Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 2. Okt 2025, 20:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Sa 15. Jul 2017, 15:57 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8037
Angeblich hat der werte Herr Göpel schon Ende Juni gegen die Vergabe der Bundesmux 2 Plattform an Antenne Deutschland geklagt...Sollte dem so sein,werden wir die nächsten Jahre keinen 2.Bundesmux sehen und vorallem hören.

http://radioforum.foren.mysnip.de/read. ... sg-1430816


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Sa 15. Jul 2017, 15:59 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
gut dann hier noch das Orginal
Zitat:
Göpel hat schon am 22. Juni geklagt. Per Eilantrag beim Verwaltungsgericht Leipzig (Aktenzeichen 1 L 538/17) soll per EV untersagt werden, dass die Medienanstalten dem Konsortium Absolut/MB überhaupt einen positiven Bescheid ausstellen. Der Vorwurf: Absolut/MB hätten ihren Lizenzantrag noch nach Fristende nachgebessert was laut Göpel unzulässig ist. Es wird der Anfang sein einer langen, juristischen Schlacht, die den Start des zweiten Bundesmux möglicherweise um Jahre verzögert. Ich werde ab Montag über weitere Details berichten.

> https://www.facebook.com/groups/3433518 ... 944485559/

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Sa 15. Jul 2017, 16:02 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8037
Das war zu befürchten und nun haben wir den Salat. Warum soll in Deutschland in Sachen DAB+ auch mal was funktionieren. Also auf viele Jahre weiterhin nur den ersten Bundesmux,den WDR Mux und den NDR...Gute Nacht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Sa 15. Jul 2017, 21:02 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7421
Und wurde der Eilantrag vom Gericht angenommen oder abgelehnt? Warum weiss die Presse nichts davon?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Sa 15. Jul 2017, 22:32 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Hallenser hat geschrieben:
Das war zu befürchten und nun haben wir den Salat. Warum soll in Deutschland in Sachen DAB+ auch mal was funktionieren. Also auf viele Jahre weiterhin nur den ersten Bundesmux,den WDR Mux und den NDR...Gute Nacht.

Wieso Gute Nacht ? Ich denke Er hat jetzt das gute Telekom Mobilfunk Netz wo mit per Internet auch Radio läuft :mrgreen: Als ob die genannte Quelle "Fratzenbuch" glaubhaft sein soll. Bin gespannt wann die Meldung per Presse kommt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: So 16. Jul 2017, 07:01 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8037
Klar funktioniert das Telekom Netz vorallem auf der A44 schon viel besser als DAB+,nur tagsüber auf der Arbeit will man einfach sein Radio anstellen und fertig. Im Firmenwagen nutze ich schlichtweg nur noch Webradio,es lohnt sich nicht ein DAB+ Radio für den Firmenwagen zu holen. Dann bleibt es halt noch viele Jahre bei dem bescheidenen Angebot auf UKW und DAB+ in NRW...Warum sollte sich im Radionordkorea auch mal was ändern...

Bundesmux 1 schön und gut..
WDR Mux,kein wirklicher Gewinn da nur der WDR und Domradio diesen nutzt.
NDR Mux,mobil noch halbwegs zu empfangen,in Gebäuden größtenteils nicht mehr.

Noch Fragen ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: So 16. Jul 2017, 10:05 
Online
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9636
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Nun gibt es auch noch "Stream ON".
Ich hatte Freitag auf der A4 von Apolda übers Hermsdorfer Kreuz auf die A9 bis Weißenfels Kultradio über Webradio gehört weil es bei DAB auch nicht mehr überall ging. o2 war überall mit LTE dabei. Weiter heimwärts ist es dann aber vorbei mit Internetradio.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: So 16. Jul 2017, 11:42 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
2016 hat geschrieben:
Hallenser hat geschrieben:
Das war zu befürchten und nun haben wir den Salat. Warum soll in Deutschland in Sachen DAB+ auch mal was funktionieren. Also auf viele Jahre weiterhin nur den ersten Bundesmux,den WDR Mux und den NDR...Gute Nacht.

Wieso Gute Nacht ? Ich denke Er hat jetzt das gute Telekom Mobilfunk Netz wo mit per Internet auch Radio läuft :mrgreen: Als ob die genannte Quelle "Fratzenbuch" glaubhaft sein soll. Bin gespannt wann die Meldung per Presse kommt.

Naja der Herr auf Facebook schreibt großteils die Newsbeiträge von satnews.de und teltarif.de ;-)

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: So 16. Jul 2017, 12:46 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7421
Und wurde schon mal ganz bewusst von den Beteiligten im 1. BMux mit Falschinformationen versorgt. Darauf hin schrieb er es gaebe bis auf weiteres keinen Ausbau des 1. BMux, Ausbaumoratorium nannte er das, obwohl andere Leute schon die Informationen hatten, dass ein ganz grosser Ausbau auf 110 Standorte vertraglich vereinbart wurde, was auch nur wenig spaeter offiziell verkuendet wurde. Das war natuerlich oberpeinlich und seit dem nehme ich diese Newsseiten nicht mehr ernst.
Das war ihm uebrigens so peinlich, dass er seither auch nicht mehr in Foren schreibt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: So 16. Jul 2017, 13:59 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
Also ich habe keine Information darüber, das der zweite Bundesmux gestoppt wird. Mein letzter Status ist, das sich im Quartal 1 / 2018 einiges bewegen soll und die ersten Sendetürme on Air gehen. Aktuell laufen wohl auch Gespräche mit interessierten Partnern und vorab-austausch im Bezug auf Interessensbekundungen. Mit diesen Infos wird man eine offizielle Ausschreibung der Kapazitäten machen und die Entscheidung fällt voraussichtlich im Quartal 4 / 2017 wer nun in den Mux kommen darf bzw. wieviel Kapazitäten Absolut für seine Programme nutzen wird.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: pomnitz26 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de