Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 17. Okt 2025, 06:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 275, 276, 277, 278, 279, 280, 281 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 26. Apr 2022, 16:51 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
naja, in DER Form wie es heute betrieben wird (also seit 2013 ? abgeschoben als reiner Webchannel), ohne Investitionen kein Wunder.

das hätte man schon ganz anders aufziehen müssen: Playlist regelm. updaten (so wie Noxx das macht), am besten wöchentlich und von 6 bis 18 Uhr durchmoderieren (live!) sowie abends Spezialsendungen/Themenabende.

dann wäre das auch was geworden. damals als man unter dem Namen "Abs. RadiO" im 5C gestartet ist, war DAB ja noch nahezu unbekannt . man hätte einfach mal abwarten und die Moderation schrittweise ausbauen sollen.


heute ist die Marke natürlich verbrannt. Unter "Music XL" stelllt sich auch jeder sicherlich was anderes vor als ein musikjournalistisches Spatenprogramm.

Nordlicht2 hat geschrieben:
Wobei Byte aber trotzdem in Hamburg gestartet ist.


Byte hat seine Homebase in Hamburg (SAE - Medienbunker).
genauso wie Flux in Hamburg entstanden ist, damals dort gestartet als "106FluxFM Hamburg - ein Programm von MotorFM Berlin" .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 27. Apr 2022, 01:19 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 28. Feb 2017, 11:44
Beiträge: 259
Bei egoFM kann man fest davon ausgehen, Oschmann/Absolut weiss mehr, wie erfolgreich der Sender für deren Anteilseigner ist. Sind sie doch über die Radio Melodie Programmanbietergesellschaft noch mit 10% an egoFM beteiligt. Der Vorgänger von egoFM auf deren UKW-Frequenzen war ja quasi Radio Melodie. Antenne Bayern wollte sich 2018 am Sender beteiligen, weil Anteile zum Verkauf standen. Daraus ist aber nichts geworden.
So gut scheint es für den Sender auch nicht zu laufen. Ansonsten hätte man auch noch mehr darum bemüht, wenn schon nicht bundesweit, zumindest in mehr Landesmuxe unterzukommen.

Das Deutschland wirklich auf ein neues musikjournalistisches Programm wartet mit vielen Hörern, müsste erst einmal bewiesen werden. Dazu reicht es nicht, sich auf Forenbeiträge zu beziehen. Dazu benötigt es schon eine weitreichendere Analyse.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 27. Apr 2022, 09:13 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
Jelvert hat geschrieben:
Das Deutschland wirklich auf ein neues musikjournalistisches Programm wartet mit vielen Hörern, müsste erst einmal bewiesen werden. Dazu reicht es nicht, sich auf Forenbeiträge zu beziehen.



das ist zweifellos richtig und man könnte sagen, nein, der Markt gibt es nicht her, wenn man sieht dass die Antenne Bayern Gruppe ihren Indie-Ableger "91x7xFM" zum Jahresende eingestampft hat und auch FluxFM "dankend" auf einen Platz im neuen Hamburger DAB verzichtet hat-

eben durch die Verquickungen wird Absolut auch vorsichtig sein, so einen Reinfall wie "Absolut Radio" damals im 5C wird man sich nciht mehr leisten wollen. das Programm war aber auch alles andere als ausgereift und machte einen eher unfertigen und lieblosen Eindruck (genau wie heute Abs. Ger. und Abs. Oldies und Abs. Relax)

die (eher überschaubaren) Quoten für FluxFM scheinen diesen Eindruck zu verfestigen

anderseits frage ich mich schon, warum sich Motor / Flux so lange in Berlin halten kann. viel Werbung hört man nicht. und mit Power Radio und Großstadtradoo gibt es Alternativangebote, die auch vile unbekanntes spielen. Und das, TROTZWOHL es in Berlin mmit Radioeins vom RBB einen mächtigen Konkurrenten gibt.

