Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mo 25. Aug 2025, 08:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 115 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Energy DAB+
BeitragVerfasst: So 20. Dez 2015, 12:33 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Mir wurde von Energy Berlin geschrieben, dass ich mir keine Angst machen brauche, da sich nur um einen Notfall handle, da das eigentliche DAB+ Programm ausgefallen wäre. Leider lass ich gleichzeitig bei satnews. Das das in Regelbetrieb in KW2/2016 gehen soll.

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Energy DAB+
BeitragVerfasst: So 20. Dez 2015, 12:45 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Angst,wegen dem 0815 Dudler !? :mrgreen: :mrgreen:

Es kommen aber immer mehr Infos zur Sache,so das da schon was dran sein könnte. Mir persönlich ist es egal,ob mit oder ohne Moderation. Energy ist und bleibt ein elender Dudler mit Minirotation.

http://www.radioforen.de/index.php?thre ... 180/page-2


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Energy DAB+
BeitragVerfasst: So 20. Dez 2015, 12:47 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Hallenser hat geschrieben:
Energy ist und bleibt ein elender Dudler mit Minirotation.


Wenn du dich da nicht täuscht. Da liefen oft täglich andere ältere Tracks zwischen den Chart-Hits

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Energy DAB+
BeitragVerfasst: So 20. Dez 2015, 12:49 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Den ein oder anderen "älteren" Track haben die Dudler alle im Programm...Das Problem an der Sache ist,es ist Musik die man in der Vergangenheit bis zum erbrechen gespielt hat und man eigentlich froh war das dieser endlich weg ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Energy DAB+
BeitragVerfasst: So 20. Dez 2015, 12:51 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Zitat:
DAB+: Energy baut aus, Bauer Medien hat Interesse
Radio Energy baut sein bundesweites Radioprogramm über DAB+ aus. Außerdem bekräftigt die Bauer Media Group ihr Interesse am terrestrischen Digitalradio – wenn die Rahmenbedingungen besser werden.


http://www.teltarif.de/dab-plus-digital ... 62182.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Energy DAB+
BeitragVerfasst: So 20. Dez 2015, 14:14 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
So schlecht war die Musikrotation auf Energy im BMux nicht. Inzwischen hat man aber viele Dance Titel durch amerikanische Black Musik ersetzt und sich damit den UKW Versionen angepasst, zumindest der Hamburger.
Egal, auch der BMux braucht einen Hitdudler fuer junge Leute und von daher und insbesondere mit Blick auf die Gegenden welche keine Ballungsgebiete sind oder auf NRW, machen die schon das Richtige. Mit SSL und dessen ausschliesslich elektronischen Charthits fuegt sich das im BMux gut zusammen.

Die Meldung ueber den Bauerverlag ist nichts neues. 'Sobald die Rahmenbedingungen besser sind' sagen irgendwie fast alle die, die schon das Glueck haben, bundeslandweite UKW Frequenzen zu haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Energy DAB+
BeitragVerfasst: So 20. Dez 2015, 14:29 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Genau, gibt ja gefühlt erst 99,9 % Chartsdudler in Deutschland. Dadurch braucht es das im Bundesmux . Bei der Gelegenheit kann man dann noch Dudler wie RTL Radio usw. reinnehmen. Dudler kann man ja nie genug haben. Einige Programme die nicht ausschließlich die Charts dudeln , kann man ja entfernen.


Im Ernst,mich kotzt der Trend seit Jahren an das die Rotationen immer kleiner werden und sich alle auf die selbe Scheiße stürzen. Ich meine,von den Privaten erwartet man groß anderes nichts,aber die ARD Anstalten sind mittlerweile auf dem selben unterirdischen Niveau wie die Privaten und letztere müssen nicht ausschließlich auf die Quoten schauen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Energy DAB+
BeitragVerfasst: So 20. Dez 2015, 14:58 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mo 13. Okt 2014, 19:36
Beiträge: 101
Hallo,

ich wünsche allen DAB+ Fans einen schönen 4. Advendt. Vielleicht kann sich der ein oder andere hier im Forum noch daran dass ich am 15. August 2015 eine Mail an Energy mit folgenden Text geschrieben habe?


