Radiohörer hat geschrieben:
Das man sich wegen der Anpassung der PAD an die MB wenden muss, wäre natürlich schon blöd. Da kann man es wirklich verstehen das das ganze von Seiten der Programmveranstalter organisiert wird. Das man da aber selbst Updates einspielen und sich seine Bandbreite selbst anpassen darf hätte ich jetzt nicht gedacht.
Ich geh dann mal ab in die Federn.
Vielleicht hab ich das etwas "Mißverständlich" ausgedrückt.
Die Bandbreite bsp. für die einzelnen PAD-Kanäle können wir in der technischen Durchführung auf dem Muxer nur durch die MB ändern lassen.
Jedoch schreibe ich: "WIR haben die Bandbreite...", d.h. wenn ich schreiben würde: "Die MB hat die Bandbreite...", dann fragen mich die User, warum die "MB einfach die Bandbreite ändert", ne?
Wenn ich jedoch schreibe "Wir", dann heisst das: WIR gemeinsam (WIR = die Leute, die sich darum kümmern, d.h. interne UND externe, bsp. die MB), sonst hätte ich geschrieben "ICH" habe die Bandbreite geändert. Ok?
Das erwähnte Update habe ICH (*lach*) auf unserem Coder-Server in Hamburg eingespielt, so daß die angebotenen Rückmeldungen von Usingen jetzt abgefordert und ausgewertet werden, um danach ins Alarming zu laufen.
Um die ganzen, nicht so gänzlich unkomplizierten Abläufe darzustellen, müsste man ein technisches Organigram bereitstellen *gg*