Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 01:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 289 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 24. Mai 2024, 17:40 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 31. Okt 2016, 23:57
Beiträge: 878
Wohnort: Bremerhaven
Wie kommst du bei 6A Bremen auf die vielen Freien Plätze? Wenn ich mich recht entsinne ist der 6A mit den derzeit 12 Programmen voll!

_________________
zu Hause: Albrecht DR 53 und Hama DIR3010
Unterwegs: Sony XDR-P1DBP, Dual DAB Pocket Radio 2 und Grundig Micro 75 DAB+
Wecken: Philips AJB3552/12
Auto: VW T-Cross Life mit Discover Media mit DAB+
Auf Arbeit: ok. ORC 610 DAB-B


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 24. Mai 2024, 17:41 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1131
Wie wärs, mal den Leerstand mit höheren Bitraten oder besserem Fehlerschutz zu kompensieren? Es müssen doch nicht immer 72kbps sein. In Sachsen hat man das mit Bitraten bis zu 96kbps ganz akkurat gelöst, die Muxe sind etwa gleich stark frequentiert, wie die in SH bei voller Belegung. Was spricht dagegen, wenn eh niemand mehr nachkommt?

@Walki in Bremen nutzt man halt oftmals EEP 2A, statt 3A.


Zuletzt geändert von Der Mega DAB+ Fan am Fr 24. Mai 2024, 17:45, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 24. Mai 2024, 17:44 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 4656
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Walki hat geschrieben:
Wie kommst du bei 6A Bremen auf die vielen Freien Plätze? Wenn ich mich recht entsinne ist der 6A mit den derzeit 12 Programmen voll!

Der 6A soll mittelfristig auf 16 Plätze mit Fehlerschutz 3A umgestellt werden, wenn das Interesse vorhanden ist. bigFM sendet z.B. auch schon mit 3A.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 24. Mai 2024, 17:45 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1131
Herrscht da denn überhaupt rege Nachfrage im Moment?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 24. Mai 2024, 17:47 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 31. Okt 2016, 23:57
Beiträge: 878
Wohnort: Bremerhaven
Nicoco hat geschrieben:
Walki hat geschrieben:
Wie kommst du bei 6A Bremen auf die vielen Freien Plätze? Wenn ich mich recht entsinne ist der 6A mit den derzeit 12 Programmen voll!

Der 6A soll mittelfristig auf 16 Plätze mit Fehlerschutz 3A umgestellt werden, wenn das Interesse vorhanden ist. bigFM sendet z.B. auch schon mit 3A.

Ah ja, da hätte ich nichts gegen, noch paar Programme in den Muxx, aber denn sollte die Leistung ein wenig angehoben werden. Die 0,5 kW in Bremerhaven dürften dann ein wenig zu knapp sein.

_________________
zu Hause: Albrecht DR 53 und Hama DIR3010
Unterwegs: Sony XDR-P1DBP, Dual DAB Pocket Radio 2 und Grundig Micro 75 DAB+
Wecken: Philips AJB3552/12
Auto: VW T-Cross Life mit Discover Media mit DAB+
Auf Arbeit: ok. ORC 610 DAB-B


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 24. Mai 2024, 17:51 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 4656
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Möglich wäre es, Bremen 6A wurde mit 8 kW koordiniert (derzeit 2 kW) und Schiffdorf mit 2 kW (derzeit 0,5).
Um den Wechsel von 2A zu 3A annähernd kompensieren zu können, müsste man um 2,5 bis 3 dB erhöhen. Walle also auf 4 kW und Schiffdorf auf 1 kW. Aber das ist im Moment wohl noch Zukunftsmusik und auch nicht direkt Stoff für das Thema hier ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Mai 2024, 12:41 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 8232
Wohnort: Lkrs. NWM + FeWo Keitum (Sylt) NF [Danger Area "Sylt A"]
Der Mega DAB+ Fan hat geschrieben:
Wie wärs, mal den Leerstand mit höheren Bitraten oder besserem Fehlerschutz zu kompensieren? Es müssen doch nicht immer 72kbps sein.


