang von voriger Woche hat mir um Welten besser gefallen.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Jul 2015, 21:11 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mo 13. Okt 2014, 19:36
Beiträge: 101
Liebe Schlagerparadiesfreunde,

Ich habe schon seit längerer Zeit festgestellt das die umfangereichen Lauftext-Infos die das SP ausstrahlt offenbar nicht auf allen DAB+ Geräten komplett angezeigt werden. Da wird zum Beispiel der hinweis auf das SP radio ausgesstraht

Noch kein Radio mit der Schlagerparadiestaste? dann jetzt beste

Und dann wird schon die nächste Info angezeigt Kommischerweise werden Titel und Interpret immer vollständig Angezeigt. Ich habe daheim noch ein Anderes DAB+ gerät und da werden alle infos kmplett in voller länge dargestellt.

Mich würde jetzt mal interessieren ob das ganze nur an meinem Radio Liegt oder ob bei dem einen oder Anderen das Proplem auch auftritt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2373 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94 ... 238  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de