Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 29. Aug 2025, 18:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 23. Jun 2021, 20:30 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5140
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Das wird sich dann wohl auch bald klären.

Mir scheint es jedenfalls wahrscheinlich, dass auch dieses Programm nicht unter der Marke Absolut laufen wird:
"Zusätzlich zu den vier bestehenden Absolut-Programmen beabsichtigt Antenne Deutschland die Produktion und Verbreitung von zwei weiteren Programmen über die Plattform des 2. Bundesmux."
https://www.antenne-deutschland.de/programme/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 23. Jun 2021, 20:55 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9583
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Im 1 Bundesmultiplex gibt es doch auch die Radioreise oder Sonnenklar TV.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 24. Jun 2021, 05:06 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Mal Stundenweise, hier reden wir aber offenbar über ein ganzes Programm was sicherlich den ganzen Tag sendet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 24. Jun 2021, 05:46 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
Ich denke, dass noch das ein oder andere Programm den Bach runter gehen wird, weil es einfach nicht genug ansprechend ausgerichtet ist mit seinem Konzept.
Kandidaten wie ein Reiseradio, DPD oder auch Femotion kann ich mir auf Dauer nicht vorstellen.

Bezüglich 90s90s habe ich im übrigen beim Sender angefragt als auch bei Regiocast. Man hat meine Mail ignoriert und ich habe seit 13.04.2021 keine Rückmeldung bekommen weder vom Sender noch von RegioCast.

90s90s wäre maximal ein Thema wenn einer der Fremdsender den BuMu2 verlassen wollen würde, da ja die beiden freien Plätze der Absolut Gruppe vorbehalten sind, jedoch finde ich was Bände spricht ist, dass man sich auf alle Muxausschreibungen der letzten Zeit nicht beworben hat.

Meine Vermutung: Man möchte mit 80s80s erst einmal genug Umsatz machen und dieses Pferd ganz nach vorne bringen. 90s90s hätte genug Gelegenheit gehabt sich z.B. auf den 2. Hamburg Mux zu bewerben, da dies aber nicht erfolgt ist nehme ich an, dass man sich erst einmal auf 80s80s konzentriert.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 24. Jun 2021, 09:02 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7365
90s90s ist fuer eine zu kleine Zielgruppe. So scheint man stattdessen massentaugliche Programme an den Start bringen zu wollen, die sich neben dem Namen, nur in einigen Wortbeitraegen voneinander unterscheiden. Die Musik aber Mainstream ist und somit auch von nicht Kreuzfahrern gehoert wird. Kommt dann bei Aida etwas mehr 'gute Laune Musik' als bei Femotion und weniger SoftRock als auf DPD. Sieht man ja auch am neuen NRW Mux, Namen mit NRW Bezug aber musikalisch nur das was es sowieso schon in den anderen 3 Muxen gibt. Kann man nur hoffen, dass es zu viele aehnliche Programme sind und dadurch die weniger finanzstarken irgendwann aufgeben oder ihr Konzept komplett umstellen. Das passiert auf UKW auch staendig. Sollten die wirklich Aida Radio auf DAB+ bringen und nicht nur auf den Schiffen und im Netz, waere Antenne Deutschland sehr weit vom urspruenglich, fuer 'Vielfalt' sorgenden Konzept, eines 2. BMux abgerueckt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 24. Jun 2021, 16:28 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
Chris hat geschrieben:
Man hat meine Mail ignoriert und ich habe seit 13.04.2021 keine Rückmeldung bekommen weder vom Sender noch von RegioCast.


das wundert mich nicht bei einem 100% Festplatten "Programm". :roll:
wer soll da auch antworten, Moderator gibt das keinen.

80s80s wird in den nächsten 5 Jahren vermutlich in weiteren Bundesländern auf UKW auftauchen und dann irgendwan wieder von DAB verschwinden.

und dieses Reiseradio eines ausländischen Kreuzfahreranbieters, na also bitte in Zeiten von Pandemie und Klimakrise... haben sich die BÜNDNISGRÜNEN schon emört gezeigt ? als nächstes dann Diesel FM.

