Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 24. Aug 2025, 19:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 36  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Di 26. Apr 2016, 17:38 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
WesterwaldSieg hat geschrieben:
Vielleicht erhöht dann auch endlich der WDR mal seine Sendeleistung, wenn es nun den Bundesmux als Konkurrenz dort gibt 8-)


Beim WDR weint man doch,dass das Geld fehlt um weiter auszubauen. Offenbar hat man es seinerzeit verpennt genug Geld für den Ausbau anzumelden. Man kann als NRW`ler der nicht an Rhein und Ruhr sowie im Münsterland lebt nur hoffen,dass man für die nächste Periode ab 2017 genug angemeldet hat und dies auch bekommt. In Sachen Flächendeckung ist der 11D so schlecht nicht,aber da reden wir vom Mobilempfang mit Dachantenne. Ich persönlich hoffe,dass hier um die Ecke der Bielstein bald mal 10 kW erhält und in dem Rahmen der 5c mit auf Sendung geht. Ich war die Tage mal wieder in Bielefeld zu Gange,indoor geht kein WDR Mux. 1 KW und 400 Watt aus der Umgebung sind einfach viel zu wenig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Di 17. Mai 2016, 15:20 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 26. Sep 2014, 21:52
Beiträge: 999
Wohnort: Nähe Bad Neustadt an der Saale
Im heutigen Update der Bundesnetzagentur ist der Standort auf Pritzwalk in Brandenburg für Kanal 5C auf 5 kW Vertikal gerichtet mit Status A4 aufgeführt.
Die volle Leistung ist für die Richtung 30° bis 300° angegeben, in dem Bereich dazwischen aber auch noch über 3 kW.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Di 17. Mai 2016, 18:14 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Wieder ein wichtiger Lückenfüller. In dem Bereich habe ich einige Minuten keinen Empfang.
Vorbildliche Arbeit.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Di 17. Mai 2016, 23:07 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
Pritzwalk ist ja auf der Prognosekarte der MB für 2016.Nun habe ich ja vom D-Radio die Info, das Röbel in 2016 zum Jahresende auch noch kommt. Pritzwalk sendet 5KW nur nach Brandenburg und Röbel wird das gleiche nur für MV machen.(Einzüge nach Brandenburg) Interessant, beide Standorte haben damit das Diagramm für die ARD Anstalten für die jeweilige Landesversorgung und der Bundesmux braucht so beide Standorte. Das lässt hoffen, das nun der NDR- und RBB- Mux dort auch bald kommen?

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Mi 18. Mai 2016, 17:49 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Also kommen demnächst Münster und Pritzwalk. Schön und weiter so.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Mi 18. Mai 2016, 19:32 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Pritzwalk war ja auf der Planungskarte für 2016 schon bisher vorgesehen. Schlagerradio hatte mal 5kW vorausgesagt, das wurde jetzt auch bestätigt.

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Do 19. Mai 2016, 19:25 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 26. Sep 2014, 21:52
Beiträge: 999
Wohnort: Nähe Bad Neustadt an der Saale
Für die Ausstrahlung des Kanal 5C werden am Standort Calau im Zeitraum von Ende Mai bis Ende Juli 2016 neue Antennenanlagen installiert.
Die Arbeiten umfassen neben der Installation der Antennenanlagen auch das Versetzen bestehender Sendeantennen, sowie diverse Umbauten innerhalb des rot-weißen Zylinders (sog. GFK-Zylinder), der die Antennenanlagen beherbergt.

http://www.media-broadcast.com/de/enabl ... andenburg/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Do 19. Mai 2016, 20:20 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Sehr schön,endlich hat man dann auch in Calau anständigen Indoorempfang. *bravo* Gut,dass man sich nicht auf dem 1kW Sender in Cottbus ausruht. Der kommt zwar mobil noch in Calau an,indoor nicht mehr so wirklich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Do 19. Mai 2016, 20:28 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Wenn das weiter so geht läuft der 5C noch allen davon. Gerade im unterversorgten Norden.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Do 19. Mai 2016, 20:32 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Ereicht man mit neuen Antennen bei selber Leistung einen besseren Empfang?
Sind die alten Antennen so schlecht?

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 36  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de