ByteFM ist anders strukturiert, die brauchen keine Quote. da man sich über "Freunde von byteFM" finanziert /Spendensystem und keine Werbung ausstrahlt.

ich sehe Gründe für und ich sehe Gründe gegen ein bundesweites Indie Angebot. aber: in anderen Ländern mit mehr Auswahl auf DAb funlktioniert es ja auch (Absolute Radio im UK, Radio Freccia in Italien, Radio Nova in Frankreich)

gerade darum (um den Bogen wieder zurückzuschlagen) bin ich sehr gespannt wie sich BX_Radio formatiert. vom Namen und Logo her könnte das durchaus sowas wie Noxx werden.

man wird wohl auf junge Hippster Männer gehen müssen als Zielgruppe (DIY ), nach der "Schlappe" fürs Fraunradio.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 27. Apr 2022, 09:28 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7449
917xFM wurde sicherlich wegen Byte FM eingestellt. Fuer 2 Programme im Indie Bereich reicht der Markt dann wirklich nicht und die NDR sowie DLF Indie Schienen darf man auch nicht vergessen.
Flux in Berlin haelt sich zwar noch ueber die eine UKW Frequenz aber deren Einschaltquoten sind auch sehr niedrig. In einer 3 Mio Stadt aber reichen die paar Prozent dann scheinbar noch aus, zumindest bis sich der Anteil an DAB+ Hoerern soweit erhoeht hat, dass Flux die Konkurrenz von DLF Nova, Grossstadtradio, Byte FM richtig zu spueren bekommt.
Ansonsten, fuer mich ist weiterhin auch Beats Radio lobenswert. Die haben die Playlist in letzter Zeit ordentlich ueberarbeitet und pflegen diese auch. Jeden Tag gibt es neue coole Ueberraschungen aus dem House und Deep House Bereich. :-)

Das kein Privater abseits des Mainstreams unterwegs ist, kann man inzwischen wirklich nicht mehr sagen. Auch Aida Radio hat ein anderes Konzept und Schwarzwaldradio sowieso. Wirklich Indie bei den Privaten bisher aber nur in Ballungsgebieten und im Sueden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 27. Apr 2022, 09:33 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
Nordlicht2 hat geschrieben:
917xFM wurde sicherlich wegen Byte FM eingestellt.



der primäre Grund dürfte wohl eher monetärer Art gewesen sein, damit Ismaning seine billig produzierte OldieAntenen dort unterbringen kann (Auf einem Platz /CU Kapazitäte die seinerzeit an die Alster Radio GmbH vergeben wurde!!!) - den Sendeplatz hat man mit dem Aufkauf von Alster Radio und der Umwandlung in RA HH einfach mit übernommen und jetzt seine Chance genutzt.

glaube kaum dass die Antenne Bayern Gruppe Angst vor dem Underdog BytFM hat, noch dazu wo dieser werbefrei ist.

im Übrigen wurde ByteFM bereits mehr als 5 Jahre lang stundenweise über den Prorgammplatz von 91xFM ausgestrahlt, nämlich immer werktags von 19 bis 22 Uhr . (Sendung "ByteZeit")

von BX Radio erhoffe ich mir eine Mischung aus bekannten Künstlern mit ganz frischen Titeln und unbekannten Neuvorestellungen. ich mag mich aber auch täuschen. Nach "Popradio" oder Mainstream sieht das Logo nicht aus. Andere Sender mit solchen Namen stehen eher für Alternative Musik.

Beats ist ja ganz klar elektronisch unterwegs. BX könnte dann mehr Richtung Gitarren gehen, also sowas wie GSR nur eben bundesweit.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 27. Apr 2022, 09:46 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7449
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
Nordlicht2 hat geschrieben:
917xFM wurde sicherlich wegen Byte FM eingestellt.



der primäre Grund dürfte wohl eher monetärer Art gewesen sein, damit Ismaning seine billig produzierte OldieAntenen dort unterbringen kann (Auf einem Platz /CU Kapazitäte die seinerzeit an die Alster Radio GmbH vergeben wurde!!!) - den Sendeplatz hat man mit dem Aufkauf von Alster Radio und der Umwandlung in RA HH einfach mit übernommen und jetzt seine Chance genutzt.

glaube kaum dass die Antenne Bayern Gruppe Angst vor dem Underdog BytFM hat, noch dazu wo dieser werbefrei ist.