Chris hat geschrieben:
sich z.B. auf den 2. Hamburg Mux zu bewerben, da dies aber nicht erfolgt ist nehme ich an, dass man sich erst einmal auf 80s80s konzentriert.



woher weißt du das? die Kandidaten für den 12 C in HH stehen doch noch gar nicht fest, man muss sich erstnmal schauen wie das wirde mit dem Einigen/Klagen. der 10D ist ja schon rappelvoll
und bundesweite Zulassung haben sie ja


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 24. Jun 2021, 17:12 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7365
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
80s80s wird in den nächsten 5 Jahren vermutlich in weiteren Bundesländern auf UKW auftauchen und dann irgendwan wieder von DAB verschwinden.

Wie kommst du denn auf sowas? Welches Programm geht von DAB+ runter um auf UKW weiterzusenden?
Teddy hat das in Hessen probiert und hat nicht lange durchgehalten, senden schon wieder auf DAB+. Hier nicht, weshalb im Kinderzimmer immer Toggo spielt. Byte FM meinte lange im Netz gluecklich zu werden, ist dort aber scheinbar doch nicht so gluecklich.
Radio wird doch eher mit Radios gehoert und wenn im Netz, dann eher sehr stark personalisierte Streamingangebote aber eben kein Radio welches immer zwischendurch Sachen spielt, die der Hoerer gar nicht mag und die er nicht mal schnell ueberspringen kann. Letzteres ist der ganz grosse Nachteil der Radioprogramme gegenueber Streamingangeboten, deren laestiger Konkurrenz man sich nur im terrestrischen Verbreitungsweg fern halten kann.
Aber UKW only, in 5 Jahren? Sorry das ist doch sehr weit hergeholt, wenn nun jedes neue Auto die vielen DAB+ Radioprogramme anbietet. Da halte ich sogar dagegen und sage 80s80s wird's hier im duenn besiedelten MV schon in 5 Jahren nicht mehr auf UKW geben, ausser vielleicht aus Rostock Krummendorf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 25. Jun 2021, 15:25 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 25. Jan 2018, 22:45
Beiträge: 337
Wohnort: Freiberg, Mittelsachsen
"Die 90er" gab es nie, die Musik war zu heterogen.

Das macht es auch schwer, ein 90er-Programm aufzuziehen, das allen Interessenten gefällt.

  • Grunge/Alternative
  • Techno
  • seelenloser Kommerzpop, Boy Groups, Girlie Bands

Die Liste darf gern erweitert werden.

_________________
RTL-SDR Blog V.3
Nooelec NESDR SMArt v5
Wittenberg WB345
https://github.com/KejPi/AbracaDABra


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 25. Jun 2021, 15:30 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Ach deswegen stürzen sich nun alle wie die blöden auf die totgedudelten 80er... :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 25. Jun 2021, 15:47 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7365
Ich mochte schon in den 90ern die im Radio gespielten 90er nicht. Der R&B Anteil war fuer mich unertraeglich hoch, gemischt mit Boygroup Zeugs. Anders in den Naechten, Techno und Eurodance, war dann ok.
Habe mich damals zu Hause eher auf die 80er konzentriert. Da gab es so viel neu zu entdecken, was es in den 80ern im Osten nicht gab.

Bin zwar der Meinung, dass ein 90er Radio im 2.BMux durchaus Sinn machen wuerde aber ob das viele Hoerer bekommen wuerde? Mit voller 90er Jahre Mischung wohl kaum. Nur oder ueberwiegend EuroDance, die Musik mit der gefeiert wurde, vielleicht schon. Jedenfalls mehr als ein Radio, was nur das spielt, was schon auf zig anderen Programmen gespielt wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de