Zitat:
Schlagerparadies erreicht 63,4% der Bevölkerung
DAB+ wächst weiter. Laut dem aktuellen "Digitalisierungsbericht 2014" ist die Nutzung im Vorjahresvergleich um fast 60% auf 7,7% der Bevölkerung angestiegen. Das beweist: DAB+ kommt an. Der Grund dafür liegt maßgeblich am attraktiven Programmangebot mit digitaler Klangqualität, welches sich deutlich von den althergebrachten Übertragungswegen (bsp. UKW) abhebt. Auch das ständig wachsende Sendegebiet führt dazu, dass ab Ende Januar 2015 bereits 63,4% der Bevölkerung Deutschlands das neue Digitalradio-Angebot empfangen können (58,8% Inhaus).
Um diesen positiven Trend fortzusetzen, schaltet der Netzbetreiber MEDIA BROADCAST am kommenden Donnerstag, den 11. Dezember 2014 drei weitere Sendeanlagen in Mitteldeutschland dazu. In den Gebieten rund um "Jena" (5 kW ERP), "Oschatz" (10 kW ERP) und dem "Sieglitzberg" (10 kW ERP) können sich die Hörer auf DAB+ freuen. Auch das kommende Jahr startet sinngemäß mit der Anschaltung von zwei weiteren Anlagen "Brocken" (2 kW ERP und "Wittenberg" (10 kW ERP) am 30. Januar 2015.
http://schlagerparadies.de/