Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 23. Aug 2025, 01:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 408 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 41  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mi 6. Mai 2015, 20:29 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
Blue7 hat geschrieben:
intern wird es garantiert weitere präsentationen und listen geben, aber nach aussen kein Output mehr. Falls sich was ändern, dann heißt es wieder warum ist Sender xy nicht onAir

genau, so wird es wohl kommen. Mir ist es eigentlich egal, wann bekannt gegeben wird, das ein Sender eingeschaltet wurde. Wichtig ist der fertige Ausbau, nicht die Ankündigung.

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Fr 15. Mai 2015, 18:01 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Auf Anfrage beim D-Radio hat ein Nutzer im UKWTV Forum die Aussage bekommen,das der Sender Dequede im November diesen Jahres mit dem 5c startet, Ich könnte mir vorstellen,in dem Rahmen startet da auch der MDR mit dem 6b !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Fr 15. Mai 2015, 18:32 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Fr 7. Mär 2014, 20:11
Beiträge: 23
Wohnort: Ostfriesland
Hat irgendjemand Informationen darüber, ob der Sendestandort "Aurich" dieses Jahr endlich
in Betrieb geht, oder muss ich noch bis 2016 warten? Ich kann mich erinnern, das die Aufschaltung von "DAB alt"
in der lokalen Presse nur wenige Tage vorher bekannt gegeben worden ist. Dies geschah allerdings in Aurich zu einem Zeitpunkt, wo das Sterbeglöcklein für "DAB alt" bereits eingeläutet war. Eines ist aber sicher: Wenn es soweit ist,
wird der NDR diese Nachricht wohl nicht verbreiten!

_________________
NDR-Technik-Hotline: "Was wollen sie denn mit DAB...."
DUAL DAB4, DUAL DAB-Adapter, Philips AE 5220, Rockbox Perfect Pro, Pioneer DAB+Autoradio


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Fr 15. Mai 2015, 18:38 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Stell die Frage doch mal dem D-Radio direkt. Die sind in aller Regel da ganz auskunftsfreudig und zudem sehen sie das Interesse deinerseits am Digitalradio. ;)

http://www.deutschlandradio.de/fragen-z ... 03.de.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Fr 15. Mai 2015, 18:45 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Fr 7. Mär 2014, 20:11
Beiträge: 23
Wohnort: Ostfriesland
Das habe ich vor rund zwei Jahren schon mal telefonisch gemacht! Ich bekam dann allerdings als Antwort,
das Ostfriesland über UKW sehr gut mit dem Deutschlandfunk versorgt wird. Seither lasse ich das lieber!

_________________
NDR-Technik-Hotline: "Was wollen sie denn mit DAB...."
DUAL DAB4, DUAL DAB-Adapter, Philips AE 5220, Rockbox Perfect Pro, Pioneer DAB+Autoradio


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Fr 15. Mai 2015, 18:48 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Probier es via dem Kontaktformular,in den letzten 2 Jahren hat sich beim D-Radio viel pro DAB+ getan. Zudem geht es ja nicht nur um die D-Radios,sondern um den ganzen Bundesmux. Mit dem Formular landet man direkt in der Technik,telefonisch wohl eher beim Hörerservice und die haben von Technik eher weniger Ahnung. Also,Mut zur Lücke. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Fr 15. Mai 2015, 18:56 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Fr 7. Mär 2014, 20:11
Beiträge: 23
Wohnort: Ostfriesland
okay, ich werde es mal versuchen. Ich mache mir da allerdings wenig Hoffnungen. Wenn es wirklich um
den Empfang auf den Autobahnen geht, müßte Aurich eigentlich schon längst eingeschaltet sein.
Der Sender "Aurich" deckt nämlich große Teile der A28 und A31 ab!

_________________
NDR-Technik-Hotline: "Was wollen sie denn mit DAB...."
DUAL DAB4, DUAL DAB-Adapter, Philips AE 5220, Rockbox Perfect Pro, Pioneer DAB+Autoradio


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Fr 15. Mai 2015, 19:03 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Probier es aus und halt uns auf dem laufenden,Danke ! :P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Fr 15. Mai 2015, 19:47 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
neue Sender in MV:
Ende 2016-Züssow und Garz
2017 - Marlow, Malchin und Röbel

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Fr 15. Mai 2015, 19:54 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Bist du sicher, daß man in Marlow noch was neues aufbaut ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 408 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 41  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de