Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 24. Aug 2025, 22:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 408 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 41  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Di 26. Mai 2015, 21:01 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Wo ich noch eine 5C Versorgungslücke habe ist Schwäbisch Hall. Hier kommt der 9D vom Sender Waldenburg bis in die hinteren Bunker. Wo ich so alles fahren muss. 5C setzt in SHA schon im freien Gebiet immer mal aus.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Di 26. Mai 2015, 22:19 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Sa 15. Mär 2014, 20:49
Beiträge: 108
Wohnort: Mitten in Franken
Die Versorgungslücke dürfte für Serien-DAB-Ausstattung im Auto auf der A6 fast bis zur Raststätte Frankenhöhe gehen, wo dann der FMT Nürnberg übernimmt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mi 27. Mai 2015, 16:35 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Zitat:
DAB+: Media Broadcast will Sendeleistungen im Bundesmuxx erhöhen


Das Netz des bundesweiten Digitalradio-Multiplexes soll bereits im Sommer optimiert werden. Netzbetreiber Media Broadcast will die Strahlungsleistung an zehn ausgewählten Standorten erhöhen. Vorgesehen ist mehr Power an den Standorten Schwerin, Osnabrück, Drachenberg, Rimberg, Kassel, Göttingen, Schöneck, Langenbrand, Inselsberg und Heilbronn. Das geht aus einer Präsentation des Netzbetreibers zum WorldDMB European Automotive Event hervor. Ab Herbst sollen - wie gemeldet - zudem 19 neue Sendeanlagen in Betrieb gehen. http://www.media-broadcast.com


http://www.satnews.de/mlesen.php?id=e17 ... elliFax%29



http://www.worlddab.org/files/document/ ... 1432714970


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mi 27. Mai 2015, 19:54 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Sind das die richtigen Standorte oder wieder nur das zusammengetragene aus dem radioforum :D

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mi 27. Mai 2015, 19:57 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Mach dir doch mit der letzten Adresse selber ein Bild. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mi 27. Mai 2015, 19:58 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Hallenser hat geschrieben:
Mach dir doch mit der letzten Adresse selber ein Bild. ;)

Kenn das Dokument, bin aber Geografisch ne Niete :D

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mi 27. Mai 2015, 20:01 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Ach da ist der Haken... :mrgreen: Ich denke die Vermutungen passen so und vorallem sie machen Sinn.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Fr 5. Jun 2015, 07:19 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Zitat:
MEDIA BROADCAST informiert zur ANGA COM 2015 über Ausbau von DVB-T2 und DAB+


Zitat:
Ausbau des bundesweiten Digitalradio-Sendernetzes – Ausbauanforderungen erfüllt
Die Digitalisierung des Hörfunks schreitet unumkehrbar voran. Das neue Digitalradio im DAB+ Standard bietet mit einem flächendeckend empfangbaren Multiplex erstmals die Möglichkeit, teils exklusiv verfügbare Radiosender ohne Frequenzwechsel via DAB+ bundesweit zu empfangen. Das Digitalradio punktet durch exzellente Klangqualität, hervorragende Empfangseigenschaften dank des Gleichwellennetzbetriebes, zukunftsweisenden Datendiensten und neuester Verkehrstelematik.

Die Ausbaupläne für das Jahr 2015 sehen die Inbetriebnahme von alleine 24 Senderstandorten vor, womit Ende 2015 deutschlandweit bereits 85 Sender aktiv sind. Damit erfüllt MEDIA BROADACST bereits in diesem Jahr – zwei Jahre früher als vorgegeben – die Ausbauanforderungen der Bundesnetzagentur. Nach Abschluss der im Mai 2015 beginnenden Ausbaustufe soll Digitalradio Ende 2016 bereits über 110 Sender verbreitet werden. Damit erreicht MEDIA BROADCAST eine Inhaus-Versorgung von 82 Prozent. Beim Mobilempfang steigt der Versorgungsgrad auf über 92 Prozent.



http://www.media-broadcast.com/enabling ... 2-und-dab/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: So 7. Jun 2015, 22:27 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mo 16. Mär 2015, 21:30
Beiträge: 98
Wohnort: Leipzig
Da bin ich doch mal gespannt wann Rügen ins DAB+ Netz aufgenommen wird.
Ich hoffe doch bis zum Sommer 2016.

_________________
Pure Move 400D
SONY XDR-P1DBP
Philips Micro System DCB7005/10 (DAB, DAB+, UKW)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mo 8. Jun 2015, 07:07 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
chicago.fire hat geschrieben:
Da bin ich doch mal gespannt wann Rügen ins DAB+ Netz aufgenommen wird.
Ich hoffe doch bis zum Sommer 2016.


nein, erst im 2.Halbjahr 2016.

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 408 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 41  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de