Hallo Energy,

Ich kann euch Deutschlandweit via DAB+ hören. Die Aktuellen Hits die ihr immer fleißig rauf und runter Spielt finde ich einfach nur cool Leider finde ich euer Programm Inhaltlich sehr sehr langweilig da ihr außer in den Fußballzeiten fast 24 Studen nur Musik Spielt. In all euren Lokalprogrammen wie zum Beispiel München macht ihr so tolle live moderierte Sendungen und Gewinnaktionen und für DAB+ Hörer habt ihr nichts zu bieten alls Fußball von Sport1 und die Euro Hot 30. Am Anfang hattet ihr wenigstens noch ein par kleine Einspieler im Programm wie die Starnews. Leider werden die mittlerweile auch nicht mehr gesendetDeshalb jetzt meine Frage:



Warum strahlt ihr kein live moderiertes Deutschlandweites Tagesprogramm aus?


Anwort


weil wir dann zusätzlich zu unseren 7 Lokalen Stationen noch eine nationales Programm zeitgleich produzieren müssten, was aus budgetären Gründen derzeit NOCH nicht möglich ist.

Natürlich hast Du aber Recht und wir freuen uns ebenso schon darauf unser DAB+ Programm weiter auszubauen.

Dein

ENERGY SUPPORT TEAM


Ich denke dacher dass der Programmausbau vielleicht schon seit dem sendestart auf DAB+ geplant war?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Energy DAB+
BeitragVerfasst: So 20. Dez 2015, 16:20 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Nun, zumindest der NDR hat auf DAB+ ein Zusatzprogramm welches kein Hitdudler ist und ein 2. fuer Schlagermusik ist in Planung. Die DRadios machen auch keine Chartdudelprogramme.
Auch die Privaten haben auf DAB+ einige Programme am Start, die sich deutlich von den ueblichen UKW Charthitdudlern unterscheiden. Das allerdings je nach Region sehr verschieden, wenn man vom BMux absieht.
Ich bin mir sicher, dass die Entscheidung Energy nun zum moderierten Charthitdudler zu machen, nicht wegen Ballungszentren gefallen ist, in denen man sowieso schon mit genau diesem Profil auf UKW sendet. Stattdessen sieht man das Potential im Vordergrund, welches der BMux durch seine bundesweite Netzabdeckung mit sich bringt. Man ist via BMux dort zu empfangen, wo es ein moderiertes Programm wie Energy noch gar nicht gibt und hofft dort Marktanteile zu gewinnen. Das Selbe sehe ich auch hinter der SSL Programmreform. Raus aus einer sehr kleinen Nische, hinein in eine deutlich groessere Nische. Von der Strategie her, kann ich das sehr gut nachvollziehen. In einem spaeteren BMux2 oder in Landes / Lokalmuxen wird man spaeter auch zukuenftig unmoderierte Streams terrestrisch verbreiten. Das Konzept wird sich kaum von dem im Internet unterscheiden. Warum auch, dem Hoerer ist es egal ueber welchen Weg sein Radio empfaengt, solange es nichts kostet. Im Moment aber sind die Kapazitaeten ueber terrestrisches DAB+ noch begrenzt, da fuer die Programmveranstalter noch zu teuer und man verbreitet daher erstmal nur das Programmformat, welches die hoechsten Einschaltquoten verspricht. Das wird sich bald aendern. Sachsen-Anhalt ist ein gutes Beispiel dafuer, denn dort verbreiten 2 'Platzhirsche' zu ihren UKW Charthitprogrammen, zusaetzliche andere Formate.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Energy DAB+
BeitragVerfasst: So 20. Dez 2015, 16:30 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Nordlicht2 hat geschrieben:
Sachsen-Anhalt ist ein gutes Beispiel dafuer, denn dort verbreiten 2 'Platzhirsche' zu ihren UKW Charthitprogrammen, zusaetzliche andere Formate.


Ein etwas anderes Format hat Rockland,89.0 RTL ist genauso ein Flachfunker wie Energy. Ob da 89.0 RTL im Display steht oder Energy,es gibt keinen Unterschied. Hohles dämliches Gelaber den ganzen Tag und immer die selben 20 Titel.

Es mag je nach Region Alternativen geben,die Region hier (Ostwestfalen) gehört nicht dazu. Via DAB+ geht der 5c und der grandiose WDR Mux mit,letzerer ist dank der Funzelei des WDR hier Indoor nur mit Verrenkungen zu empfangen und bietet 0 Mehrwert. Via UKW hat man hier den NDR (ohne N-Joy und Info) ,den WDR,die Privaten aus NDS,BFBS und die grandiosen NRW Lokalradios...Finde nun den Fehler !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 115 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de