Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mo 11. Aug 2025, 19:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 728 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 73  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Neues zu Sunshine Live!
BeitragVerfasst: So 4. Mär 2018, 00:48 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Hallenser hat geschrieben:
Als ob die Programme was für die mies klingenden Sticks können,Enrico du machst dich lächerlich. Immer alles schön billig bei dir und dann meckern. Ohne Worte.

Und seine Wenigkeit ist nur am Meckern wenn das hier mal erwähnt wird :mrgreen: Da draußen gibt es sehr wohl auch Leute die günstige Geräte haben. Also ist das doch nicht schlimm wenn es auch Leute wie mich im Forum gibt. Manchmal kommt mir das so vor als ob man immer Tausende Euros für Geräte investieren sollte in den Foren. Und dann wundert ihr euch das wirklich nur Freaks Dab+ nutzen. Schöne Digitale Welt naja das dazu zurück zum Thema. Ich verabschiede mich jetzt hier aus dem Thema und dem Forum hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues zu Sunshine Live!
BeitragVerfasst: So 4. Mär 2018, 00:53 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 31. Okt 2016, 23:57
Beiträge: 882
Wohnort: Bremerhaven
Hallenser, etwas frage ich mich schon: Gibt es überhaupt schlecht klingende USB-Sticks? Der Klang wird doch nicht im USB-Stick erzeugt, sondern im Lautsprecher / Kopfhörer? In der Signalverarbeitung dürften die Unterschiede auch nicht so groß sein, da gibt es doch gewisse Mindeststandards, die erfüllt werden müssen? Sorry, falls ich falsch liege.

_________________
zu Hause: Albrecht DR 53 und Hama DIR3010
Unterwegs: Sony XDR-P1DBP, Dual DAB Pocket Radio 2 und Grundig Micro 75 DAB+
Wecken: Philips AJB3552/12
Auto: VW T-Cross Life mit Discover Media mit DAB+
Auf Arbeit: ok. ORC 610 DAB-B


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues zu Sunshine Live!
BeitragVerfasst: So 4. Mär 2018, 01:16 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9572
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Walki hat geschrieben:
Hallenser, etwas frage ich mich schon: Gibt es überhaupt schlecht klingende USB-Sticks? Der Klang wird doch nicht im USB-Stick erzeugt, sondern im Lautsprecher / Kopfhörer? In der Signalverarbeitung dürften die Unterschiede auch nicht so groß sein, da gibt es doch gewisse Mindeststandards, die erfüllt werden müssen? Sorry, falls ich falsch liege.

Ich hatte einmal vor Jahren meinen Laptop am Aux In angeschlossen und den DAB Player gestartet. Es war eine Katastrophe vom Klang. Das Radio hatte selber Aux In und eigenes DAB. Es liegt also auch an der verwendeten Technik. Mein aktuelles Auto hat gar kein Aux In mehr, nur Media In was aber das Handy versorgt. Andi mit seinem DAB Player ändert da immer mal etwas, leider verstehe ich die Zusammenhänge nicht ganz. Der folgende Grund war zum Beispiel der für das letzte Update und für 32kHz Programme wurde nochmal nachgebessert:
"Audio-Ausgabe von Media Foundation auf WASAPI umgestellt. Somit entfällt die Notwendigkeit, bei "N"- und "KN"-Versionen von Windows das "Media Feature Pack" zu installieren."

Bei einem User könnte man parallelen zum digitalen Fernsehen ziehen. Ob er gemerkt hat das da mit variablen Audio und auch teils unter 64kBit/s gesendet wird? Wahrscheinlich ist das ganze Bild auch nur Pixelmatsch und es sollte lieber analoges Fernsehen zurück. Wenn es rauscht Farbe rausnehmen, Kontrast zurück und Helligkeit hoch und schon stört das alles nicht mehr. Die Welt kann so einfach sein wenn man nur will. Was geht eigentlich an einem DAB Radio kaputt, zumal es sich um mehrere verschiedene zu handeln scheint?

_________________
eigene Geräte


Zuletzt geändert von pomnitz26 am So 4. Mär 2018, 02:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues zu Sunshine Live!
BeitragVerfasst: So 4. Mär 2018, 01:58 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
Walki hat geschrieben:
Gibt es überhaupt schlecht klingende USB-Sticks?

Sorry für OT, aber das frage ich mich auch. Das vom Stick verarbeitete Signal wird doch zum Soundchip im PC weitergeleitet. So schlecht klingt mein Stick im Vergleich mit dem Yamaha Tuner gar nicht. Da sind jedenfalls keine Welten dazwischen.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues zu Sunshine Live!
BeitragVerfasst: So 4. Mär 2018, 08:43 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 31. Okt 2016, 23:57
Beiträge: 882
Wohnort: Bremerhaven
Sorry, wenn ich der Diskussion hier ein Ende machen möchte: besser verlagern wir dieses Thema in die Technik-Ecke und kehren hier wieder zum Thema SSL zurück. Okay?

_________________
zu Hause: Albrecht DR 53 und Hama DIR3010
Unterwegs: Sony XDR-P1DBP, Dual DAB Pocket Radio 2 und Grundig Micro 75 DAB+
Wecken: Philips AJB3552/12
Auto: VW T-Cross Life mit Discover Media mit DAB+
Auf Arbeit: ok. ORC 610 DAB-B


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues zu Sunshine Live!
BeitragVerfasst: So 4. Mär 2018, 10:45 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8026
Der Klang wird auch ganz stark vom verbauten Chip beeinflusst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues zu Sunshine Live!
BeitragVerfasst: So 4. Mär 2018, 18:20 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2625
Wohnort: Esslingen am Neckar
Auch von mir - back to topic bitte.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues zu Sunshine Live!
BeitragVerfasst: Sa 10. Mär 2018, 10:50 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8026
Irgendwas hat Sunshine-live die letzten Wochen am Soundprocessing verändert,das Programm kommt basslastiger denn je daher. Ob das nun gut oder schlecht ist darf jeder für sich selber beurteilen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues zu Sunshine Live!
BeitragVerfasst: Sa 10. Mär 2018, 13:43 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Fuer mich ist SSL leider nicht mehr nutzbar. So einen unsauberen Sound gebe ich mir nicht. Von den Mitten ist nix mehr uebrig, stattdessen voellig undefiniertes quaelendes gezirpe aus den Hochtoenern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues zu Sunshine Live!
BeitragVerfasst: Sa 10. Mär 2018, 14:21 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mo 29. Jan 2018, 20:03
Beiträge: 447
Wohnort: Rhein-Main
SSL ist zwar nicht meine bevorzugte Musikrichtung, habe aber dennoch mal den Klang getestet.
In der Moderation wird von "Electronic Music" gesprochen. Falls dies durchgehend die Musikfarbe ist, finde ich die Überbetonung der Höhen und der Bässe durchaus als angemessen. Dies entspricht meines Wissens auch den Klangvorstellungen der Zielgruppe.
Um dies HiFi-tauglich zu machen, müßte man einen Equalizer benutzen, um den Frequenzbereich wieder zurechtzubiegen, was aber die Wirkung dieses Genres wieder zunichte machen könnte.

_________________
HiFi-Fan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 728 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 73  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de