Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 24. Aug 2025, 00:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Mi 23. Nov 2016, 13:49 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Gestern und heute ist sehr stabile sogenannte Inversionswetterlage. Auf UKW geht Pritzwalk in bestem Stereo und schwankt kaum mal. Ich vermute es ist auch Pritzwalk, der den 5C aus der Richtung derzeit so gut ankommen laesst. NB ist auch deutlich staerker als sonst, Rostock eher nicht. 6B, 9A und 11C sind nur leicht da, es reicht nur selten fuer Ton. Auf UKW das Selbe, waehrend Pritzwalk sehr stark angehoben geht, sind Dequede und auch andere weiter entfernte nur leicht angehoben. Da wird es schwierig eine Senderaufschaltung in Roebel aus der Ferne erkennen zu koennen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Mi 23. Nov 2016, 19:45 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Jetzt zum Abend hin hat sich die Wetterlage grundlegend geaendert. Im Nordosten keinerlei Tropo mehr, nicht auf UKW und nicht bei DAB+.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Mi 23. Nov 2016, 19:55 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Naja @Nordlicht2 ich kann es schon sagen das es Röbel bzw Pritzwalk sein müssten Gestern Abend. Mein Antenne ist ja auf Rostock und Marlow optimal. Neubrandenburg kommt per Reflexion rein. Pritzwalk kommt immer bzw auch Röbel aus der Richtung. Für Berlin steht eine Zimmerantenne im Pc Raum. Darum bin ich davon ausgegangen. Wobei Höhe Neubrandenburg A20 läuft ein kleines Stück der Bundesmux muss Pritzwalk sein. Jetzt sind alle Werte wieder bei 11-17.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Mi 23. Nov 2016, 20:13 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 1. Apr 2013, 19:53
Beiträge: 500
Wohnort: 20 km südlich von SUHL
Nordlicht2 hat geschrieben:
Gestern und heute ist sehr stabile sogenannte Inversionswetterlage. Auf UKW geht Pritzwalk in bestem Stereo und schwankt kaum mal. Ich vermute es ist auch Pritzwalk, der den 5C aus der Richtung derzeit so gut ankommen laesst. NB ist auch deutlich staerker als sonst, Rostock eher nicht. 6B, 9A und 11C sind nur leicht da, es reicht nur selten fuer Ton. Auf UKW das Selbe, waehrend Pritzwalk sehr stark angehoben geht, sind Dequede und auch andere weiter entfernte nur leicht angehoben. Da wird es schwierig eine Senderaufschaltung in Roebel aus der Ferne erkennen zu koennen.


Leute, jetzt ist mal für ein paar Wochen Ruhe mit dem einem Problem und nun geht es munter weiter. Was haben die letzten 3 Beiträge mit dem Ausbau des Bundesmuxes zu tun. Schreibt doch bitte in den dafür vorgesehenen Bereichen. :?

_________________
alle Infos zu meiner Anlage--> http://forum.digitalradio-in-deutschlan ... 735#p22735 Aktualisiert: 29.03.2017


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Mi 23. Nov 2016, 23:08 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Ganz einfach, wir warten auf die Aufschaltung von Roebel in den naechsten Stunden. Die aber kann ich und paar andere hier im Forum nur ohne Tropo sicher verifizieren. Ich sowieso nur wenn sie noch vor Zuessow erfolgt. Ansonsten gibt es wegen Tropo nur Falschmeldungen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Do 24. Nov 2016, 00:36 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Bei mir ist das Band3 Radio komplett aus. Zum Glück hat der Spuck mit dem Wellensalat ein Ende in einigen Stunden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Do 24. Nov 2016, 10:44 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
2016 hat geschrieben:
Bei mir ist das Band3 Radio komplett aus. Zum Glück hat der Spuck mit dem Wellensalat ein Ende in einigen Stunden.

Hier Mobil in Greifswald beobachte ich beste Aussetzer im 5C. Aber die Werte sind Stark um die 80 ℅ Signal in der Innenstadt. Ob das Tropo ist kann ich nicht sagen. Weiß jemand mehr dazu ? ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Do 24. Nov 2016, 11:04 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
6B Dequede und 11C aus Sachsen-Anhalt gehen und Pritzwalk UKW hat um die 20dB mehr als ueblich. Es herrscht schoene Morgentropo.
5C schwankt um 6/16 Balken, muesste vom Pegel am Scanner aber eigentlich viel mehr Balken haben. Da hauen scheinbar der Brocken oder anderere auch 11C Standorte dazwischen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Do 24. Nov 2016, 11:44 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 31. Okt 2016, 23:57
Beiträge: 882
Wohnort: Bremerhaven
Ich frage mich gerade, was die Tropo-Meldungen mit dem Ausbau des Bundesmuxes zu tun haben. Ich möchte eher wissen, ob Züssow und Röbel on sind. Liebe Grüße von der Nordsee an die Ostsee!

_________________
zu Hause: Albrecht DR 53 und Hama DIR3010
Unterwegs: Sony XDR-P1DBP, Dual DAB Pocket Radio 2 und Grundig Micro 75 DAB+
Wecken: Philips AJB3552/12
Auto: VW T-Cross Life mit Discover Media mit DAB+
Auf Arbeit: ok. ORC 610 DAB-B


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Do 24. Nov 2016, 11:58 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Weil dir nunmal keiner was zu Roebel sagen kann solange Tropo herrscht. Solange wirst du nicht hier im Forum nach einer Meldung suchen koennen, sondern nur nach PMs der MB oder auf digitalradio.de, es sei denn du findest jemanden der nahe an Roebel ranfaehrt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de