Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 17. Aug 2025, 01:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2373 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86 ... 238  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 10. Jun 2015, 21:31 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9579
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ich will antworten habe fertig drücke auf Absenden und das Handy macht die Seite weg.

Willkommen zurück *welcome*

Ich bin überzeugt weil ich überzeugt wurde. Das Schlagerparadies und die Geschichten hinter der Musik zeichnen Euch aus. Andere Künstler und Titel sind schon vergessen und dann läuft sowas wieder. Warum kann das nur ein Programm so gut? Vieles lief früher auch beim NDR oder BR. Mein Bruder ist Sunshine Live Hörer und sagte Donnerstag Abend kam so tolle alte und uralte Musik dass das Schlagerparadies jetzt Donnerstags öfter laufen wird. Das ist kultureller Wert. Auch aktuelle Musik ist gut zusammengestellt, woher soll man diese nur kennen. Schonmal Deutsche Schlagerparade im MDR mit der vom Paradies verglichen. Das passt einfach nicht.

Ich hoffe diesmal bleibst Du uns länger erhalten.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 10. Jun 2015, 21:38 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8028
Via Sat lebt die Schlagerhölle. :-p Zumindest in der EPG Information.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 10. Jun 2015, 21:44 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9579
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Das mit dem Grüssen aus dem Forum ist eine gute Idee. Kann, muss aber nicht
Was sagen eigentlich die anderen Mitarbeiter dazu? Ich hoffe jeder hat ein DAB Radio. Die werden ja auch die Texte lesen.

Dann noch der geplante Ausbau, ich kann es kaum fassen. Wenn ich sehe wie 10kW UKW und 10kW DAB bei uns daheim ankommen halte ich mittlerweile alles für möglich. Darf oder kann uns dazu etwas verraten werden? Fakt und gesetzt ist ja das es bis 2016 fast doppelt soviele Sender werden. Das wäre auch noch ein schöner Aufmacher auf der Homepage.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 11. Jun 2015, 00:01 
Offline
Radio-Veranstalter

Registriert: Mi 10. Jun 2015, 20:10
Beiträge: 159
pomnitz26 hat geschrieben:
Das mit dem Grüssen aus dem Forum ist eine gute Idee. Kann, muss aber nicht
Was sagen eigentlich die anderen Mitarbeiter dazu? Ich hoffe jeder hat ein DAB Radio. Die werden ja auch die Texte lesen.


Die wissen, das ich etwas ... naja ... "anders" bin :)
Außerdem liebe ich "Unkonventionelles" und lebe eh' weit ab vom allgemeinen Mainstream und damit bin ich bei uns nicht alleine.
DAS und noch viel mehr macht uns im Schlagerparadies zu einer Besonderheit im überdesignten deutschen Radiodschungel - finde ich zumindest.

pomnitz26 hat geschrieben:
Dann noch der geplante Ausbau, ich kann es kaum fassen. Wenn ich sehe wie 10kW UKW und 10kW DAB bei uns daheim ankommen halte ich mittlerweile alles für möglich. Darf oder kann uns dazu etwas verraten werden? Fakt und gesetzt ist ja das es bis 2016 fast doppelt soviele Sender werden. Das wäre auch noch ein schöner Aufmacher auf der Homepage.


Ich möchte das Thema nicht unnötig anheizen und die VÖ den PMen der MB überlassen. Außerdem könnte es bei der "einen oder anderen" Lieferung sicherlich zu Verzögerungen kommen und ich will nicht schuld sein, dass ich hier irgendwelche falsche Daten genannt habe. Schliesslich arbeite ich im Paradies und nicht bei der MB.

VG Patrick (ihr dürft mich aber auch Pätrick nennen)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 11. Jun 2015, 05:23 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
Moin Patrick und willkommen zurück an / im Board,
wie Du sicher weißt, leite ich ja nach wie vor ein Board, den Unitymedia Helpdesk. Für diesen wäre natürlich sehr interessant zu wissen, ob eine Einspeisung bei Unitymedia geplant ist. Ihr hattet eine Zeit mal Kabel BW gelistet (ist ja heute Unitymedia), seid allerdings dort nie gestartet und habt den Eintrag später wieder raus genommen. Ist hier etwas geplant?

