Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 16:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 132 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 9. Okt 2020, 12:07 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 7985
Ich sehe was mir in Radiodeutschland komplett geboten wird und das ist im internationalen Vergleich absolut unterirdisch. Wie gesagt,man kann sich das ganze schönreden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 9. Okt 2020, 12:09 
Online
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 4650
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Und was fehlt deiner Meinung nach?
Warum sind die Programme für dich so grottig?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 9. Okt 2020, 12:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 7985
Das schrieb ich doch schon...


Chartsdudler haben wir im 1.Bundesmux mit Energy und Sunhine-live ist mit seinem Wochenprogramm auch nicht weit weg. Im 2. Bundesmux fischen nun noch Antenne Bayern,RTL Radio,Toggo und die beiden Absolut Programme in ähnlichen Gewässern. Alter Wein in neuen Schläuchen. Gegen einen gewissen Anteil aktueller Chartsmusik hat ja keiner was,es fehlen die älteren Sachen und da nicht nur die bitte nicht wehtun Musik. Ich hatte hier schon mal als Beispiel das holländische Joyradio angebracht,da läuft auch viel aktuelle Musik,zudem aber noch viel Musik aus den 90er und 2000ern. Da kann man selbst noch ältere Sachen entdecken die man noch nicht kannte.

Wer mal reinhören möchte...

http://stream.joyradio.nl/joyradio


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 9. Okt 2020, 12:27 
Online
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 4650
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Gut, aber deine Bewertung ist schon etwas unfair.
Chartdudler sind eben die Programme die für die Masse ideal sind und diese braucht es eben, auch um Randprogramme zu ermöglichen.
Dazu gibt es im 1. und 2. BuMux auch genügend andere Musikrichtungen die bedient werden.

Und wenn wir als Beispiel mal die Niederlande nehmen, dann hast du dort mit 538, 538 Top 50, Sky Radio, Sky Radio Hits, Qmusic und Qmusic nonstop auch Chartdudler en masse inkl. der Nonstop Version.

Toggo würde ich keineswegs in die Schublade der reinen Chartdudler stecken. Da laufen am frühen Nachmittag schon die ersten Hörbücher.

Ebenfalls sunshine live, die spielen schon Charts, aber auch viel was mit den Charts überhaupt nix zu tun hat.

Dazu ist dein Beispiel Joy Radio auch bisher nur ein regionaler Sender, der via DAB+ nichtmal den Ballungsraum Randstad erreicht.

Und wir müssen auch weiterhin bedenken, dass alle Absolut-Programme weiterhin nicht im finalen Stadium angekommen sind. Zum Umzug ins neue Sendezentrum wird da nochmal kräftig was passieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 9. Okt 2020, 12:32 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 7985
Es ist wie es ist,man muss es ja zum Glück nicht hören. Mal schauen wie die weiteren Absolutprogramme angenommen werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 9. Okt 2020, 14:01 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 904
Hallenser hat geschrieben:
Chartsdudler haben wir im 1.Bundesmux mit Energy


TOP hat schon heute Mehr Titel in der B- und C-Rotation als Energy! Ich bin auch Kritiker, aber das muss man anerkennen.
Die A-Rotation bei NRJ beträgt 120 Minuten. Bei TOP sind es mind. 180 Minuten. Selbst Künstler mit anderem Song bei HOT kommen nach 90 Minuten max.
Und beim Auswerten der XL-Tabellen der letzten 4 Tage und Gegenüberstellung lässt sich das nicht leugnen.
Und man kann davon ausgehen, dass der Pool weiter aufgestockt wird nach dem Umzug!
Das deutsche Energy auf DAB spielt zb überhaupt keine Millennials oder Recurrents (im Gegensatz zu z.B. Energy Österreich oder Bulgarien).

Man kann nur den lieben Herrgott anbeten, dass die nicht auf die Idee kommen,
das Format von TOP mit Deutschpop (Giesinger, Weiß, Bendzko, Forster) zu verwässern und bei HOT nicht anfangen mit dem ganzen Deutschrap-Kram (Apache usw.).


Und ja, ein 90er-Sender fehlt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 9. Okt 2020, 14:09 
Online
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 4650
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Ein 90er wäre echt noch was, vielleicht kommt ja einer als Drittsender. Wäre wünschenswert *plus1*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Absolut Classic Oldies
BeitragVerfasst: Fr 9. Okt 2020, 14:14 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 904
Leider muss ich meine Meinung zu Absolut Classic Oldies revidieren.
Gestern (?) wurde das Format auf Soft Rock + Power Ballads umgestellt (Rosanna, Do you really want to hurt me, Love hurts, Days of Perley Spencer, Hold me now, Another day in Paradise, Turn me loose usw.)
Also wie Absolut relax nur ohne die aktuellen Titel.
Das war die ersten Tage nach dem DAB-Start deutlich ausgewoogener.

Die Raritäten und Gitarrensongs mit mehr als 100 bpm wurden dabei alle aus der Rotation genommen bzw. ausgetauscht. einzige Ausnahme: Jump / van Halen - wegen des Todes von Eward v.Halen.

Ebenso laufen seit heute früh keine New Wave Titel merh (Depeche Mode, New Order).
Und diese CUE-Löcher zwischen den Titeln mit dem Fade-out bis zum bitterenen Ende wie bei Relax gibt es jetzt auch dort.
Die Titel wiederholen sich auch sehr heftig. Der Pool dürfte aktuell nur im 3stelligen Bereich liegen!
Da stellen sich schon erste Verschleiß-Erscheinungen ein. Das neue Bella wirkt da deutlich breiter aufgestellt.

Das Programm von Absolut Oldies hat sich um 180 Grad gewandelt. Die erste Wochenhälfte war deutlich progressiver und abwechslungsreicher von den Genres her.
Aus meiner Sicht ein Zeichen, dass es bald mögliccherweise schon mit Nostalgie losgehen könnte.


Zuletzt geändert von DA_VOICE am Fr 9. Okt 2020, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 9. Okt 2020, 14:16 
Online
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 4650
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Bei TOP ist man ja auch offensichtlich noch bei den Playlists am basteln.
Ich würde den Programmen noch so 2-3 Wochen geben.
Im November wird sich das ganze wohl eingependelt haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 9. Okt 2020, 14:18 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 904
Ja mit dem Unterschied, dass die B/C-Rotation bei Top derzeit jeden Tag spürbar größer wird.
Oldie Classics hat aber nun eine 90 Grad-Kehrtwende vollzogen gegenüber dem Sendestart.

_________________
Verwendete Module: FS2027 (Venice 7) | FS2052 (Verona 1) | FS4444 (Kino 3)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 132 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de