Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 2. Okt 2025, 15:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Di 28. Feb 2017, 10:37 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Wenn Wirklich nur Großstädte versorgt werden passt auch der Name BMux2 nicht . Dann sind das Lokale Muxe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Di 28. Feb 2017, 11:57 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7420
Oder meint er 8 Programme. Die Begruendung im nachfolgenden Satz, dies sei wegen der 'Marketing Verknuepfungen' moeglich, deutet eher darauf hin.
Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass 2 Leute, die scheinbar gute Erfahrung mit Insolvenz bzw. abspringenden Investoren haben, den Zuschlag bekommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Di 28. Feb 2017, 16:18 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Nordlicht2 hat geschrieben:
Oder meint er 8 Programme. Die Begruendung im nachfolgenden Satz, dies sei wegen der 'Marketing Verknuepfungen' moeglich, deutet eher darauf hin.
Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass 2 Leute, die scheinbar gute Erfahrung mit Insolvenz bzw. abspringenden Investoren haben, den Zuschlag bekommen.

Hoffentlich bekommt die Media Boardcast den Zuschlag. Alles andere ist momentan doch sehr irreführend. Die Rede ist doch von 8 Sender? Besser wäre so wie Du schon gefragt hast ob es sich um 8 Sender im Mux handelt. Ansonsten sollten es nur 8 Sender für die Übertragung handeln ist der Name BMux2 nicht passend.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Di 28. Feb 2017, 18:41 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
Der Bewerber aus München will wohl auch eigene Sender starten und keine kommerziellen Programme auf seine Plattform lassen, zumdinest stand das wohl kurzzeitig auf einem Blog und wurde wieder entfernt. Ich gehe langsam auch davon aus, das Media Broadcast die beste Lösung wäre.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Di 28. Feb 2017, 19:56 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
das glaubt zwischenzeitlich der großteil, da sie ja schon alle Standorte unter Kontrolle haben. Anderseits der Leipziger wäre doch auch noch ne Option. Er hat ja den BuMux2 irgendwie angeleihert

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Di 28. Feb 2017, 21:30 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Abwarten sonst bringt doch der Ausbau mit 8 Sendern nix.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 2. Mär 2017, 20:00 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Auch wenn Chris schon ein wenig was gepostet hat. dehnmedia.de legt bzgl. Radi/o Digital nach
Zitat:
....Das Programmkonzept sei auf eigene Radios ausgelegt, Kooperationen mit anderen Radioanbietern wolle man sich nicht verschließen, so Mitinitiator Ulrich Ende gegenüber satnews.de. Er nannte ein Programme für Frauen, ein gesellschaftsrelevantes Wortprogramm, ein Jugendprogramm sowie ein „Überraschungsradio“ zum Thema Sport. Wortbeiträge und Vermarktung übernehmen Firmen von Endes Partner Peter Löw.
Ab dem Start wolle 50 Prozent der Bevölkerung in Großstädten und Ballungsgebieten sowie entlang der wichtigsten Autobahnen versorgen. Das dürfte den Auflagen der Bundesländer entspechen.

> http://www.dehnmedia.de/?page=update&su ... 03#170302b

Zwar eine gute Alternative, aber sprechen diese Radiosender jemand wirklich an?

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 3. Mär 2017, 13:52 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 21. Jun 2016, 11:58
Beiträge: 171
Wohnort: Potsdam
Eigentlich nicht wirklich, wir haben doch das inforadio, oder? Da kommt doch alles. Das ist meine persönliche meinung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 3. Mär 2017, 14:28 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
Jedes Bundesland hat Wortprogramme, also schwer zu sagen.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 3. Mär 2017, 14:35 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Wortprogramme sind unattraktiv sind doch genügend im Bundesmux 1 vertreten. Was in den BMux2 gehört sind folgende. Oldie, Country,Italo Sender. Sowas wie die Absolut Familie mitbringen tut unter der Verwaltung der Media Boardcast.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baidu [Spider] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de