Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 22. Aug 2025, 10:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 5. Apr 2014, 16:27 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Ich kann nur hoffen,dass es kein Teddy und kein Paloma wird. Erstens wird ein Kinderradio nichts ziehen und ein Schlagerprogramm reicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Apr 2014, 16:32 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Sa 15. Mär 2014, 20:49
Beiträge: 108
Wohnort: Mitten in Franken
BildTeddy-Kinder-DAB-Radios könnten doch ein Verkaufsschlager werden und den Geräteumsatz ankurbeln.
Natürlich mit vorprogrammierter Favoritentaste mit Teddy-Symbol.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Apr 2014, 17:11 
RMN könnte doch seine DAB-Präsenz ausbauen und das bisher ausschließlich via Internet und Kabel verbreitete RMNradio (rmnradio.fm) aufschalten. Das Programm ist ja um einiges besser als das von KISS.

Die Meinung von Hallenser kann ich sonst nur teilen. Radio Teddy brauchts wirklich nicht...



@HansE: Tolle Idee, aber so kreativ wird unsere Geräteindustrie wohl nicht sein :D


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Apr 2014, 17:35 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
RMN selber hat kein Geld für das ganze...Das Schlagerparadies kann nur aus schon öfters genannten Gründen via DAB+ senden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Apr 2014, 18:38 
Hallenser hat geschrieben:
RMN selber hat kein Geld für das ganze...Das Schlagerparadies kann nur aus schon öfters genannten Gründen via DAB+ senden.

Ein Sponsor lässt sich finden...wenn auch vielleicht nicht so einfach.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 6. Apr 2014, 15:35 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Ich denke,das beste wäre wenn Sport1 einen 24 Stunden Platz bekommen würde. 90elf war auch ein Zugpferd,zu diesem könnte sich Sport 1 auch entwickeln.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 6. Apr 2014, 17:46 
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass Sport 1.FM nicht so zufrieden mit der DAB-Entwicklung sein soll...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 6. Apr 2014, 19:44 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Ich glaube man ist eher mit der gesamten Entwicklung des Programms nicht zufrieden. Mal abgesehen davon,was erwartet man sich bei der Kooperation mit Energy...Viele wissen wohl gar nichts von der Möglichkeit. Denn in allen Programmlisten vom Bundesmux taucht logischerweise nur der Hitdudler Energy auf. Ich denke wenn da Sport 1 mit einem eigenen 24 Stunden Kanal auftauchen würde,sähe das ganz anders aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 16. Mai 2014, 17:37 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Es wird immer lustiger mit dem Bundesmux...

Der Kiss-Sendeplatz wird nicht neu ausgeschrieben. Statt dessen hat das Deutschlandradio mehr Kapazität beantragt um den Fehlerschutz im Bundesmuxx von PL3A auf PL1 zu verbessern. Das wurde auf dem Automotive-Kongress in dieser Woche publiziert. Allerdings müssten nach diesen Plänen mindestens zwei weitere Sender den Muxx verlassen oder das DLR alles auf DAB+ umstellen.




Statt mehr Vielfalt,macht sich das D-Radio nun noch breiter. Da werden die Massen sicher in die Läden rennen und DAB+ Radios den Händlern aus den Händen reißen. Es macht alles kein Spaß mehr. :twisted: :evil: :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 16. Mai 2014, 20:18 
Hallenser hat geschrieben:
Statt mehr Vielfalt,macht sich das D-Radio nun noch breiter. Da werden die Massen sicher in die Läden rennen und DAB+ Radios den Händlern aus den Händen reißen. Es macht alles kein Spaß mehr. :twisted: :evil: :roll:

Sag ich doch: Das DRadio klammert sich so sehr an den Bundesmux daß es denen sogar nichts ausmachen würde, wenn alle Privaten abschalten. Man merkt wohl nicht, dass man damit mehr Hörer vergrault als gewinnt, obwohl der Liebe Herr Steul DAB+ am liebsten auf Platz 1 der Empfangswege sehen möchte (und dabei redet er am liebsten von Sendervielfalt). Schade, dass die öffentlich-rechtlichen immer Vorrang bzgl. der Radiofrequenzen haben.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de