Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 23. Aug 2025, 22:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 36  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Mi 16. Nov 2016, 21:43 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Ok weil im Radioforum auch geschrieben wird, dass Heide noch kein Termin bekannt ist, da die Mittel noch nicht genehmigt wurden

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Mi 16. Nov 2016, 21:49 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Blue7 hat geschrieben:
Ok weil im Radioforum auch geschrieben wird, dass Heide noch kein Termin bekannt ist, da die Mittel noch nicht genehmigt wurden

Oder in Heide wird nur ein Testlauf gefahren!?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Mi 16. Nov 2016, 22:01 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mi 17. Dez 2014, 18:44
Beiträge: 62
Der Bundesmux wird in Heide am 22.11. 2016 ebenfalls on Air gehen
Testlauf ist nicht möglich entweder Ganz oder gar nicht sonst wird das Gleichwellennetz gestört.
Der NDR Mux wird jedoch erst später folgen auf Grund fehlender Mittel.
Die Gelder für den NDR Mux Heide wurden noch nicht freigegeben.
Das sind 2 verschiedene Geldquellen.

Der Post im Radioforum stammt ebenfalls von mir

Gruß Sven


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Fr 18. Nov 2016, 11:09 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Ich moechte behaupten, dass Roebel mit dem 5C angeschaltet wurde. 100km nordoestlich der BMux nun mit 1-4 Balken In Door, an Stellen wo er aus Rostock eigentlich nur bei gut angehobenen Bedingungen kommt. Im Moment starker Regen.
Irgendwer dichter dran um das mal zu pruefen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Fr 18. Nov 2016, 14:22 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Inzwischen ist der 5C wieder weg / so wie immer aus Rostock. In Door nur an einer Stelle und an der nach Suedwest ausgerichteten Dachboden Yagi nichts. Am Empfang des 10C aus NB hat sich dagegen nichts geaendert. Wie immer ohne Tropo 4 Balken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Fr 18. Nov 2016, 17:31 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Nordlicht2 hat geschrieben:
Inzwischen ist der 5C wieder weg / so wie immer aus Rostock. In Door nur an einer Stelle und an der nach Suedwest ausgerichteten Dachboden Yagi nichts. Am Empfang des 10C aus NB hat sich dagegen nichts geaendert. Wie immer ohne Tropo 4 Balken.

Habe ich auch beobachtet der Bundesmux war hier auch an Stellen wo nichts ging vorher. Oder war mal wieder Tropo ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Fr 18. Nov 2016, 23:33 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 628
Wohnort: Köln-Süd
2016 hat geschrieben:
Nordlicht2 hat geschrieben:
Inzwischen ist der 5C wieder weg / so wie immer aus Rostock. In Door nur an einer Stelle und an der nach Suedwest ausgerichteten Dachboden Yagi nichts. Am Empfang des 10C aus NB hat sich dagegen nichts geaendert. Wie immer ohne Tropo 4 Balken.

Habe ich auch beobachtet der Bundesmux war hier auch an Stellen wo nichts ging vorher. Oder war mal wieder Tropo ?
Das glaube ich dir sofort. Du hättest es sicher direkt gepostet.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Fr 18. Nov 2016, 23:43 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: So 6. Dez 2015, 14:19
Beiträge: 251
:?: Ich bin mal gespannt, ob wirklich der Westerwald noch 2016 mit berücksichtigt wird :?: Geplant war schon mal Ende 2015 für Bad Marienberg, jetzt hört man bis Ende 2016 :? Noch etwa 6 Wochen bleiben, dann steht fast das Jahr 2017 schon vor der Tür. Ein konkreter Termin wurde bisher offensichtlich noch immer nirgendwo genannt :|

_________________
DAB+ Radios:Technisat Digitradio 4C, TechniSat DIGITRADIO 451 CD IR, Schlagerparadiesradio (entspricht Dual 4.1), Panasonic SC-PMX74, Technisat Digitalradio 215 (SWR4 Edition), Philips AZB798T/12, Technisat 305 Schlagerparadiesedition, und 7" DAB+ Autoradio.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Fr 18. Nov 2016, 23:47 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 628
Wohnort: Köln-Süd
Der Empfang im schönen Westerwald, den ich sehr oft und gerne besuche,
interessiert bezüglich DAB doch kein Schwein - es geht allein um die A45.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Sa 19. Nov 2016, 00:55 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: So 6. Dez 2015, 14:19
Beiträge: 251
Cheoch hat geschrieben:
Der Empfang im schönen Westerwald, den ich sehr oft und gerne besuche,
interessiert bezüglich DAB doch kein Schwein - es geht allein um die A45.


Die A45 (Sauerlandlinie) in NRW hat mit dem Westerwald aber auch rein gar nichts zu tun :P Durch den Westerwald führt die A3 von Köln nach Frankfurt und auch die Autofahrer sind sicherlich nicht unwichtiger als diejenigen, die sich auf der A45 bewegen :lol:

_________________
DAB+ Radios:Technisat Digitradio 4C, TechniSat DIGITRADIO 451 CD IR, Schlagerparadiesradio (entspricht Dual 4.1), Panasonic SC-PMX74, Technisat Digitalradio 215 (SWR4 Edition), Philips AZB798T/12, Technisat 305 Schlagerparadiesedition, und 7" DAB+ Autoradio.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 36  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de