Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 22. Aug 2025, 20:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 408 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mo 30. Nov 2015, 14:22 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 26. Sep 2014, 21:52
Beiträge: 999
Wohnort: Nähe Bad Neustadt an der Saale
Nach aktueller Pressemitteilung von MB startet Raichberg erst morgen am 1. Dezember.

http://www.media-broadcast.com/enabling ... n-betrieb/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mo 30. Nov 2015, 18:13 
Offline
Radio-Veranstalter

Registriert: Mi 10. Jun 2015, 20:10
Beiträge: 159
Gibt es schon Empfangsberichte von den Sendern, die heute OnAir gehen sollten?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mo 30. Nov 2015, 20:09 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Ausser Lingen und ein abgeschaltener Feldberg ist mir nix bisher bekannt

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Di 1. Dez 2015, 14:54 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mi 19. Feb 2014, 21:45
Beiträge: 127
Raichberg konnte ich heute noch nicht validieren, da an meinem QTH und dem Weg zur Arbeit nach Böblingen in der Regel Stuttgart mind. gleichstark oder sogar stärker (da näher) einfällt. Von daher war da immer schon guter Empfang.

Anders in meinem Ort an tiefster Stelle und den Südhängen bzw. der Fahrt nach Tübingen. Dort gibts im bisherigen 5C einige Löcher und nur der 8D (Raichberg) läuft noch problemlos. Hier müsste dann bald der 5C das einzige Ensemble sein welche ich wirklich als SFN aus allen Himmelsrichtungen bekomme, da ich zwischen Stuttgart und Raichberg wohne. Bin gespannt darauf. Vermutlich sind die Empfangslöcher alle weg, da immer entweder Stuttgart oder Raichberg gut geht...

_________________
VW (Bosch) VW composition phone+ und VW Discover Media 2019 DAB
Home: QTH: 72135 Dettenhausen - Denon AVR-X2700H DAB, Technisat Digitradio 140, Pure One Flow Radiowecker, Philips DA9011 Porti und Telefunken ISR 200 Mini-Stereoanlage


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Di 1. Dez 2015, 16:32 
Offline
Radio-Veranstalter

Registriert: Mi 10. Jun 2015, 20:10
Beiträge: 159
RainerZ hat geschrieben:
Raichberg konnte ich heute noch nicht validieren, da an meinem QTH und dem Weg zur Arbeit nach Böblingen in der Regel Stuttgart mind. gleichstark oder sogar stärker (da näher) einfällt. Von daher war da immer schon guter Empfang.

Anders in meinem Ort an tiefster Stelle und den Südhängen bzw. der Fahrt nach Tübingen. Dort gibts im bisherigen 5C einige Löcher und nur der 8D (Raichberg) läuft noch problemlos. Hier müsste dann bald der 5C das einzige Ensemble sein welche ich wirklich als SFN aus allen Himmelsrichtungen bekomme, da ich zwischen Stuttgart und Raichberg wohne. Bin gespannt darauf. Vermutlich sind die Empfangslöcher alle weg, da immer entweder Stuttgart oder Raichberg gut geht...


Also...die neuen Standorte "Lingen" und "Hoher Meißner" sind definitiv in Betrieb. Für Raichberg haben selbst wir noch keine offizelle Rückmeldung seitens der MediaBroadcast.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Di 1. Dez 2015, 17:49 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ist der Raichberg nicht an muss meine Baustelle in Tübingen warten!!!
Internetradio läuft aber ganz gut. Ansonsten DAB vom SWR. Meist nehme ich die paar Löcher einfach hin.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Di 1. Dez 2015, 18:17 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
Das Gebiet um den Raichberg ist äußerst gut durch Stuttgart versorgt, daher kein Test möglich für mich.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Di 1. Dez 2015, 19:55 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Laut der MB via Twitter läuft der Raichberg.

https://t.co/Ugu2gHryQv


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Di 1. Dez 2015, 20:32 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Zwischen 17-17.30 Uhr gab es ein paar kleine kurze Aussetzer im Bereich Stuttgart. Eventuell ist er da erst eingeschaltet worden.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Di 1. Dez 2015, 20:45 
Offline
Radio-Veranstalter

Registriert: Mi 10. Jun 2015, 20:10
Beiträge: 159
pomnitz26 hat geschrieben:
Zwischen 17-17.30 Uhr gab es ein paar kleine kurze Aussetzer im Bereich Stuttgart. Eventuell ist er da erst eingeschaltet worden.


Jepp. Der Sender "Raichberg" ging am späten Nachmittag in Betrieb.
Einschaltmeldung liegt mir vor.

Schöne Fotos gibts hier dazu:
http://www.senderfotos.de/senderfotos-n ... raichberg/
(aber das kennt ihr alle sicherlich)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 408 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de