Kapazitaeten im 10D und 12C werden nicht vergeben. Das ist ein Plattformbetrieb und es sich auch noch Kapazitaeten frei.

Werbefrei ist eher ein Grund fuer hohe Einschaltquoten. Da wird Byte gut von profitieren. Kenne sehr viele Leute, die auf lange Werbebloecke allergisch reagieren und schnell wegzappen. Bei mir neben Beats Radio der Grund, warum ich ssl so gut wie gar nicht mehr einschalte, obwohl es auch da fuer mich gute Sendungen gibt. Entweder konsequent nur kurze Werbeeinspielungen oder ich bin weg.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 27. Apr 2022, 09:48 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
hoffentlich übertreibt man es bei Beats nicht auch irgendwann mal mit der Werbung.
das Programm wird mit zunehmender Bekanntheit ja auch beliebter für Werbekunden.

bei Absolut Top hatte man auch ganz ohne Werbung angefangen.
mittlerweile sind wir bei einigen Absolut Kanälen (v.a. Hot) bei 5 Minuten Blöcken angelangt.
und dann zwei lange Blöcke pro Stunde? nö. ohen mich


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 27. Apr 2022, 10:00 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7449
Ein paar Spots von Supermarktketten usw. laufen schon auf Beats. Ich befuerchte aber auch, dass bald alle DAB+ Programme in die alte Angewohnheit verfallen, eher billige Minuten zu verkaufen und dafuer viele Minuten, anstatt teuer aber kurz. Sollte doch jedem Werbekunden klar sein, dass die Wahrscheinlichkeit am Ende eines 3 oder mehr Minuten Blocks noch geheort zu werden eher unwahrscheinlich ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 27. Apr 2022, 12:04 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
regionale Werbung stört mich nicht. ist unterhaltsam und sichert den Wohlstand dort wo ichn lebe.

das Problem ist die nationale Werbung, die meist nur max. 40 Prozent der Werbeerlöse ausmacht.
die wird zentral über irgendwelche Agenturen / Zeitenvermarkter wie Gong oder ASS verkauft und läuft auf ALLEN Stationen. Lidl, Apotheken Umschau, Impfung, Aldi, Rewepreisverleihung (was für ein Quatsch!), Carglass...

davon bin ich so genervt, deshalb höre ich zB aus DK nur noch kleinere Lokalstationen. da gibt es einen Block pro Stunde mit dem ganzen nationalen Kram von Bauer und einen mit der regionalen.

wenn man weiß was wann läuft kann man das steuern. in allen unseren Nachbarländern geht der Trend dahin, dass alle Sender zur gleichen Zeit Werbung haben, man also nicht umschalten kann.

in D ist das (noch) anders: einige haben um :20 , einige um :25, einige um :27 ... und die Blöcke sind gemischt aus national und danach regional, immer mit kurzem Trenner dazwischen (den man meist nur sieht, aber nicht hört)


wenn Beats oder Aida erstmal genug Hörerzahlen haben dass sie in der nationalen Vermarktung drin sind, geht auch da das generve los mit "Momi" und "Framstag"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 27. Apr 2022, 12:36 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9647
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
wenn man weiß was wann läuft kann man das steuern. in allen unseren Nachbarländern geht der Trend dahin, dass alle Sender zur gleichen Zeit Werbung haben, man also nicht umschalten kann.

Das sogar über alle Anbieter hinweg.
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
regionale Werbung stört mich nicht. ist unterhaltsam und sichert den Wohlstand dort wo ichn lebe.

Ich habe mir sogar mal den Spaß gemacht mich mit einen Unternehmen das lokale Werbung schaltet mich darüber zu unterhalten. Leider wußten das nicht mal die Mitarbeiter. Das abzuholende Geschenk trieb man tatsächlich dann noch auf. Leider gibt es die Zweigstelle heute nicht mehr.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 275, 276, 277, 278, 279, 280, 281 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de