Jelvert hat geschrieben:
Das Deutschland wirklich auf ein neues musikjournalistisches Programm wartet mit vielen Hörern, müsste erst einmal bewiesen werden. Dazu reicht es nicht, sich auf Forenbeiträge zu beziehen.
das ist zweifellos richtig und man könnte sagen, nein, der Markt gibt es nicht her, wenn man sieht dass die Antenne Bayern Gruppe ihren Indie-Ableger "91x7xFM" zum Jahresende eingestampft hat und auch FluxFM "dankend" auf einen Platz im neuen Hamburger DAB verzichtet hat-
eben durch die Verquickungen wird Absolut auch vorsichtig sein, so einen Reinfall wie "Absolut Radio" damals im 5C wird man sich nciht mehr leisten wollen. das Programm war aber auch alles andere als ausgereift und machte einen eher unfertigen und lieblosen Eindruck (genau wie heute Abs. Ger. und Abs. Oldies und Abs. Relax)
die (eher überschaubaren) Quoten für FluxFM scheinen diesen Eindruck zu verfestigen
anderseits frage ich mich schon, warum sich Motor / Flux so lange in Berlin halten kann. viel Werbung hört man nicht. und mit Power Radio und Großstadtradoo gibt es Alternativangebote, die auch vile unbekanntes spielen. Und das, TROTZWOHL es in Berlin mmit Radioeins vom RBB einen mächtigen Konkurrenten gibt.
ByteFM ist anders strukturiert, die brauchen keine Quote. da man sich über "Freunde von byteFM" finanziert /Spendensystem und keine Werbung ausstrahlt.
ich sehe Gründe für und ich sehe Gründe gegen ein bundesweites Indie Angebot. aber: in anderen Ländern mit mehr Auswahl auf DAb funlktioniert es ja auch (Absolute Radio im UK, Radio Freccia in Italien, Radio Nova in Frankreich)
gerade darum (um den Bogen wieder zurückzuschlagen) bin ich sehr gespannt wie sich BX_Radio formatiert. vom Namen und Logo her könnte das durchaus sowas wie Noxx werden.
man wird wohl auf junge Hippster Männer gehen müssen als Zielgruppe (DIY ), nach der "Schlappe" fürs Fraunradio.