Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Di 4. Jun 2024, 18:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 579 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 58  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020
BeitragVerfasst: Di 10. Nov 2020, 18:52 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 4612
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Der WDR will doch auch nach Schöppingen, aber nur mit 1 kW statt 10 beim 5C.
Um Münster Stadt wird der WDR nicht herum kommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020
BeitragVerfasst: Mi 18. Nov 2020, 21:11 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 7969
Mal sehen ob Schöppingen auch was für Ibbenbüren bringt,dort hat man indoor auch keine Freude mit dem 5c. Der NDR Mux vom Sender Grafensundern geht dort trotz nur 2,5 kw in die Richtung weitaus besser als die 4 bzw. 10 kw des 1. und 2. BM von der Schleptruper Egge.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020
BeitragVerfasst: Mi 9. Dez 2020, 14:04 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 4612
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Seit heute wird der 1. Bundesmux auch vom Standort Wismar gesendet

https://twitter.com/MEDIABROADCAST/stat ... 04064?s=19


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020
BeitragVerfasst: Mi 9. Dez 2020, 15:48 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 6593
Damit ist die A20 nun durchgehend auch fuer einfache Scheibenantennen versorgt und die Stadt Wismar hat den NDR und den 1. BMux In Door.
Auch gut, dass nun keine weiteren Geruechte bezueglich Ausbau 1.BMux und der wohl nicht so schnell kommenden GEZ Erhoehung aufkommen werden. Da wird sicherlich ganz wo anders eingespart werden, so sie denn gar nicht mehr kommt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020
BeitragVerfasst: Mi 9. Dez 2020, 16:10 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 4612
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
MB geht da wohl in Vorkasse, denn die Erhöhung kommt so oder so. Nur halt ein paar Monate später, bis Karlsruhe ein Urteil gefällt hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020
BeitragVerfasst: Do 10. Dez 2020, 10:06 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 6593
Nicoco hat geschrieben:
MB geht da wohl in Vorkasse, denn die Erhöhung kommt so oder so. Nur halt ein paar Monate später, bis Karlsruhe ein Urteil gefällt hat.

Da bin ich sehr gespannt, wie das Urteil ausfallen wird. Das Abstimmungsverhalten der Abgeordeten in Sachsen-Anhalt wird es nicht aendern koennen. Wenn dann kann es nur den Abstimmungsprozess als solchen fuer 'unnoetig' erklaeren und die KEF die Gebuehren zukuenftig ohne Mitwirkung der Parlamente festlegen. Irgendwie ist da ein Fehler im System. Parlamente muessen der Gebuehrenerhoehung zustimmen, tun sie aber dagegen stimmen, geht's vor Gericht. :roll:
Im Aktuellen Fall hat her Haseloff wahrscheinlich rechtlich unsauber gearbeitet, weil er das Gesetz gar nicht erst zur Abstimmung im Parlament vorgelegt hat, um seine Koalition zu retten. Das geht natuerlich gar nicht und wird, wenn das Verfassungsgericht das auch so sieht, sein politisches Ende bedeuten.
Jedenfalls sehe ich es noch nicht als ausgemacht, dass die Erhoehung wirklich kommen wird. Die SD Sat Ausstrahlung bezueglich hat man sich nicht an die Vorgaben der KEF gehalten, warum dann bezueglich einer Gebuehrenerhoehung? Wie rechtlich bindend sind 'Empfehlungen' einer KEF?
Auf den DAB Ausbau wird das keinen Einfluss haben, eher die Abschaltung von UKW beschleunigen. Zumindest in Bayern bekommt keiner mehr die vom Deutschlandradio abgeschalteten Frequenzen, es gibt dort keine UKW Ausschreibungen mehr.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020
BeitragVerfasst: Do 10. Dez 2020, 12:25 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 25. Jan 2018, 22:45
Beiträge: 304
Wohnort: Freiberg, Mittelsachsen
Es gibt Dinge, die solle man aus der Politik heraushalten. Der "Streit" in Sachsen-Anhalt ist ein Machtkampf. Haseloff ist gegen eine Koalition mit der verf*en "AfD", Stahlknecht dafür (der Mann bettelte eigentlich schon seit Jahren mit seiner Amtsführung um seine Entlassung).

Es wäre wohl am Einfachsten, man würde die Beiträge an die Inflation koppeln und beispielsweise alle zwei Jahre anpassen. Dann wäre der parteipolitische Kram, der dort nix zu suchen hat, außen vor. Und ein wichtiger Schritt in Richtung Staatsferne getan (die Zusammensetzung der Gremien ist auch noch so ein Punkt, welcher Änderungen bedarf).

Das ist wie der Zuschnitt der Wahlkreise in den USA. Wer die Mehrheit hat, schneidet sich die Wahlkreise so zurecht, das ein verzerrtes Ergebnis bei der Abgeordnetenzahl entsteht. Da hat Parteipolitik nix suchen (Stichworte "Gerrymandering" und "Operation Red Map").

_________________
RTL-SDR Blog V.3
Wittenberg WB345


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020
BeitragVerfasst: Do 10. Dez 2020, 12:58 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 4612
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Nun sendet auch der Dillberg den 1. Bundesmux

https://twitter.com/MEDIABROADCAST/stat ... 32742?s=19


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020
BeitragVerfasst: Mi 16. Dez 2020, 16:23 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 4612
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Heute die Bestätigung für Nennslingen, welcher bereits vor einigen Tagen auf Sendung ging und für Schneidlingen:

https://twitter.com/MEDIABROADCAST/stat ... 23104?s=19


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020
BeitragVerfasst: Do 17. Dez 2020, 12:55 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 4612
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Ahrweiler und Hürtgenwald sind so eben auf Sendung gegangen.

https://twitter.com/MEDIABROADCAST/stat ... 3020652544


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 579 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 58  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de