Liebe Grüße,
Chris

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 11. Jun 2015, 09:44 
Offline
Radio-Veranstalter

Registriert: Mi 10. Jun 2015, 20:10
Beiträge: 159
Chris hat geschrieben:
Moin Patrick und willkommen zurück an / im Board,
wie Du sicher weißt, leite ich ja nach wie vor ein Board, den Unitymedia Helpdesk. Für diesen wäre natürlich sehr interessant zu wissen, ob eine Einspeisung bei Unitymedia geplant ist. Ihr hattet eine Zeit mal Kabel BW gelistet (ist ja heute Unitymedia), seid allerdings dort nie gestartet und habt den Eintrag später wieder raus genommen. Ist hier etwas geplant?

Liebe Grüße,
Chris


Wir würden gerne jederzeit...
Allerdings hat KBW/UNITY keine OpenBonquet-Policy - sprich die wollen von uns Einspeisegebühren in erheblicher Höhe.
Dies ist für uns (und viele andere innovative Sender) nicht tragbar.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 11. Jun 2015, 10:18 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
Ich danke für die Erklärung :)

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 11. Jun 2015, 11:49 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9579
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Warum soll ich mein Radio ans Kabel binden wenn es frei empfangbar über DAB ist?

Ich Sachsen-Anhalt seit Ihr dabei und unser kleiner Privatkabelanbieter ist froh über jedes freie Programm. Die verlangen kein Geld vom Programmanbieter sondern 35€ im Jahr Beitrag vom Nutzer. Das kann man sich leisten. Vor etwa 2 Monaten erschien das Deutsche Musikfernsehen und das Schlagerparadies über DVB-C bei uns. Ausser den öffentlich rechtlichen und 5 Privaten seit Ihr im Kabel. Paloma gibt es nicht. Unser Kabel über UKW ist vertauschtes UKW wie vor der Haustür auch. Bei Primacom soll es Euch auch geben.

Ganz schön viel was man dem Schlagerparadies abverlangt wenn man bedenkt wie neu es noch ist.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 11. Jun 2015, 17:03 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
Das Problem ist, du darfst als Kabelnetzbetreiber Einspeisegebühren verlangen, aber wenn Du das tust, dann musst Du es von allen Sendern machen und eine klar strukturierte Tabelle liefern, dass die Versrogung je Haushalt X,X Cent kostet. Sobald Du einen Sender bevorzug behandelst oder aber sogar gratis einspeist kommt die Bundesnetzagentur und stutzt dich zurecht, da dies eine Diskriminierung darstellt. Das heißt: Wenn Einspeisegebühr - dann einheitlich.

Die beiden großen (Kabel Deutschland / Unitymedia) generieren über 60 Millionen Euro und werden sich natürlich zwei mal überlegen die Gebühren abzuschaffen. Aktuell läuft dazu eine Verfahren, da die Öffentlich-Rechtlichen Radiosender klar sagen, dass sie nicht mehr für die Einspeisung zahlen wollen und ihre Verträge Ende 2012 auslaufen lassen haben. Die Kabelnetzer sehen die als nicht rechtens an und klagen auf Unwirksamkeit / einen Machtmissbrauch.

Wie's ausgeht? Wir werden sehen. Die einen Landesgerichte haben entschieden dass die Kabelnetzer kein Anrecht auf eine Gebühr haben, die anderen Landesgerichte haben entschieden dass sie ein Anrecht haben.

Mitte Juni soll ein finales Urteil von einer höheren Instanz gesprochen werden. Würden die Kabelnetzer Anspruch haben, kann man davon ausgehen, dass auch Primacom und Co künftig Geld sehen wollen. Sollte man keinen Anspruch haben, so kann man davon ausgehen, dass die Einnahmequelle wegfällt und die Kabelanschlussmonatsgebühr steigt.

Wird lustig, wir werden bei uns drüben fleißig berichten.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 12. Jun 2015, 21:33 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9579
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Gut finde ich das diesmal für http://www.digitalradio-in-deutschland.de geworben wird. So kommt man auf die graphisch ansprechende Startseite. Mancher könnte das Forum und den vielen Text etwas trocken halten.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2373 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86 ... 238  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de