zu teuer. die Anbieter haben m.W. kein interesse. höhere Bitrate = mehr CU = höhere Kosten!
dort wo man anfangs mit höheren Datenraten gesendet hat, wurde ja wieder reduziert (89.0)

Nicoco hat geschrieben:
Der 6A soll mittelfristig auf 16 Plätze mit Fehlerschutz 3A umgestellt werden, wenn das Interesse vorhanden ist.


ja, das wurde mir auch mitgeteilt. aber wohl erst nach oder im Zuge der Leistungserhöhung, für die es bisher kein Datum gibt. also quasi auf lange Sicht wie in Hamburg könnten dann mehr Anbieter dort rein. für die NKL-Stationen aus der Gegend (Jade, Ostfriesland, OL eins) wäre evtl. dann auch der 6D von Radio Bremen interessant, um Gebiete zu erreichen, die der 10B / 11A derzeit nicht abdeckt...

allerdings würde ich an Ismanings stelle im 11A noch drin bleiben, weil der 2BM dort wohl nicht vor 2026 kommen wird ...


Der Mega DAB+ Fan hat geschrieben:
Herrscht da denn überhaupt rege Nachfrage im Moment?


was man so hört warten einige Anbieter (teilw. mit Zweitprogrammen der bereits verbreiteten Hauptsender) eine evtl. leistungsanhebung am Standort Walle ab, um Anschluss an ihre Zielgebiete herzustellen. sinnvoll wäre langfristig auch die Umstellung von horizontaler auf vertikale Polarisation für die bessere Empfangstärke im Auto.

das gehört aber alles eher zu "Bremen" :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Mai 2024, 13:40 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1131
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
zu teuer. die Anbieter haben m.W. kein interesse. höhere Bitrate = mehr CU = höhere Kosten!

Wieso? Es würde so doch automatisch für alle günstiget werden, wenn der Sendernetzbetreiber ein Interedse daran hat, srinen Mux mit allen 864CU belegt zu sehen. Den ganzen Leerstand müsden die Sender ja schlueßlich alle auch mitfinanzieren.

Henrik P. Moeller hat geschrieben:

dort wo man anfangs mit höheren Datenraten gesendet hat, wurde ja wieder reduziert (89.0)


Warum senden sie dann in Sachsen und Thüringen trotzdem weiter mit hohen Bitraten?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Mai 2024, 14:12 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 8232
Wohnort: Lkrs. NWM + FeWo Keitum (Sylt) NF [Danger Area "Sylt A"]
Der Mega DAB+ Fan hat geschrieben:
Den ganzen Leerstand müsden die Sender ja schlueßlich alle auch mitfinanzieren.


woher kommt dieses Gerücht eigentlich immer?
die Sender zahlen genau die Kapazitäten, die sie auch belegen. nicht mehr und nicht weniger.
wenn ein Sender 96kbps wünscht (müsste ich jetzt umrechnen wieviel CU das sind je nach guard intervall), wirds teurer. reichen ihm die 72kbps aus oder ist es ihm egal (default wert/Standardeinstellung) ist es etwas günstiger.

der Leerstand ist zwar für den Muxbetreiber/Netzanbieter ärgerlich, weil teuer. Kapazitäten stehen ungenutzt leer. je mehr Kapazitäten er an den Mann bringen kann, umso besser (wirtschaftlicher) für ihn. ein Immobilienbesitzer möchte auch dass alle 12 Wohneinheiten vermietet sind. wenn aber zwei meiner Wohnungen im Block leer stehen, müssen doch auch nicht meine 10 anderen Mieter dafür in die Bresche springen und die Fehldifferenz berappen. :roll:

den Anbietern kann es also egal sein zu wieviel Prozent der Mux ausgelastet ist, da sie nur für das zur Kasse gebeten werden was sie auch tatsächlich nutzen. es wird doch nicht der Leerstand auf die anderen Parteien umgelegt. ich kenne keinen Mux wo das so gehandhabt wird. auch kein Programmanbieter macht das mit.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 289 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de