Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Di 26. Aug 2025, 04:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 613 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 62  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020-23
BeitragVerfasst: Di 10. Okt 2023, 19:40 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
Sagard wird gewiss niemals den 5C abstrahlen, viel zu teuer für die paar 100 Leute. man kann doch nicht jeden Dachsbau versorgen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020-23
BeitragVerfasst: Di 10. Okt 2023, 22:04 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Paar hundert Leute? Der wird fuer die gesamte Binzer Bucht benoetigt, mit tausenden Urlaubern jedes Jahr, damit dort auch mal In Door Empfang geht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020-23
BeitragVerfasst: Mi 11. Okt 2023, 09:24 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5140
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Hier noch die offizielle PM von MB zum Abschluss des diesjährigen Ausbaus des 1. BuMux.

https://www.media-broadcast.com/ausbaup ... schlossen/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020-23
BeitragVerfasst: Mi 11. Okt 2023, 11:22 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
ich kann die Twitterseite von MB seit der Umbennenung in "X" nicht mehr lesen ohne Login :(
dort wurden neue Standorte nach dem Ende des testbetriebs immer umgehend gemeldet.

https://twitter.com/MEDIABROADCAST/

Nun steht es auch dort, die einzelnen Aufschaltungen hat man aber auch dort nicht mehr gemeldet. Der Kram geht nur noch mit Anmeldung.
https://twitter.com/MEDIABROADCAST/stat ... 9272897974

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020-24
BeitragVerfasst: Mi 11. Okt 2023, 14:48 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
tja, Herr Bezos oder wer auch immer grad der neue Eigentümer ist, möchte keine Zaungäste. daher verlassen auch immer mehr User das Twitter.

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020-24
BeitragVerfasst: Mi 11. Okt 2023, 15:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Wenn dann Herr Musk...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020-24
BeitragVerfasst: Mi 11. Okt 2023, 23:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1591
Was hast du denn, ich kann das normal ohne Anmeldung aufrufen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020-24
BeitragVerfasst: Do 12. Okt 2023, 08:57 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Fr 27. Jan 2023, 11:20
Beiträge: 263
Am vergangenen Wochenende war ich im Schwarzwald und konnte mal testen, wie der 5C nun im Murgtal geht. Oder besser: nicht geht, denn die Löcher zwischen Gaggenau und Baiersbronn bestehen weiter, die Hornisgrinde bringt hier praktisch nix, anders als in der MB-PM verlautbart. Alles andere hätte mich auch gewundert, denn auch der 8D vom SWR war im Murgtal vor der Aufschaltung aus Baiersbronn praktisch nicht vertreten, trotz dort sogar 10 kW Leistung (aber halt auch mit Einzügen gen Nordosten). Dafür ist das Murgtal zu tief bzw. die umliegenden Berge zu hoch und die Hornisgrinde steht so schlecht, dass sie nicht ins Tal reinstrahlen kann.

Sinnvoll wäre eine Verlagerung des Standortes in Baden-Baden vom Fremersberg zum Merkur, der zumindest Gaggenau und Gernsbach im Murgtal optimal versorgt und dessen Reichweite bis Forbach geht. Rund um Bühl und Achern sollte nun ja die Hornisgrinde top gehen, sodass man den Fremersberg hier eigentlich nicht mehr benötigt.

Ansonsten kann man die Hornisgrinde für den 5C hinterfragen, einen richtigen Gewinn bringt sie nicht. Dort wo sie top versorgt, geht in der Regel auch der Fremersberg. Lediglich in einigen Seitentälern wie dem Achertal könnte es jetzt etwas besser gehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020-24
BeitragVerfasst: Do 12. Okt 2023, 09:40 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1591
Anstelle der Hornisgrinde wäre eher der SWR Standort Murgtal empfehlenswert gewesen. Der, der den SWR auf 9D sendet und auch SWR1 und SWR3 auf UKW mit 50 W abstrahlt. Der hätte eine perfekte Anbindung an Baden Baden und bis Baiersbronn, wo der Raichberg übernimmt. So wie jetzt bringt die Hornisgrinde jedenfalls nichts. Dort, wo sie hauptsächlich versorgt war vorher schon voller Empfang vorhanden. Die Lücke im Murgtal existiert dagegen weiter, hätte man problemlos mit diesem Sender schließen können.
Da war die Auswahl beim Brandenkopf damals etwas südlicher deutlich besser, denn der füllt wirklich die Lücken auf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020-24
BeitragVerfasst: Do 12. Okt 2023, 10:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
macht euch keine Illusionen, derartige Füller wie es sie auf UKW gibt mit unter 100 Watt Leistung gerade beim BR und SWR, wird es auf DAB nicht mehr geben.
diesen Funzeln wird das selbe Schicksal begegnen wie es bei der Analog.- DVBT Umstellung den zahlreichen TVU im Süden und Südwesten und in AT ergangen ist...

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 613 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 62  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de