Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 23. Aug 2025, 22:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 408 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 41  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mo 4. Mai 2015, 13:19 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
So sieht es aus, das sind mal richtig gute Nachrichten. Ich bin mal auf die Standorte gespannt, die dieses Jahr kommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mo 4. Mai 2015, 13:36 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
Hallenser hat geschrieben:
http://www.radioszene.de/79522/deutschlandradio-verbessert-bundesweite-digitalradioversorgung.html


Na, habe ich zu viel versprochen? Das sieht doch nun wirklich gut aus mit unserem Bundesmux, oder?

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mo 4. Mai 2015, 13:43 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Absolut, und hoffentlich bleiben alle Programme an Bord. Ich habe dem D-Radio nun mal eine Mail geschrieben,mal schauen ob man zu den Standorten schon was preisgibt !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mo 4. Mai 2015, 19:05 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
Klingt sehr positiv, hoffentlich geht auch im Nordosten mal ein Licht auf.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mo 4. Mai 2015, 20:09 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
jug hat geschrieben:
Hallenser hat geschrieben:
http://www.radioszene.de/79522/deutschlandradio-verbessert-bundesweite-digitalradioversorgung.html


Na, habe ich zu viel versprochen? Das sieht doch nun wirklich gut aus mit unserem Bundesmux, oder?

An jug habe ich nicht wirklich gezweifelt da Behauptungen nicht seine Art sind. Andere Aussagen haben auch mich nicht vom Kauf von DAB Geräten abgehalten. Könnte so manchem Privatprogramm nicht passen, also nicht denen aus dem 5C sondern den grossen UKW Herrschern.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mo 4. Mai 2015, 20:11 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Solange Aalen kommt bin ich voll zufrieden :mrgreen:

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mo 4. Mai 2015, 20:25 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Blue7 hat geschrieben:
Solange Aalen kommt bin ich voll zufrieden :mrgreen:

Für die vorhandenen Sender und die bergigen Regionen um Aalen bin ich überhaupt erstaunt das der 5C dort so gut empfangbar ist. Wie gut und wichtig Aalen ist durfte ich heute beim 5C in Ellwangen wieder sehen. Dort 9D mit stark störenden Solarladegerät problemlos und 5C nur in Fetzen ohne Störer. Wir einigten uns auf DASDING für knapp 300km heute. BW ist gross. 9D überall problemlos mit Störgeräten im Auto.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mo 4. Mai 2015, 20:41 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Ja Geislingen verbreitet den 5C hier im Umkreis enorm gut für seine 1 kW, aber es gibt halt auch schnell Aussetzer bzw. bei Scheibenwische kurz immer Aussetzer (Scheibenantenne). Ulm kann ich ja total vergessen, da kommt mit den 10kW gar nix an. Denke auch 10D am Mi wird mir 0 bringen.

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Di 5. Mai 2015, 06:09 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
D - Kultur und D-Radio Wissen sind mittlerweile mit mehr Datenrate unterwegs.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Di 5. Mai 2015, 13:03 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Ein wenig mehr Infos noch von Satelli-Fax
Zitat:
Bis Ende 2015 soll das Sendernetz von derzeit 61 auf 82 Sendestandorte ausgebaut werden. Das erfuhr SatelliFax aus Verhandlungskreisen. Ein Schwerpunkt werde auf wichtige, bislang schlecht oder noch unversorgte Verkehrsrouten wie die A6, A7, A9 und A24 gelegt. Wann welche Anlagen in Betrieb gehen, werde jedoch erst kurzfristig publiziert.

> http://www.satnews.de/mlesen.php?id=09d ... f6c33638ad

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 408 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 41  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de